Dann ist es streng genommen gar kein Tele, sondern ein Fernobjektiv.
sag ich ja - ein teleobjektiv ist kürzer gebaut als die brennweite...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Dann ist es streng genommen gar kein Tele, sondern ein Fernobjektiv.
Hallo Leute,
über Kameras haben wir ja in letzter Zeit wirklich genug gesprochen. Mich würde einmal ganz ehrlich Eure hypothetische Meinung zu dieser neuen ZD Optik interessieren.
Der Brennweitenbereich ist sicher lecker aber ich habe so meine Bedenken dass dieses Objektiv ein 14-54er in den Enbereichen (WW + Tele) qualitätsmässig ersetzen kann. Ich komme auf diese Spekulation weil es bekannt ist dass Zoomobjektive welche tief in den WW Bereich und zusätzlich in den mittleren Telebereich vorstossen recht schwierig in den Griff zu bekommen sind was die Vignettierung vor allem aber die Verzeichnung un den Randabfall betrifft.
Ausserdem ist mir aufgefallen dass doch öfter's ein EF 24-105L (eine Traumlinse die ich zu Canonzeiten nie hergegeben hätte) zum Verkauf steht und beim Nikon 24-120mm findet man öfter's Gebrauchte dort kenne ich sogar persönlich Leute die mit der Qualität der Linse nicht ganz glücklich waren.
Das Objektiv entspricht im Bildwinkel einem KB-Objektiv von ca. 24-120 mm.
Das ist genau das, was Sony (Zeiss) in der R1 hat. Die Qualität ist gut - nicht super, aber gut.
Verzeichnung bei kürzester Brennweite etwas stärker als von Zeiss zu erwarten gewesen wäre, aber Schärfe, Farbwiedergabe und Vignettierung sind sehr gut.
Nun mag es unfair sein, ein 24mm-Objektivan KB mit dem (den gleichen Bildwinkel abbildenden R1-Objektiv zu vergleichen, aber mein Vivitar oder Tokina 2,8/24 verzeichnen weniger....Naja, ich habe ja auch ein Auge aufs 12-60 geworfen, ich glaube nicht, dass es ans R1 Objektiv rankommt...da spricht schon die nötige Retrofokuskonstruktion dagegen.
Ich vertraue aber darauf, dass Olympus als Pro Objektiv keine Gurke baut
Zum Thema Verzeichnung: bist Du sicher, dass wir von der gleichen R1 sprechen?
Ich kenne da jetzt kein Zoom, das die 0.2% tonnenförmige Verzeichnung des R1 Objektivs bei WW schlägt (und auch bei Primes wird die Luft sehr eng)....Du etwa?
...Es geht mir auch nicht um die WW-typische tonnenförmige Verzeichnung, aber bei Personen(gruppen)aufnahmen werden die Köpfe halt in den Bildecken merkwürdig verformt abgebildet...
Nun mag es unfair sein, ein 24mm-Objektivan KB mit dem (den gleichen Bildwinkel abbildenden R1-Objektiv zu vergleichen, aber mein Vivitar oder Tokina 2,8/24 verzeichnen weniger....
Es geht mir auch nicht um die WW-typische tonnenförmige Verzeichnung, aber bei Personen(gruppen)aufnahmen werden die Köpfe halt in den Bildecken merkwürdig verformt abgebildet.
Nur bei äußerstem WW, geht man auch nur ein wenig davon weg, ist nalles bestens: Nur mal zur Ehrenrettung der R1
(mit der ich mich jetzt ansonsten gut arrangiert habe lieber Fritz)