• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Z Z8 Praxiserfahrungen

Einzelbild Modus. Precapture off.
Meine Dateinamen beginnen mit 0Z8 dann die Bildnummer. Nach 9999 Bildern habe ich auf 1Z8 geändert um keine doppelten Dateinamen zu haben. Als nächstes käme dann 2Z8.
Andere Dateinamen vergebe ich nicht. Mir fiel das auf weil ich in Lightroom immer den Dateinamen (gleich Bildnummer) oben links im Bild anzeigen lasse.

Gruß Gerhard
 
feheln dir den 7 Bilder dazwischen?
Es ist ja so, wenn Bilder gemacht werden, zählt der Shuttercount, auch wenn diese Bilder nicht abgespeichert werden.
zb. Defekt der Karte etc. Auch wenn zb. keine Karte drin ist, und man Testauslösungen macht, geht der Shuttercount weiter, dann kann man plötzlich von ein auf dem anderen Bild einen ganz anderen Stand haben.
Es war auch keine zweite Karte drin ?
Allerdings löst das den Sprung in der Dateinummer nicht.
jpgs. sind keine auf der Karte
 
Dachte daher vielleicht, dass man ausschließlich den roten Rahmen irgendwo ein- oder ausblenden kann.
Gerade ausprobiert. Geht tatsächlich nicht. Entweder gar keine Anzeige oder mehrere Anzeigen + AF-Feld.
 
Ich fotografiere nur RAW. Die 2. Karte dient nur als Überlaufreserve. Die beiden besagten Bilder liegen auf dem Filmstreifen direkt nebeneinander mit Nummer 75 und 76 des Tages.

Gruß Gerhard
 
Komisches Verhalten, ich möchte doch gerade sehen in welchem Bereich der Fokus Arbeitet...
Naja egal

Ich habe gerade noch einmal die "Referenzanleitungen" der Zf und Z8 im Nikon Downloadcenter durchforscht.

Der rote Rahmen scheint bei der Zf und Z8 tatsächlich eine unterschiedliche Funktion zu haben (bei den anderen Nikon Modellen wird es ebenfalls mal so, mal so beschrieben). Hier Zitate wie der rote Rahmen in den Anleitungen beschrieben wird:

Zf: Anzeige für Unschärfe
Z8: AF-Messbereichsmarkierung

Bei der Zf leuchtet der Rahmen tatsächlich nur dann auf, wenn der Fokus nicht sitzt bzw. die Kamera nicht fokussieren kann (z. B. zu nah an einem Objekt)

Bei der Z8 wird der Rahmen immer angezeigt, weil er als AF-Messbereichsmarkierung dient.

Warum das unterschiedlich programmiert wird bleibt ein Rätsel...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Anbei mal ein screenshot der Dateien auf der Speicherkarte. Habe auch den Nikon support zu dem Thema angeschrieben.

Gruß GerhardAnhang anzeigen 4656869
Hast Du zwischen den einzelnen Shooting Banks umgeschaltet (Shoot A - B - C - D)?
Ich glaube ich habe auch schon mal so etwas eigenartiges beobachtet und dann darauf zurück geführt, dass es vielleicht für jede Bank einen eigenen Zähler gibt. Ich habe das aber nicht weiter verfolgt.
 
Warum das unterschiedlich programmiert wird bleib ein Rätsel...
Werden wir auch nie herrausfinden...
Sinn ergibt es meiner Meinung nach nicht.
Wenn der Fokus nicht sitzt wird das Fokusmessfeld nicht Grün, reicht doch eigentlich auch aus.
Genau wie die Funktion D15 unter FW2 eine neue Funktion die aber nirgends erwähnung oder Erklärung dazu hat.
 
Ich habe in der Tat einmal die Shooting Banks gewechselt. Das habe ich aber früher auch schon gemacht und dieses Verhalten nicht festgestellt.
Wurde beim Wechsel der Shooting Banks evt. mal ein neuer Ordner angelegt? Vielleicht durch einen Stack?

Ich rätsel auch nur rum, aber wie gesagt, ich hatte neulich auch Bilder mit völlig unterschiedlichen Nummern auf einer Speicherkarte und das auch noch in verschiedenen Ordnern und kann mir keinen Reim drauf machen.
 
Hast Du zwischen den einzelnen Shooting Banks umgeschaltet (Shoot A - B - C - D)?
Ich glaube ich habe auch schon mal so etwas eigenartiges beobachtet und dann darauf zurück geführt, dass es vielleicht für jede Bank einen eigenen Zähler gibt. Ich habe das aber nicht weiter verfolgt.
Ich habe in der Tat einmal die Shooting Banks gewechselt. Das habe ich aber früher auch schon gemacht und dieses Verhalten nicht festgestellt.

Gruß Gerhard

Ich habe eine Bank für den DX-Modus... die Bilder landen immer in einem gesonderten Ordner... aber das erzeugt keine eigenen Filenamen.

Wenn man die Bilder dadurch allerdings übersieht und nicht überträgt, könnte der Zählersprung entsprechend groß ausfallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach 3 Tagen Frage und Antwort mit dem Nikon Support sowie diversen vorgeschlagener Tests konnte keine Klärung erzielt werden. Die Kamera zählt die Bildnummern nach dem Nummernsprung dort normal weiter. Vielleicht haben sich nur ein paar Bits und Bytes vergaloppiert. Ansonsten macht die Kamera was sie soll.

Gruß Gerhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten