• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Z8 Praxiserfahrungen

Nein geht nicht
 
Bei der Z9 (müsste auch bei der Z8 so sein) werden nur Bildanzahl und Karten im ausgeschalteten Zustand angezeigt.
Ist GPS eingeschaltet kommt zusätzlich noch das Satellitensymbol.
Ändern lässt sich das nicht.

Der Batterievernrauch wird wohl unerheblich sein.


IMG_5203.jpeg
IMG_5202.jpeg
 
Das Schulterdisplay meiner Z8 ist permanent eingeschaltet, bei meiner Z6ii nur, wenn sie eingeschaltet ist. Kann ich es bei der Z8 auch so konfigurieren, um die Akkulaufzeit zu verlängern?
Z8/9 haben transreflektive LCD, d.h. Stromverbrauch praktisch 0. Daher wird es auch immer angezeigt.
Z6 II hat OLED - bei den hellen Bildpunkten wird ein nicht zu vernachlässigender Strom verbraucht. Daher wird die aktive Einschaltzeit kurz gehalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
… (müsste auch bei der Z8 so sein) werden nur Bildanzahl und Karten im ausgeschalteten Zustand angezeigt…

Kann ich von der Z8 so bestätigen (y)
(nur das mit dem GPS leider nicht ;))
 
Ich glaube das gps zeigt es nur, solange aktiv, wenn die Kamera ausgeschaltet wird dann schaltet sich das gps meines Wissens auch mit ab irgendwann
 
Ich glaube das gps zeigt es nur, solange aktiv, wenn die Kamera ausgeschaltet wird dann schaltet sich das gps meines Wissens auch mit ab irgendwann
Bei der Z9 mit integriertem GPS.

Ist GPS eingeschaltet wird das Satellitensymbol immer angezeigt. Egal ob die Kamera aus- oder eingeschaltet ist.

Ist GPS eingeschaltet, bleibt es immer aktiv. Auch hierbei egal ob Kamera aus- oder eingeschaltet ist.

Bei eingeschaltetem Routen-Logging ist es auch immer aktiv….man kann die Logdauer aber einstellen. 6h, 12h oder 24h.
Und auch das Log-Intervall. 15s, 30s, 1min, 2min oder 5min.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
ich bin mit meiner Z8 sehr zufrieden und auch angekommen. War im letzten Jahr an der Feldberger Seenplatte um Seeadler Fischadler und Milane beim Fischen zu fotografieren. hier funktionierte die Motiverkennung/Augenerkennung und auch die Verfolgung sehr gut, so daß ich sehr wenig Ausschuss hatte.
Dieses Jahr habe ich einen Ansitz bei einer Eisvogel Bruthöhle gemacht. Ich wollte natürlich auch Bilder im Flug von dem Eisvogel haben. Da man nicht weiß wann er losfliegt und nicht so schnell reagieren kann, hab ich die "PreCapture" Funktion genutzt mit C30 also 30 Bildern/s in jpeg genutzt.
Dabei ist mir allerdings aufgefallen, das die Motivverfolgung sehr viel schlechter (wahrscheinlich wegen der hohen Bildrate) funktioniert und die Kamera schnell den Fokus verliert. Hab trotzdem einige Flugbilder bekommen.

Nun meine Frage: Habt ihr hier ähnliche Erfahrungen gemacht oder hab ich etwas falsch gemacht ?
 
Hallo Zusammen, ich habe meine Z8 ja schon seit über 2 Jahren aber am Freitag bei einer Hochzeit hatte ich folgende Meldung im Display. Hot Card Warnung. Ich habe in RAW fotografiert und nicht gefilmt. Auch keine Serienbilder oder sonstiges. Ich nutze eine Angelbird AV PRO SE CFexpress B 512GB. Ich habe die Karte raus genommen, sie war wirklich ordentlich heiß und gegen die gleiche Karte getauscht und damit weiter fotografiert. Auf meine Anfrage hat Angelbird, mir empfohlen die Kamera auf eine Stativ zu stellen oder das Kartenfach offen zu lassen. Beides natürlich nicht möglich beim Fotografieren einer Hochzeit. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Angelbird hat angeboten das ich die Karte auf meine Kosten einschicke, ich bin aber skeptisch ob das was bringt. Mein vertrauen in diese Karte ist ein wenig zerstört.
 
Wie viele Fotos in welchem Zeitraum hast du damit gemacht bzw. war die Umgebung sehr sommerlich warm?

DPReview....hot card

"This is a regular and recurring issue with the Z8 in my experience, regardless of CFExpress card brand. It simply runs too hot in almost any outdoors environment here in Florida. I have learned to live with."
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, es war ordentlich warm und im Standesamt war es nicht gerade kühl. Aber auch letztes Jahr habe ich im Hochsommer eine 10 Stunden Hochzeit begleitet ohne Probleme. Deshalb wundert es mich ja und wie gesagt ich fotografiere da nicht im Dauerfeuer. Die Kamera ist meist am Gurt oder in der Hand und ich mache Bilder von Gästen, Brautpaar usw...
 
Wie viele Fotos in welchem Zeitraum hast du damit gemacht bzw. war die Umgebung sehr sommerlich warm?

DPReview....hot card

"This is a regular and recurring issue with the Z8 in my experience, regardless of CFExpress card brand. It simply runs too hot in almost any outdoors environment here in Florida. I have learned to live with."
Mit der XQD Karte hatte ich das auch nicht. Der einzige Unterschied ist, dass ich bei Hochzeiten jetzt doch gern den BG nutze! Vielleicht hat man dadurch eine stärkere Erwärmung?
 
Auch gute Antwort im Link:
"All CFexpress cards have a in thermal sensor which can activate a throttling mechanism to slow the card down if it gets too hot. This protects the card from thermal runaway conditions. The Card Temp indicator in the Z8 that you are concerned about is a convenience message telling you that if you were to pull the card out at that time, it would be hot to the touch. It is not an indicator telling you that the card is in jeopardy. The camera will continue to operate in this condition with no damage to the card.
There are three additional warning indicators that can appear regarding temperature. One is a Yellow Camera Hot indicator, the other is a RED Camera Hot indicator. The third is a 30 second countdown. They would appear in that order if the camera continues to increase in temperature.
The Z8 has an option in the Setup Menu called "Auto temperature cutout." Set to HIGH, this setting will extend the point at which the camera will automatically shut down during shooting due to high temperature."

D.h. es geht nur um Verbrühungsgefahr ab ~50°C. Die Chips auf der Karte vertragen nat. deutlich mehr bzw. drosseln sie sich selbst.
 
[...}ich folgende Meldung im Display. Hot Card Warnung. Ich habe in RAW fotografiert und nicht gefilmt. Auch keine Serienbilder oder sonstiges. Ich nutze eine Angelbird AV PRO SE CFexpress B 512GB. Ich habe die Karte raus genommen, sie war wirklich ordentlich heiß und gegen die gleiche Karte getauscht und damit weiter fotografiert.[...}
Hatte gerade das selbe Problem. Nur Fotos in RAW. Waren kurze Serien, aber nichts ungewöhnliches. Die Karte war wirklich sehr heiß. Ich habe die Karte gewechselt und es bisher nicht weiter verfolgt.
 
Ich hatte das einmal. Bestückt war die Kamera mit einer Angelbird 512GB SE CF-Express und einer 128GB Sandisk SD-Karte, die deutlich langsamer war. Kamera war so eingestellt, dass Kopien auf die SD-Karte kommen. Ich hatte die langsamere Karte als Verursacher in Verdacht und das war dann auch so. SD-Karte raus und den Tag über keine Hitzemeldung mehr. Datensicherung wäre ohnehin überflüssig gewesen. Ich mach das mit der Kopie auf der zweiten Karte nur, weil mir einst in der D700 mal die Karte kaputt gegangen ist und die Aufnahmen des Tages weg.
 
Habe von den 512er 2 Karten, keine Probleme bislang. Habe noch 2x die 160GB auch keine Probleme mit Überhitzung selbst bei über 30 Grad ohne Schatten beim Planespotting mit Serienbilder kein Problem.
Auch die 1TB kein Ausfall oder Hitzewarnung. Sandisk habe ich schon relativ früh solche Warnungen bekommen, teilweise bei 20Grad und 30min nutzung, die sind Postwendend wieder zurück gegangen.
Peargear hatte ich auch, da auch keine Warnung nur brachte diese keine Leistung wie beschrieben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten