• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Z8 Major Firmware 3.00

Sei froh, dass es funktioniert hat. Aber wenn Nikon diesbezüglich eine Warnung abgibt, würde ich es nicht riskieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte währenddessen den ETZ21 Pro und das 35mm f1.4 GM oben. Es geht doch nur darum, daß das Protokoll erweitert wurde, und nun Objektiv und/oder ETZ nicht mehr kompatibel sind. Dass deshalb dem Objektiv oder dem ETZ seine Firmware manipuliert wird, ist praktisch unmöglich...

Die Bajonett-Versorgungsspannung wurde ja nicht angehoben - dies hätte Potential zur Zerstörung gehabt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Nikon schon ausdrücklich und in Rot darauf hinweist, dann scheint es da bei den Kameras selbst schon Probleme gegeben zu haben. Denn ob ein Adapter oder ein Objektiv eines Fremdherstellers nach dem Firmware-Update noch funktioniert, wird Nikon wohl ziemlich egal sein. Also hab ich mich tunlichst an die Anweisung von Nikon gehalten.
 
Deine Aussage ist unvollständig, bzw. kann schnell missverstanden werden. Es geht lediglich darum. während des Updates kein Fremdobjektiv anzuschließen.

Hatte er doch genau das geschrieben:

Ich bin der lebende Gegenbeweis, zumindest bei bzw. für Tamron. Ich habe die Firmware aufgespielt, WÄHREND mein Tamron 28-75 f/2.8 G2 "angeschraubt" war und das Objektiv funktioniert ganz normal.

Oder stehe ich auf dem Schlauch?
 
Deine Aussage ist unvollständig, bzw. kann schnell missverstanden werden. Es geht lediglich darum. während des Updates kein Fremdobjektiv anzuschließen.
Das ist jetzt vielleicht Sprachklauberei, aber ein Update ist immer ein Prozess und kein Zustand. Das, was Du verstehst ist sowas wie "Firmware-Update für Z8 und Z50 II nicht für Fremdobjektive geeignet". Sonst ist die Aussage doch sinnlos. Anders gesagt "Firmware Update nur bei 25,5°C" wäre genauso sinnvoll.
 
Ich habe da mal bei Nikon bzgl. der Fokusbegrenzung und F-Objektiven nachgefragt. Hier die Antwort:

Wir haben Tests durchgeführt und haben festgestellt, dass F-Mount-Objektive mit der FTZ nicht mit der Fokusbegrenzer-Option funktionieren.
Wir haben das ganze nochmal weiter geleitet, um das Ganze im Auge zu behalten, um eine mögliche Lösung zu finden.
Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
 
Das Video ist ein Beweis, dass es schneller (nicht erst 3 Tage später) & ergiebiger ist, hier das Forum zu lesen bzw. seine eigenen Erkenntnisse zu teilen :cool:.
 
FYI

Screenshot 2025-07-04 at 20.50.19.png

Z8 + FW 3.0 :

Megadap ETZ 21 Pro + Sony 55mm f1.8 Zeiss = Blendensteuerung einwandfrei. AF-C + 3D Tracking einwandfrei
Megadap ETZ 21 Pro + Sigma 85mm f1.4 DG DN ART = Blendensteuerung einwandfrei mit Blendenring und in A Stellung. AF-C + 3D Tracking einwandfrei

Ging recht fix der Fix (y)
 
Grade gesehen: Megadap ETZ21PRO hat jetzt Firmware 1.42 veröffentlicht. Löst laut Hersteller das Problem mit Z8 Firmware 3.0. Habe es aber noch nicht probieren können.

Twinfighter war schneller :-)
 
Megadap ETZ 21 Pro + Sony 55mm f1.8 Zeiss = Blendensteuerung einwandfrei. AF-C + 3D Tracking einwandfrei
Megadap ETZ 21 Pro + Sigma 85mm f1.4 DG DN ART = Blendensteuerung einwandfrei mit Blendenring und in A Stellung. AF-C + 3D Tracking einwandfrei
Konntest du mit der V3 das ETZ21 Pro Update durchführen?
Ich sehe F-- bzw. keine Update-Option für den ETZ21 Pro im System \ Firmware Menü. Nur "Firmware-Aktualis.-dateien löschen".
 
Ok, ich kauf mir schnell nen 2. Body.
...Alles klar, d.h. 10min zurück zu V2.1 fürs ETZ 21 Pro Update.

Nachtrag: Der "Umweg" über V2.1 hat funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
An Deiner Zf läuft der Megadap? An meiner nämlich nicht. Dafür an meiner Z9 nahezu problemlos. Sorry an die anderen für OT.
Kaum geschrieben, muß ich mich jetzt schon wieder revidieren. Nachdem ich heute morgen noch das Update für den Megadap aufgespielt habe, welches wohlgemerkt speziell für die neuen Inkompatiblitäten mit der Z8 entwickelt wurde, läuft der Megadap auch an meiner Zf.
 
Installiert - geht.
Tamron 28-75/2,8 G2 funktioniert, ausser Fokuslimitter. Der wird einfach ignoriert.

Insgesamt allerdings habe ich den Eindruck, das der AF mit 3D- Verfolgung deutlich und merkbar schneller und "klebriger" am Objekt hängt. Auch und insbesonders bei suboptimalen Lichtverhältnissen. Bin ich mit dem Eindruck alleine und meine Z8 war vorher nicht optimal eingestellt? Habe an den Einstellungen allerdings nichts geändert.
 
Wäre schön gewesen, wenn man sich bei Nikon mal mit der automatischen Tieraugenerkennung beschäftigt hätte. Die ist auch bei der 3.0 nach wie vor Schrott - so wie auch bei der Z9 ab Firmware 3.01 - und bei lichtstarken Objektiven wie dem 1,2/85 in Verbindung mit Hunden nicht zu gebrauchen. Schärfe liegt trotz richtig angezeigtem Messfeld nicht auf dem Auge sondern auf der Schnauze. Dann halt weiter Z9 mit 3.0.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten