• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z9 fernsteuern über LAN ?

versuch mal da Support anschreiben... in meiner Meinung bei teuer z9 muss Software kostenlos sein...
:unsure: :unsure: :unsure: ... diese Meinung wird Nikon wohl kaum dazu bewegen, bisher kostenpflichtige Software für umme rauszugeben.
 
Nikon vertreibt keine Lizenzen mehr für diese Software. Kein einziger Händler hat es noch im Angebot.
Die wo es noch gelistet haben, sind Ausverkauft. Da wird wohl von Nikon nicht mehr viel kommen...
 
Schade. Denn ich suche mir lange den Software da ich gerne per lange Lankabel verbinden und Fotos auslösen.

hab gerade nochmal an Nikon geschrieben.. bin auf Antwort gespannt
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Software scheint so selten gefragt zu sein, dass sie sie aus dem Programm genommen haben. Oder sie basteln gerade an einem Nachfolger.

Hat denn schon mal jemand versucht, qDslrdashboard via LAN ans Laufen zu kriegen? Die Z9 wird jedenfalls unterstützt, aber vermutlich tut es nur via USB oder WLAN.
 
Nun habe ich den Support angerufen.

Der Support-Mitarbeiter war auch echt freundlich und hat sich Mühe gegeben... aber:
Er hat mir mitgeteilt dass es die Camera Control Pro 2 Software nicht mehr gibt :eek::eek:

Nun habe ich also für 6000 Euro eine Kamera die ich für den Zweck für den ich sie eigentlich gekauft habe, nicht benutzen kann. :mad:
Super gemacht, Nikon !

Nun muss ich also sehen wo ich anderweitig so einen Freischaltcode herbekomme.
Legal, illegal, scheissegal.

(illegal ist es ja nun eigentlich nicht mehr, denn wenn sie keine mehr verkaufen entsteht ja auch kein Schaden)
 
Nein ich habe keinen besseren Vorschlag... ich finde es nur lustig, dass du erwartest, Dinge kostenfrei zu bekommen, nur weil eine Kamera "teuer" ist.

Warum ist das 'lustig' ?
Bei anderen Herstellern gibt es die Software auch kostenlos.

Aber ich würde die Software ja sogar kaufen. Nur gibt es sie leider nicht mehr.
Das sind in meinen Augen unseriöse, wenn nicht sogar betrügerische Geschäftspraktiken.

Wenn ich vor 2 Monaten gewusst hätte dass die Software nicht mehr unterstützt wird, hätte ich die Kamera gar nicht gekauft.
Aber selbst heute ist die Download Seite noch vorhanden. Kein Wort davon, dass es die Software bzw. die Freischaltcodes nicht mehr gibt.

Eigentlich müsste Nikon nun die Kamera zurücknehmen und mir den vollen Kaufpreis erstatten.
Allerdings habe ich auch schon Zubehör gekauft. Auf den Kosten würde ich dann trotzdem sitzen bleiben.
 
Das sind in meinen Augen unseriöse, wenn nicht sogar betrügerische Geschäftsprakti
Komm mal runter, das es eine Software nicht mehr gibt ist noch lange nichts betrügerisches dabei.
Wenn es dir nicht passt, vor dem Kauf Informieren, ob und wie die Software zu bekommen ist, und dann ab zum Händler falls er dir was anderes Erzählt hat.
Schreibe Nikon an und frag nach was man nun machen kann/soll. Du wirst mit Sicherheit eine Antwort bekommen, und der Gebrauchtmarkt freut sich.
 
Komm mal runter, das es eine Software nicht mehr gibt ist noch lange nichts betrügerisches dabei.
Wenn es dir nicht passt, vor dem Kauf Informieren, ob und wie die Software zu bekommen ist, und dann ab zum Händler falls er dir was anderes Erzählt hat.
Schreibe Nikon an und frag nach was man nun machen kann/soll. Du wirst mit Sicherheit eine Antwort bekommen, und der Gebrauchtmarkt freut sich.

Bevor ich die Kamera gekauft habe, habe ich mich informiert.
Ich habe die Software runtergeladen und installiert.
Mit keinem Wort wurde da erwähnt, dass die Software abgekündigt wurde. Auch heute noch nicht.
Dort steht, dass man nach 30 Tagen einen Freischaltcode kaufen muss.


Zitat:
Diese Software ist für Anwender bestimmt, die Camera Control Pro 2 bereits besitzen. Für neue Anwender funktioniert die Software als Test-Version, die nach der Installation bis zu 30 Tage lang benutzt werden kann, bevor der Kauf erforderlich wird.

Mit diesen Informationen habe ich mich dann entschieden die Kamera zu kaufen.

Ob man sowas nun irreführende Information oder Betrug nennt, sind für mich juristische Spitzfindigkeiten.
Ich komme mir jedenfalls betrogen und verarscht vor.

Der Mitarbeiter vom Nikon Support hat mir in diesem Punkt auch nicht widersprochen. Aber der kann ja auch nichts dafür.

Wenn sie die Software nicht mehr verkaufen wollen, dann sollen sie sie doch einfach so zur Verfügung stellen. Was spricht denn dagegen ?
 
Da bist du gut Aufgehoben
Oder suche dir eine Alternative Software
Vielen Dank, ich habe zwar keine aktuellen Angebote gefunden, aber ich habe mal ein Gesuch reingestellt.

Alternative Software: Da habe ich mich auch schon umgeschaut, aber leider noch nichts passendes gefunden.
Entweder wird die Z9 nicht unterstützt, oder keine Videofunktion, kein Live View, oder nur USB und WLAN, aber kein LAN...
 
Kaufe über eine VPN Verbindung mit Standort USA und mit einer Googlemail Adresse. Dann sollte das klappen. Oder mußt Du da Deine komplette Postanschrift angeben beim Kauf? Aber selbst da könntest Du einfach eine Fakeadresse angeben. Wenn sie es denn so wollen. Und den key den Du nach dem Kauf erhälst gibst Du in Deiner deutschen Probeversion der Software ein. Der wird schon laufen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Key irgendwie regionalbezogen ist wiewohl vielleicht deutsch auch in der in den USA zur Verfügung stehenden Version einstellbar sein könnte. Es gibt also noch genügend Optionen. Ich habe meine Version übrigens günstig gebraucht gekauft.
 
Kaufe über eine VPN Verbindung mit Standort USA und mit einer Googlemail Adresse. Dann sollte das klappen. Oder mußt Du da Deine komplette Postanschrift angeben beim Kauf? Aber selbst da könntest Du einfach eine Fakeadresse angeben. Wenn sie es denn so wollen. Und den key den Du nach dem Kauf erhälst gibst Du in Deiner deutschen Probeversion der Software ein. Der wird schon laufen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Key irgendwie regionalbezogen ist wiewohl vielleicht deutsch auch in der in den USA zur Verfügung stehenden Version einstellbar sein könnte. Es gibt also noch genügend Optionen. Ich habe meine Version übrigens günstig gebraucht gekauft.
Das Problem ist die Bezahlung. Da geht ja nur Kreditkarte oder Paypal, und die Adresse kriegen sie irgendwie von denen.
Aber ich kenne jemand in USA, der es vielleicht für mich abwickeln könnte.
Trotzdem bleibt ein Rest-Zweifel, ob der dort gekaufte Code dann hier funktioniert.

Ich habe gestern mal 2 Codes die ich im Netz gefunden habe (mit Google Bildersuche wird man fündig) ausprobiert, die werden im Gegensatz zu beliebigen Codes erstmal nicht sofort abgelehnt aber nach einer Sekunde kommt dann doch ein Fenster das sagt dieser Code ist illegal blabla... Ich weiss nicht wie das geprüft wird, ob das online geht oder ob da was direkt in der Software hinterlegt ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten