• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Zeig mir mal wie gut mein Foto hätte werden können...

@ht81: Schöne Bilder. Hier mal mein Versuch, nur LR5 ziemlich alle Regler betätigt und ein paar Pinsel hinzugefügt (hintere Berge, und Spitzen). Der Himmel hat leider etwas gelitten durch die Komprimierung.

IMG_9323.jpg

IMG_9327.jpg
 
Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Ideen. Es ist ja echt super zu sehen wie ihr die Bilder seht und entwickelt. Ich habe jetzt echt eine konkrete Richtung dank euch. Vielen Dank (y)
 
hätte auch mal was, wenn jemand interesse hat, nur zu. ..vor allem die Verzerrung nervt.(mich)

Danke schonmal

dslr.jpg

hier der link zum RAW

http://daten-transport.de/?id=sLxSBMPRFGvy
 
Zuletzt bearbeitet:
das war eben meine Frage, bekommt man das besser hin ? Nicht persönlich nehmen. Genau um das geht es mir bei diesem Bild. Den Rest bekommt man relativ gut hin, auch wenn es ein wenig überbelichtet ist.

Danke dir, und nicht persönlich nehmen. Ich weiss deine Mühe zu schätzen und ich weiss genau das du es drauf hast.
 
Meine Meinung zu komplett aufrichten kennst du wahrscheinlich schon.
Daher ist für mich die automatische "Aufricht-Funktion" ein Nogo.
Ich richte, ca. vermittelt, über die manuelle Objektivkorrektur in LR/ACR auf.
Dadurch wird es, bei nach oben gerichtete Aufnahmen, nach oben breiter und nach unten schmaler gemacht
(leider verschiebt sich dabei das Bild auch nach oben). Manchmal wirkt es, je nach Motiv dadurch zu breit (oder zu schmal).
Das nur am Rande zur Bearbeitung.
Letztendlich ist es eine Frage der Perspektive. Schon vor 80 Jahren sind Architekturfotografen auf benachbarte Gebäude
gestiegen um Bauwerke in Zentralperspektive aufnehmen zu können damit alles gerade ist.
Kammerawinkel, Frosch- Zentral- oder Vogelperspektive sind nun einmal reale Dinge die sich nicht einfach so aushebeln lassen.
Abweichungen fallen nun mal nicht nur dem kundigen Auge auf, selbst wenn man es nicht begründen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja..das TS ist ja gerade da für Architektur die stürtzenden Linine auszugleichen. Muss ja nicht, wenn es kann, im Miniatureffekt enden. Genau dafür wurde das Objektiv ja entwickelt.

Für nichts anderes.
 
Schon klar. Dennoch ist es eine Verzerrung der Realität. Jemandem der erlernt hat Perspektive zu konstruieren fällt das halt auf.
Als Bildhauer denke ich da vielleicht auch automatisch etwas dreidimensionaler. Vielleicht hast du ja auch verstanden was ich meinte.
Die Straße wird im Bild nun mal zum Horizont hin schmaler auch wenn man weiß das man durchpasst.
 
Schon klar. Dennoch ist es eine Verzerrung der Realität. Jemandem der erlernt hat Perspektive zu konstruieren fällt das halt auf.
Als Bildhauer denke ich da vielleicht auch automatisch etwas dreidimensionaler. Vielleicht hast du ja auch verstanden was ich meinte.
Die Straße wird im Bild nun mal zum Horizont hin schmaler auch wenn man weiß das man durchpasst.

Das ist mir wiederum schon klar, aber geht in erster linie darum, ob in NYC nur schiefe Türme wie in Pisa stehen, oder nicht .

Es hängt halt auch von der Abbildungsleistung des Objektives ab, wie sehr man hinterher eingreifen muss.

Danke für die Diskussion.

Und danke an Martin A für deinen Beitrag. gefällt mir besser als meins. :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten