• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zeigt doch mal eure Libellen

Hallo,

echt toll, gestern hatte ich keine Zeit zum fotografieren-->gutes Wetter, heute habe ich Zeit--> Regen :grumble:

Andy,
Sitze im Garten und schaue was sich so tut und dann landet 3 Meter neben mir was auf einem Blatt.
Is klar :eek: so ein Glück hätte ich auch mal gerne!

Deine Bilder sind klasse, besonders aber Bild 3 und 4 :top: wooow, so nah sehen die echt schon sehr unheimlich aus :ugly: super gemacht!

Taxo,
wooow, deine Falkenlibelle ist großartig :top:

Andreas,
Plattbauch im feinsten Licht würde ich sagen, oder? :top: Vielleicht etwas mehr Platz drumherum, der Libelle ist es beinahe schon zu eng ;):)

Susann,
- du hast da scheinbar die perfekte Location was das Licht angeht - wahrscheinlich mit Bäumen/Gestrüpp im Hintergrund, damit das Licht schön weich wird?
Ja, genauso ist es ;) da brauche ich nur zu warten bis die Sonne hinter den Büschen/Bäumen verschwindet und dann mein *Opfer* suchen :D

Auch wenn du *nur* Kleinlibellen findest, du präsentierst sie immer wunderbar :top: super Schärfe, feines Licht, tolle Freistellung...super!
Ich seh den Sensordreck :p

Mike,
das Bild von der Königslibelle ich sicherlich ein Ausschnitt...ich wäre froh wenn ich so ein Bild zustande bekommen würde :top:
Von den anderen gefällt mir das Paarungsrad am besten :top:

--------------------------------------------------------

Freitagabend war ich auf einer Wiese wo vor kurzem drei neue Tümpel angelegt wurden zwecks Renaturirung, dort schwirrt einiges herum an Libellenarten...nur leider kam plötzlich Wind auf so das meine Motive nur noch hin und herschaukelten :grumble: aber einen Treffer konnte ich doch noch landen.
Heidelibelle, oder?

27 Juni 2014-3.jpg
 
mike1966;12359400 Wieder ein Plätzchen entdeckt wo einige Libellen herumschwirren. Die große fliegende ist glaube ich eine Königslibelle schrieb:
Glückwunsch zur Flugaufnahme! Rauscht allerdings tatsächlich etwas. Bei den anderen Bildern ist mir der Hintergrund noch etwas zu unruhig. Das Paarungsrad ist dennoch gut getroffen.


Hallo,

echt toll, gestern hatte ich keine Zeit zum fotografieren-->gutes Wetter, heute habe ich Zeit--> Regen :grumble:

Freitagabend war ich auf einer Wiese wo vor kurzem drei neue Tümpel angelegt wurden zwecks Renaturirung, dort schwirrt einiges herum an Libellenarten...nur leider kam plötzlich Wind auf so das meine Motive nur noch hin und herschaukelten :grumble: aber einen Treffer konnte ich doch noch landen.
Heidelibelle, oder?

Hier regnets heute auch... nu ja :grumble:. Deine Libelle ist wie immer sauber getroffen - könnte eine blutrote Heidelibelle sein, oder? Bin da aber auch unsicher.

Ich hab gestern Abend noch etwas Glück gehabt und meine erste Großlibelle in diesem Jahr fotografiert. Ich schätze, dass ist auch eine Heidelibelle - das sind die einzigen, die mich an sich ranlassen... :o

_IMG1971.jpg
 
Birgit, deine ist ein junges Weibchen der Schwarzen Heidelibelle (sieht man nicht alle Tage). Sanrean hat ein junges Weibchen der Gemeinen Heidelibelle erwischt. Beides sehr schöne Seitenprofilaufnahmen mit gelungener Bildkomposition :top::top:.
Das Auftauchen der ersten Heidelibellen zeigt, dass der Sommer da ist (auch wenn man das draußen momentan nicht überall merkt ;)).
 
Zuletzt bearbeitet:
hier habe ich auch etwas für die Libellenfreunde:

http://www.ausgabe.natur-lexikon.com/libellen.php

Gruß phoenix66
 

Anhänge

@Sanrean: super schönes Bild der Heidelibelle :top:
auch die Kleinlibelle(Federlibelle?) super erwischt mit angenehmen Farben

@Birgitt66: auch bei dir wieder ein top Foto, trotz schwierigen Bedingungen :top:
bei der Kleinlibelle #2710 hast du mal wieder außergewöhnlich schönes Licht und Farben eingefangen

@mike1966: wie die anderen auch schon anmerkten, ist der unruhige Hintergrund auf den Bildern nicht so schön, mir gefallen die ersten Beiden am Besten (man könnte den Hintergrund teilweise etwas entrauschen)

@Andreas K: die Schärfe scheint nicht ganz zu sitzen (Kopf wirkt etwas unscharf) und das Licht ist nicht so günstig, aber die Farben gefallen mir

@Taxo: schöne Schärfe von Kopf bis Popo :) mal nicht die viel gezeigte Seitenansicht ist mal eine schöne Abwechslung, etwas weicheres Licht wäre dann noch das i-Tüpfelchen

@dirty: deine letzten Bilder sind wirklich ein riesen Sprung zu den vorherigen, wirklich toll gemacht, vor allem auch das Portrait (Bild3) gefällt mir besonders

@helmi2010: absolut abgefahren, das letzte ist mein Favorit! :top:

Ich habe mal eine Libelle etwas weiter entfernt abgelichtet... der Bildaufbau war total spontan und überhaupt nicht durchdacht. Am PC ist mir dann erst aufgefallen, dass es so sogar richtig gut aussieht (mein Geschmack). Der Halm lag zufälligerweise genau in der Bildmitte :ugly:

IMG_5738-.jpg
 
Hallo,

@Birgit

danke :)

Deins ist, wie immer, einfach perfekt!

@sanrean

auch deins, absolut Top. Super Schärfe und sehr schöne Libelle :top:

Ich hab auch nochmal 4 von mir rausgesucht :)

Bild 1 mit Makroschlitten, sie hat mich aber nicht mehr nah ran gelassen, tut mir leid wegen der wieder falschen Blende :o

alle anderen freihand und auf Bild 4 scheint es zu munden :D
 

Anhänge

@Abbie

Diese Libelle kenn ich doch :D
Also meinen Geschmack trifft dein Bild auch, toller Kontrast. :top:

Auch dir danke für das Lob. :)
 
Von mir nur mal wieder eine Kleinlibelle von gestern Abend. (War zu faul, den Sensordreck wegzustempeln :D)

Licht, Farben und Schärfe sind super. Nur die BG ist für meinen Geschmack nicht ganz glücklich. Mir ist links zu viel Platz, ich hätte die Libelle vermutlich mittiger oder oben platziert.

Die Heidelibelle ist dafür amS perfekt. Glückwunsch zur ersten Großen. ;)

@mike1966: Das Flugbild ist Dir gelungen. Da solltest Du aber in der EBV noch etwas nachlegen und v. a. entrauschen.
@Birgit: Eine hübsche Heidi in 1A- Qualität- gerade in Anbetracht der Verhältnisse. :top:
@Abbie: Mir gefällt es auch sehr gut. Ich würde aber den HG noch entrauschen.
@dirty: #1 gefällt mir am besten. Hast Du da noch gecropt? Die Blende hätte ich wegen des unruhigen HG aber weiter aufgemacht.

Ich habe am WE bei ungünstigen Verhältnissen (Tageszeit, Wind) nach 3 Jahren mal wieder eine Prachtlibelle vor der Linse gehabt. Da sie mich ich nicht vernünftig heranließ, kam das Notmakro (300er + 25er Zwischenring) zum Einsatz. Das Heck läuft leider etwas aus der Schärfeebene. :o Dazu lege ich noch eine Nordische Moosjungfer, die Ihr dann bald aus allen Richtungen kennt :D ...

20140628-IMG_4731-b-2.jpg

20140529-69 20140517-IMG_2153 ZS 10-b-2.jpg
 
Hallo,

@Siggi

alle 9 Bilder die ich zuletzt gepostet hab sind nur freigestellt. Diesmal also kein Crop dabei und ja, Bild 1 ist mit einer falschen Blende entstanden. Hab ich nicht drauf geachtet :o

Deine beiden Fotos sind erste Sahne, tolles Licht, schöne Farben und top Schärfe. So nen Zwischenringsatz muss ich mir wohl auch noch besorgen :D
 
Hallo,

Danke für die Ratschläge und Anmerkungen. Ich habe mal zwei Flugbilder der Königslibelle etwas entrauscht und nachbearbeitet, hoffe sie sind jetzt besser geworden.
 

Anhänge

Hallo,

schnell noch vor dem Fussballspiel hier kommentieren :)

Susann,
deine Heidelibelle war ja zum Glück nicht gemein zu dir ;):D Bildaufbau, Schärfe, Farben, Licht...wie immer superschön bei deinen Bildern :top:
Auch die sich kreuzenden Grashalme geben dem Bild noch zusätzlich einen Kick :top:

Taxo,
Danke dir für die Bestimmungen die du hier immer schreibst, finde ich echt supernett von dir :):top:

phoenix66,
das sind doch Blaupfeile, oder?
Beide Bilder würde ich etwas enger schneiden und zudem etwas Farbe *nachkippen* (Weißabgleich).
Du hast mir aber etwas vorraus, Blaupfeile habe ich zwar schon gesehen, aber an ein Bild war nicht zu denken :o

Abbie,
voll der Farbenflash :top: beim ersten betrachten...hui...aber dann... :top::top::top:
Ich stimme dir absolut zu, der Halm in der Bildmitte sieht klasse aus!
Aber ist doch auch toll das nicht immer alles superdurchdachte Prima wird? ;):D

Andy,
Bild 1 ist nicht so mein Ding :o aber die restlichen drei gefallen mir schon sehr gut :top: allerdings würde ich alle Bilder entrauschen (rauscht die 7D bei den ISO Zahlen wirklich schon so sehr???? :eek: ) und etwas Bearbeitung allgein machen.
Trotzdem ist mein Neid mit dir :) Prachtlibellen habe ich noch niemals erwischt :grumble:

Siggi,
auch bei deinen Bildern würde ich den Weißabgleich etwas wärmer gestalten, ist aber natürlich Geschmackssache ;)
Auch bei deiner Prachtlibelle muss ich schlucken :D egal ob sie nicht 100%ig ausgerichtet ist, dein Bild ist klasse :top:
Deine Moosjungfer ist spitze :top: da stimmt alles, sie drückt sich wohl wegen dem Wind so an den Halm!
Freue mich schon auf weitere Bilder!

Mike,
ok, optimal scharf sind sie nicht...aber da ich diese Libellen noch nie im Flug getroffen habe finde ich deine Bilder schon ganz gut, weiter so :top:

-------------------------------------------------------

Ganz gegen meine Gewohnheiten bin ich gestern Vormittag spontan ins Goldenstedter Moor gefahren, zuerst schien noch etwas die Sonne, dann kamen zum Glück Wolken, somit konnte man wenigstens gut Fotos machen.
Ich erzähl euch lieber nicht das später ein Wolkenbruch kam der mich durchweichte, kein Körperteil war mehr trocken :ugly:

Scharlachlibellen (Zarte Rubinjungfer/ Späte Adonislibelle) sind vom Aussterben bedroht, allerdings gibt es dort im Moor so viele davon das ich es kaum glauben kann.

29. Juni 2014-7.jpg
 
@Birgit

hmm...ich fotografier eigentlich nur noch im RAW Format und bearbeite dann in PSE12. Entweder liegts an mir oder an der Cam, wenn ich mir andere Bilder der 7D so anschaue, weiss ich auch nicht oder die sind perekt entrauscht. Allerdings bin ich EBV technisch auch noch kein Experte. Die Bilder sind eigentlich alle etwas nachbearbeitet, Kontrast, Lichter, Tiefen etc.

Wenn du willst schick ich dir mal ein Original von mir, dann seh ich mal was ich noch rausholen könnte. Wähl einfach eins aus ;)
Ich weiss oft nicht genau, woran ich drehn soll und was besser lassen, evtl. bin ich der Schuldige für das starke rauschen :o
 
Andy,

ich konnte es nicht lassen :o und habe ein Bild von dir etwas bearbeitet.

Entrauscht, etwas dunkler gemacht (Libelle wieder rausgearbeitet, habe allerdings nicht 100%ig sauber bearbeitet ;) ) was meinst du?

Libelle09_klein.jpg
 
:top:

Meins ist zu hell, was durch den dunkleren HG das Rauschen sicher negativ beeiträchtigt hat. Auch wenns nur kleine Korrekturen von dir gewesen sind, sieht doch gleich viel besser aus :)

Denn das Original kommt deiner Version doch näher, ich habs dann wohl mehr Verschlimmbessert :o
 
Ich weiss oft nicht genau, woran ich drehn soll und was besser lassen, evtl. bin ich der Schuldige für das starke rauschen :o

Hallo Andy,

wenn man hartes Licht im Bild hat ist eine Bearbeitung oft schwierig (zumindest für mich) deswegen bevorzuge ich ja die Morgen-und Abendstunden so sehr, wenn das Licht weich ist.

Somit brauche ich bei meinen Bildern meistens nur den Weißabgleich anpassen, evtl. etwas heller machen und fertig.

Hab ja bei dir ein RAW Bild *angefordert* ;) denn ich kann es mir wirklich nicht vorstellen das die 7D so arg rauscht im niedrigen ISO Bereich.
 
Hallo Zöllner,

Gratulation zur neuen Ausrüstung :top:

Jetzt heisst es für dich: Näher ran ans Motiv :D

Kennst du dich schon mit den Einstellungen wie Blende, ISO usw. aus?
Das ist jetzt nicht böse gemeint :angel: denn deine Einstellungen bei dem Bild sind ein wenig irritierend.

Du hast Blende 16...reichen würde 5.6 ...ISO 2500, gereicht hätte wohl 200-400.

------------------------------------------------

Das Bild ist von Anfang Juni, ich mag dieses *fluffige* im HG...und auch wie die Libelle am unteren Ende im Nichts verschwindet....was meint ihr?

2. Juni 2014-5.jpg
 
Hallo,

@Birgit

mir gefällt dein Bild...natürlich. Kontrast, angenehmes Licht :top:
Ist der hintere Teil unscharf, weil sie schräg saß oder ist da ne Pflanze davor?

@Zöllner

passt doch soweit. Einfach noch mit den Einstellungen spielen, wie Birgit schrieb (den Fehler hab ich zuletzt auch noch gemacht :o ) und dann wird das schon :top:

So, sie war heute wieder da. Leider weiter weg als am Freitag, aber ich denke diesmal kann ich mit dem Licht zufrieden sein und auch das Rauschen hält sich in Grenzen. Was meint ihr? :)

Sorry für den Halm am Schwanzende auf Bild 2, den hab ich einfach nicht bemerkt :grumble:
Bild 3 ist ein starkes Crop, gute 3 Meter weg gewesen und winzig, aber dafür gehts glaub von der Qualität.

IMG_0682.jpg

IMG_0704.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
@Birgit und dirty

Danke:o
Jupp, war am rumprobieren. DIE Einstellung ist mir gar nicht so aufgefallen.
Hatte auf Av und dann immer mal mit den Blenden gespielt. ISO hatte ich auf Auto. Habe noch einige Libellen bzw. Wasserjungfern. Werde noch mal was posten morgen.
Näher ran war da so eine Sache. Die sitzen im Schilf, einen guten Meter weg vom Ufer. Bei meinen Glück machts da schnell "platsch"
 
Der Brennweite nach Tipp ich auf ein 105er Makro oder? Falls du ein Tele hast, versuchs mal damit, das spart öfter mal Nerven, wenn das Tierchen nicht ganz so nah ist wie man es gern hätte :D

Bin gespannt was du uns morgen noch präsntieren wirst :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten