• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zeig mir mal wie gut mein Foto hätte werden können...

Ich würde mit den Reglern doch etwas feinfühliger umgehen, das ist nun mal ne Gegenlichtaufnahme.
In HSL Blau noch etwas abgedunkelt. In Ps dann noch etwas "Drama" jedoch nicht so viel
daß das Foto als solches leidet.

TurmAS.jpg


Edit: Im Anhang mal noch etwas mehr "Drama"

.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo Kevin,

das beste ist das Bild zweimal auszubelichten (einmal so, daß die Schatten nicht absaufen und einmal so, daß die Lichter nicht ausbrennen). Beide dann übereinaderlegen und nach Lust und Laune über Masken mermischen (hier bieten sich natürlich Luminanzmasken an).
Aber Vorsicht: Das führt am Anfang auch gerne mal zu total unnatürlichen Bilder (im Schlimsten Fall - wenn man es ein HDR Programm machen läßt und voll an den Reglern schraubt - zu Augenkrebs).
Ich hoffe mein Vorschlag kommt noch einigermaßen gemäßigt rüber:
DSC_0522-2.jpg

Gruß,

Axel
 
... ich habe das Grundbild schon ein wenig bearbeitet und würde mich über Verbesserungsvorschläge freuen,
oder ganz andere Ideen wo ggf. mehr Dramatik reinkommt.
Ich kann nur sagen ein schöne Motiv, gefällt mir sehr und meine Version sähe so aus. :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3565040[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
kevinmh522f7jfb.png

 
Guten Morgen, tolle Ideen ! Danke. Für mich als Neuling stellte sich natürlich eine schwere Gegenlichtsituation dar, auf dem Display der Kamera hätte ich nie gedacht das man aus dem Bild überhaupt was rausholen kann.
Ich wollte eine möglichst kleine Belendenöffnung um die Sonne als Stern darzustellen. Ich wollte die Beleuchtung Speichern auf dem Turm aber das hat mal garnicht geklappt, in der Roh-Datei sieht der Turm ja so extrem dunkel aus...
Naja ich muss noch viel lernen :) . Ich danke euch für die tollen Inspirationen.

Nächstes mal mit Stativ und ggf. mal Belichtungsreihen anfertigen oder mit der Belichtungskorrektur spielen.
 
Naja ich muss noch viel lernen :)
Nächstes mal mit Stativ und ggf. mal Belichtungsreihen anfertigen oder mit der Belichtungskorrektur spielen.
Ich finde du hast die Aufname gut hinbekommen. Tiefste Schatten dürfen bei einer Gegenlichtaufnahme
ruhig mal etwas absaufen. Muss ja auch nicht immer gleich nach "HDR-Pampe" aussehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten