• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Zeig mir mal wie gut mein Foto hätte werden können...

Habe es auch versucht,vielleicht gefällt es



LG Uwe

ps: ausgerichtet mit DxO View point

Danke für deinen Beitrag. Ausrichtung mag ich farbtechnisch hat es mir zu viele grün Töne welche es gestern Abend nicht hatte.

Danke auch an hans01. Gefällt mir ebenfalls.
 
[…] aber geht in erster linie darum, ob in NYC nur schiefe Türme wie in Pisa stehen, oder nicht.
Zieh dir mal was von u. a. Andreas Feininger rein, der hat sich zu solchen Themen ein paar Gedanken gemacht (sogar in New York :D), von denen man sich den einen oder anderen abgucken kann (z. B. «Die hohe Schule der Fotografie»). Oder anders gesagt, es kommt nicht darauf an zu versuchen, das Gesehene irgendwie korrekt wiederzugeben, sondern darauf, welche Wirkung erzielt werden soll. Und das gilt meiner Meinung nach: Immer.

Meinung zu diesem konkreten Bild: Die Türme können gar nicht senkrecht genug stehen (optisch). Insofern ist Lightroom-Aufrichten auf Auto, wie es z. B. JustAnotherBeginner gemacht hat, ein gute Wahl. Auf welche Weise man’s nu’ verbiegt, egal, die Buden müssen senkrecht. Allein die Wolken sind hier genug erklärende Perspektive.
 
Zieh dir mal was von u. a. Andreas Feininger rein, der hat sich zu solchen Themen ein paar Gedanken gemacht (sogar in New York :D), von denen man sich den einen oder anderen abgucken kann (z. B. «Die hohe Schule der Fotografie»). Oder anders gesagt, es kommt nicht darauf an zu versuchen, das Gesehene irgendwie korrekt wiederzugeben, sondern darauf, welche Wirkung erzielt werden soll. Und das gilt meiner Meinung nach: Immer.

Meinung zu diesem konkreten Bild: Die Türme können gar nicht senkrecht genug stehen (optisch). Insofern ist Lightroom-Aufrichten auf Auto, wie es z. B. JustAnotherBeginner gemacht hat, ein gute Wahl. Auf welche Weise man’s nu’ verbiegt, egal, die Buden müssen senkrecht. Allein die Wolken sind hier genug erklärende Perspektive.

Danke, ich bin wahrhaftig kein Technik Freak. Aber eine gewissen Ausrichtung finde ich dennoch erwünscht. Fisheye und Architektur passt mE nicht. Und es muss hier auch nicht unbedingt das gesehen wieder gegeben werden. Ich habe hier einen Thread und auf Flickr gibt es viele Fotos von der saison. mir ging es hier wirklich darum, ganz dem Topic entsprechend, was würdet ihr aus dem Bild machen, das ich einen eigene Vorstellung dazu erklärt sich von selbst, zumal ich das Bildmaterial ziemlich geil finde.

Ich finde den Thread hier supertoll. Und auch die angenehme Diskussionsatmosphäre finde ich super hier. Ist nicht überall so.

Vielen Dank


und das letzte Bild mit den knalligen Farben finde ich mal richtig geil Auch wenn die Lichtstimmung so nicht war :)
 
nyc__0619_v12ws23.png
 
@Median: Perspektivkorrektur, Helligkeit und Farbigkeit gefallen mir bei Deiner Version besonders gut. Sehr Gotham-City-mäßig. (y)

Gruß
Spicer
 
Ja, ich weiß, das Rohmaterial ist schlecht. Aber die Situation ließ nichts anderes zu, ich hatte kein Stativ
und mit Nachtfotografie habe ich mich auch noch nicht so sehr auseinander gesetzt.
Also freihand auf das Autodach aufgelegt und auf das Nordlicht drauf gehalten.

Die zwei Bilder hier sind von mir mit Perfect Effects schon etwas aufgehellt, ich würde gern sehen, was ihr mit euren Mitteln noch herausholen könnt.

Das Ziel wäre, weniger Rauschen zu erreichen und Verstärkung des Nordlichts. :)

http://workupload.com/file/Rx3pEMxb

http://workupload.com/file/TPVOzLfp

Danke, falls ihr euch daran versucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Asgard, so etwa?

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3123261[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3123260[/ATTACH_ERROR]
 
Leider zu sehr ausgebrannt, da ist nichts mehr zu retten

André, was hast du denn da gemacht? :eek:


In der Größe sieht es schon recht passabel aus, meine ich. Danke. Kannst du mir vielleicht nen Tipp geben, wie du das hinbekommen hast und womit?

Es geht ja auch nicht um perfekte Bilder, dass das bei dem Ausgangsmaterial nix wird, ist mir klar. Aber eventuell eine annehmbare Verbesserung sollte schon drin sein, denke ich. :)
 
In der Größe sieht es schon recht passabel aus, meine ich. Danke. Kannst du mir vielleicht nen Tipp geben, wie du das hinbekommen hast und womit?
Eigentlich nur mit Lightroom den Weißpunkt hoch und den Schwarzpunkt nach unten gezogen. Dann (teilweise) entrauscht. Beim dunkleren Deiner Bilder nicht mal die Farbentrauschung benötigt... Das dunklere würde mit "Klarheit" und "Dynamik" noch heller werden. Aber das würde auch wieder die Stimmung zerstören...

Es geht ja auch nicht um perfekte Bilder, dass das bei dem Ausgangsmaterial nix wird, ist mir klar. Aber eventuell eine annehmbare Verbesserung sollte schon drin sein, denke ich. :)

Etwas besser sind die Bilder schon. Aber mir würden sie nicht reichen
 
Hi,

ich hatte im Urlaub ein Foto gemacht, von dem ich auf dem Display glaubte, dass es gut eine bestimmte Stimmung transportiere.

Jetzt wieder zu Hause angekommen bekomme ich aber einfach nicht die richtige Stimmung in das Bild. Ich dachte eigentlich, dass es in Scharzweiß mit dieser kaputten Bude und dem schlafenden Verkäufer und den wegguckenden Passanten ein - im positiven Sinne - heruntergekommenen/tristen Eindruck im Betrachter erwecken würde.

Wahrscheinlich ist das Bild letztendlich einfach nicht gut genug. Aber vielleicht schafft ihr es ja trotzdem, die beschriebene Stimmung (oder eine andere) in das Bild zu bringen.

RAW:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/34760768/DSC08438.ARW

DNG:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/34760768/DSC08438.dng

TIF (120 MB, upload vermutlich erst in einigen Minuten abgeschlossen):
https://dl.dropboxusercontent.com/u/34760768/DSC08438.tif

Vorschau:
DSC08438_kleiner.JPG
 
Das ist schwierig: was ist eine triste, heruntergekommene Stimmung?? davon wird wohl jeder eine andere Vorstellung haben :confused:
]

Hmmmmm, naja, Tristesse halt. Keine Ahnung, wie ich das sonst beschreiben soll. Vor Ort war es einsam/öde/trist. Dieser heruntergekommene Verkaufsstand hatten das vor Ort eigentlich sehr gut zusammengefasst. Wie gesagt: wenn man es von vornherein schon nicht auf dem Bild sieht ist mein Foto halt einfach schlecht. ;) Ich hätte vermutlich näher rangehen sollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten