• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zeig mir mal wie gut mein Foto hätte werden können...

Ein Preuße als fliegender Holländer :D - warum auch nicht.
 
Hab noch mal versucht nachzubessern, wegen des störenden Astes (scrollt an die Stelle bloß nicht ran!) und auch so noch mal etwas vertieft und partielle Unschärfe drüber gelegt.

Ich hoffe, es gefällt irgendwie. :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2957590[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Sonnenuntergang.jpg

Wo gibt es denn die Vorlage/das RAW?
 
Vielen Dank für die Bearbeitungen - ich werde nix 1:1 übernehmen, aber es waren viele gute Anregungen dabei. Beim Ast hab ich mich jetzt für abdunkeln statt wegstempeln entschieden. Dann wirkt er schon mal nur halb so aufdringlich. Der Quadratschnitt kommt gut und läßt nur Unwesentliches weg. Das Stempeln hat nur in der unteren Bildhälfte zu einem akzeptablen Ergebnis geführt - und ich kann mir nicht vorstellen, dass ich mich dabei geschickter anstellen würde. Beim Frosch schwanke ich noch zwischen einer kräftigen (Asgards 2. Versuch) und einer leuchtenden Variante (wie bei Coriolanus / Martin). Das ist zugegebenermaßen nicht gerade naturgetreu, wirkt aber schon ganz schick irgendwie ... Hauptsache, die Froschschenkel sehen nicht aus, als wäre ihr Besitzer beim Flambieren aus der Pfanne gehüpft :angel:.
 
Vielen Dank!
kurze Zwischenauswertung auf die Schnelle:

Coriolanus: souverän wie immer, wb passt, konsequent kontrastreich - warum auch nicht?

Desas: mussmirbeigelegenheitmalerklärenwaseingrisselbokehistundwiemaneserzeugt-willnämlichauchganztopmodernebildermachen.schadedassdiepollenunterderbrauntönunggelittenhaben

Pepal: frühlingshafte Farbgebung, kommt dem Original am nächsten. Auch die Unschärfe und die Farben im Hintergrund passen gut zu dem weichen, "frischen" Gesamteindruck - wobei sich mir die Frage stellt, wie und warum das Violett dort mit reingekommen ist.

Hans01: hat mir auf dem Handy noch gut gefallen, jetzt auf dem Rechner plötzlich nicht mehr. Da wirken die Blütenblätter grau und das Grün eher bräunlich. Seltsam :confused:

machfotos: mit dem vergleichsweise hellen Zweig kann ich mich anfreunden, aber der Sinn der extremen Vignette erschließt sich mir nicht ganz, zumal das Bokeh drunter leidet. Die Blicke werden doch schon durch die Schärfe gelenkt oder seh ich das falsch?
 
machfotos: mit dem vergleichsweise hellen Zweig kann ich mich anfreunden, aber der Sinn der extremen Vignette erschließt sich mir nicht ganz, zumal das Bokeh drunter leidet. Die Blicke werden doch schon durch die Schärfe gelenkt oder seh ich das falsch?
Leider werden einige Teile des Zweiges schon wieder unscharf.
Ich wollte einfach den Zweig stärker betonen. Künstlerischen Anspruch an meine Bildbearbeitungen habe ich nicht.
 
Desas: mussmirbeigelegenheitmalerklärenwaseingrisselbokehistundwiemaneserzeugt-willnämlichauchganztopmodernebildermachen.schadedassdiepollenunterderbrauntönunggelittenhaben

:lol:

Weiß nich’, habe nicht darauf geachtet, wie, warum, wann, es zu grisseln anfing, mir ist halt irgendwann aufgefallen, wuppsa, das sieht aber jetz’ aber doch bißchen unruhig aus. :ugly:
Ja, der Pollen ist quasi zusammen mit den Blattspitzen und den Knospen gegrillt worden (selektive Farkorrektur). Heute morgen gefiel’s mir so — jetzt schon weniger. :angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten