• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Z8 Praxiserfahrungen

Das Fire Rock ist eine Folie, werde mir lieber die "Glasscheibe" zulegen.
 
Das Problem mit den dickeren Folien war bei mir, dass jedesmal nach einiger Zeit doch Lufteinschlüsse drunter kamen. Ich habe mit dann eine dünnere Folie gekauft, seitdem ist es besser.
 
Das Problem mit den dickeren Folien war bei mir, dass jedesmal nach einiger Zeit doch Lufteinschlüsse drunter kamen. Ich habe mit dann eine dünnere Folie gekauft, seitdem ist es besser.

Dünne Folie und gut is. Glas kann splittern und man verletzt sich oder es macht Kratzer am Display.
 
Dünne Folie und gut is. Glas kann splittern und man verletzt sich oder es macht Kratzer am Display.
Das sagst Du immer und ich habe bereits gegenteilige Erfahrungen gemacht. Erstmal ist das Panzerglas, was auch gut was ab kann. Dann sitzt es direkt vor dem eigentlichen Displayglas und wenn es splittert, macht es letzterem erstmal gar nix aus. Verletztungsgefahr sehe ich auch keine. Mir hat dieses Glas vor Displays schon mehrfach das jeweilige Display gerettet.
 
Mir hat dieses Glas vor Displays schon mehrfach das jeweilige Display gerettet.

Glaubst du. Und Panzerglas ist ein beliebiger Begriff der durch nichts spezifiziert ist.
Ich habe mich schon mal ordentlich geschnitten und ich hatte schon Kratzer am Display. Und ich ärgere mich über mich selber, dass ich so dämlich war, auf diese Panzerglasmasche reinzufallen.

Die Hersteller empfehlen keine Schutzfilter vor den Objektiven und keine Schutzgläser vor den Displays weil es das nicht braucht. Sonst wären die Plastikabdeckungen der ersten Display-Generation nicht abgeschafft worden. Und nach negativen Erfahrungen mit dem ganzen Schutzzeug halte ich mich daran. Aber es steht jedem frei sich irgendwas aus Glas irgendwohin zu pappen und zu schrauben
 
naja...da kann man sehr verschiedener Meinung sein....egal ob Panzerglas-oder Folie...
ich benutze beides nicht und das aus Erfahrung...ich habe mit jeder Form von
Glas oder Folie immer durch das aufdrücken der Nasenspitze beim Sucherdurchblick
einen feuchten Nasenabdruck auf dem Display und die Feuchtigkeit kriecht immer
unter Glas oder Folie, deshalb benutze ich keinen Displayschutz.
Ich hatte die Z 6, die Z 6 II und jetzt die Z 8 und noch nicht einmal einen Minikratzer
in all den Jahren, wenn Ihr mich fragt...alles Verkaufsstrategie...wie der UV-Filter
vorm Objektiv...zu nix nutze...

Gruß Foxy
 
Und später kommt dann, ich kann nichts auf meinem Display in der Sonne erkennen, weil das Minderwertiges Glas ist und Spiegelt wie hulle...
Oder die Farben sind ganz anders auf dem Display, etc. etc.
Ich hatte auf der D90 ein GGS Glas, das wars dann auch schon, ich hatte es auch nur drauf da ich es zum Geburtstag bekommen hatte.
In 24 Jahren habe ich noch kein Display etc so verkratzt bekommen das es mich gestört hätte, und ich benutz meine Sachen Outdoor wie es so schön heißt, oder auf Deutsch, draussen in der Natur
 
naja...da kann man sehr verschiedener Meinung sein....egal ob Panzerglas-oder Folie...
ich benutze beides nicht und das aus Erfahrung...ich habe mit jeder Form von
Glas oder Folie immer durch das aufdrücken der Nasenspitze beim Sucherdurchblick
einen feuchten Nasenabdruck auf dem Display und die Feuchtigkeit kriecht immer
unter Glas oder Folie, deshalb benutze ich keinen Displayschutz.
Ich hatte die Z 6, die Z 6 II und jetzt die Z 8 und noch nicht einmal einen Minikratzer
in all den Jahren, wenn Ihr mich fragt...alles Verkaufsstrategie...wie der UV-Filter
vorm Objektiv...zu nix nutze...

Gruß Foxy
Naja, ich habe mal eine Reportage über Metallverarbeitung gemacht und beim Schweißen bin ich mit meinen 24-70er 2,8 näher ran, und Zack, geiles Foto und kleines Loch in der Frontlinse. Da hätte ich dann doch gerne ein UV-Filter gehabt ;-)
 
Naja, ich habe mal eine Reportage über Metallverarbeitung gemacht und beim Schweißen bin ich mit meinen 24-70er 2,8 näher ran, und Zack, geiles Foto und kleines Loch in der Frontlinse. Da hätte ich dann doch gerne ein UV-Filter gehabt ;-)
das ist aber auch ein sehr spezieller Anwendungsbereich...hier ist der Schutz der Fotoausrüstung Pflicht...
 
Moin zusammen,
seit dem Update der Z8 auf die Firmware 2.0 funktioniert meine Wi-Fi-Verbindung mit dem Handy über das Menü "Mit Smart-Gerät verbinden" nicht mehr.
Der Menüpunkt Wi-Fi-Verbindung ist aus gegraut und ich erhalte folgende Fehlermeldung: "Diese Option ist mit den aktuellen Einstellungen oder aufgrund des aktuellen Kamerastatus nicht verfügbar".
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Besten Dank schon mal vorab.
 
Ich bekomme von Zeit zu Zeit die gleiche Fehlermeldung ("Diese Option ist mit den aktuellen Einstellungen oder aufgrund des aktuellen Kamerastatus nicht verfügbar") mit Z50 / Z6. Ich habe nie (bewusst) die EInstellungen in den Kameras geändert.
Einzig das Löschen und Neuinstallieren von SnapBridge auf dem Smartphone hat bis jetzt Abhilfe geschaffen. Passier leider alle paar Wochen. Wenn jemand eine dauerhafte Lösung hat, gerne.
 
Diese Option ist mit den aktuellen Einstellungen oder aufgrund des aktuellen Kamerastatus nicht verfügba
kenne ich auch.
Ein nichts sagende Info von Nikon. Jetzt wird es schwierig. Normaler weise sind Einstellungen im Menü vorgenommen worden die, so Nikon, den Aktuellen Vorgang nicht ermöglichen.
Welche Einstellungen in Einzelfall das sind, darüber sagt Nikon sehr wenig. Hier hilft nur Kollektive Benutzer anfrage. Es kann zb. der Akku Stand sein, oder der Flugmodus oder oder.
Das Komplette Zurücksetzen sollte dann Ultimativ zum Erfolg führen. Dann aufpassen was man da einstellt und daraus merken.
 
..ich habe mit jeder Form von
Glas oder Folie immer durch das aufdrücken der Nasenspitze beim Sucherdurchblick
einen feuchten Nasenabdruck auf dem Display und die Feuchtigkeit kriecht immer
unter Glas oder Folie, deshalb benutze ich keinen Displayschutz.
Wie kann den bitte vom Nasenabdruck AUF der Folie die Feuchtigkeit UNTER die Folie kriechen?
Hört sich für mich nicht logisch an.
 
kenne ich auch.
Ein nichts sagende Info von Nikon. Jetzt wird es schwierig. Normaler weise sind Einstellungen im Menü vorgenommen worden die, so Nikon, den Aktuellen Vorgang nicht ermöglichen.
Welche Einstellungen in Einzelfall das sind, darüber sagt Nikon sehr wenig. Hier hilft nur Kollektive Benutzer anfrage. Es kann zb. der Akku Stand sein, oder der Flugmodus oder oder.
Das Komplette Zurücksetzen sollte dann Ultimativ zum Erfolg führen. Dann aufpassen was man da einstellt und daraus merken.
Eigenartig daran ist, dass ich in der Kamera nichts ändern oder zurücksetzen muss, nur Snapbridge vom Smartphone löschen und neu installieren. Funktioniert aber nur während paar Wochen, dann kommt wieder die nikoneigene Fehlermeldung.
 
Bei mir funktioniert SnapBridge vom ersten Tag an. Wenn ich allerdings den Flugmodus nach ein paar Tagen Kameraruhe ausschalte, dauert es eine Ewigkeit (na ja 4-5 Minuten) bis die Verbindung zum Telefon steht. Die Meldung mit den Einstellungen hatte ich noch nicht …
 
Bei mir funktioniert SnapBridge vom ersten Tag an. Wenn ich allerdings den Flugmodus nach ein paar Tagen Kameraruhe ausschalte, dauert es eine Ewigkeit (na ja 4-5 Minuten) bis die Verbindung zum Telefon steht. Die Meldung mit den Einstellungen hatte ich noch nicht …
Ich bah noch nie in Flegmodus geschaltet. Wie gesagt, die Fehlermeldung kommt ohne jede EInstellungsänderung an den Kameras.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten