• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zeig mir mal wie gut mein Foto hätte werden können...

Die Einstellungen in ACR liefern mal nur die Basis und fallen bei mir in der Regel weniger heftig aus.
Dazu kommt dan auch noch im HSL-Modul entsättigung und Abdunklung von blau.
Der Rest in Ps mit diversen Filtern von Nik und Topaz.
Ach ja, auch hier inhaltsbasiert scalliert.

WieseHimmel.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mal versucht, die Sonnenstrahlen zu verstärken. Ist mir leider nicht sonderlich gut geglückt. Außerdem wurde es links zu dunkel... Vermutlich läßt sich mit einem RAW mehr anfangen...[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2972897[/ATTACH_ERROR]

Und etwas Dreck weggestempelt. Allerdings was vergessen.
 
Ums Rauschen und die Flächenbildung hab’ ich micht nicht sonderlich gekümmert; ich gehe mal davon aus, daß das Original-JPEG weniger kaputtkomprimiert ist. Ansonsten (vom Schärfen von der Artefaktverstärkung abgesehen) reine Lightroomentwicklung.
ASretouch fragte bereits durch die Blume: Gibt es davon auch Rohdaten?



Der Himmel über den Bergen von Oberbaamwiesning …
 
Danke für eure Bildvorschläge und eure Tips.
Hab inzwischen schon verstanden, daß RAW hier der Standard ist.
Will in Zukunft auch in RAW fotografieren, hab ich bisher nicht gemacht, aber es ist bei meiner SX50 möglich.

Zu dem eingestellten Bild hatte ich keine RAW-Daten wie ihr euch sicher schon denken könnt.
Ich war eben noch nicht so vertraut mit den Gepflogenheiten hier und generell nicht mit Bildbearbeitung.

Bei diesem Bild hab ich die Kamera einfach in die Wolken gehalten, war natürlich dumm.
Jetzt weiß ich es aber besser. :D
 
Trotz dem, daß mein Foto nur ein jpg und nur 400kb groß war, habt ihr aber schöne Bilder draus machen können. :top:

Wenn ich hier mal ein RAW-Foto für Versuche einstellen möchte, sollte es dann Originalgröße haben oder bis wieviel kann ich es verkleinern?
 
Ich hab auch mal eines, bei dem ich nicht so recht weiß, was ich da an Bearbeitung machen soll.

Das Motiv ist auch etwas undankbar - es ist Teil eines Brunnens.

Das Bild findet Ihr hier.
 
Vorgucker? Ich mag nicht immer diese Katzen im Sack, weil ich oft sogar erst noch in dng wandeln muss, bevor ich dann feststelle, dass ich auf das Motiv gar keine Lust hab …
 
dfhkfdss.jpg
 
Nachdem ich es nun schon runtergeladen hatte eine schnelle Bearbeitung.
Aber normal nicht unbedingt die Art von Bild, bei dem man nun Verblüffendes leisten kann. ;)

Foto-001.jpg
 
Ich hab auch mal eines, bei dem ich nicht so recht weiß, was ich da an Bearbeitung machen soll.

Das Motiv ist auch etwas undankbar - es ist Teil eines Brunnens.

Das Bild findet Ihr hier.

Ja das Motiv ist undankbar, sehr sogar.:top:

Da kann man nur alles was noch unnoetig von dem duerftigen Motiv ablenkt
entfernen und das Motiv selbst noch etwas hervorheben.
Zum Beispiel, durch aufhellen und abdunkeln mancher Bereiche und den Beschnitt.

17977076mu.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke,

Dann weiß ich jetzt, daß bei solchen Motiven nach der Aufnahme nicht mehr viel zu bearbeiten ist.

Eine eigene Bearbeitung:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2973758[/ATTACH_ERROR]

Ich hab noch die Farbtemperatur des Wasserstrahles ins Kältere geschoben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Original:
15. April 2014 - Stadtwald Sterkrade - 00207-2.jpg

Meine Versuche im Anhang. :)


RAW:Klick

Ich bin gespannt! :)


mfG,
Tim
 

Anhänge

  • 15. April 2014 - Stadtwald Sterkrade - 00207.jpg
    Exif-Daten
    15. April 2014 - Stadtwald Sterkrade - 00207.jpg
    360,9 KB · Aufrufe: 28
  • 15. April 2014 - Stadtwald Sterkrade - 00207-3.jpg
    Exif-Daten
    15. April 2014 - Stadtwald Sterkrade - 00207-3.jpg
    393,9 KB · Aufrufe: 15
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten