• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F/Z Z6 oder D500? - mein nächster Schritt

Mit der D500 wirst du alle deine Objektive weiterverwenden können. Falls dir Sport, Action Wildlife wichtig ist, bist du mit dem Body hervorragend aufgestellt. Die Z6 wird deutlich mehr Folgeinvestitionen nach sich ziehen, weil deine Objektive nicht "passen" werden...

Mit dem FTZ-Adapter können die "alten" Linsen doch problemlos verwendet werden.
 
Und bei den anderen, die funktionieren, ist der AF langsamer und manchmal nicht so treffsicher.
Substanzlose Vorurteile. Der AF ist bei den Z eher treffsicherer und nicht langsamer. Wer die Z aus eigener Erfahrung kennt, weiß das.

Mal ganz abgesehen davon, dass die Geschwindigkeit bei den Motiven des TO nicht die höchste Priorität haben dürfte.
 
Und bei den anderen, die funktionieren, ist der AF langsamer und manchmal nicht so treffsicher. Die D500 erscheint als das bessere Gesamtpaket in diesem Fall.

wer behauptet das? Ich nutze meine alten Linsen an meiner Z6 und es gibt keinerlei Einbußen im Vergleich zu meiner D750.
Allerdings ist das 50/1.8S zu meinem Favorit geworden....
 
Wobei man sich weiterhin bei vielen älteren 3rd Party Objektiven weiterhin den Weg abschneidet und weiterhin darauf hofft, dass ein FW update nachgeschoben wird.
 
wer behauptet das? Ich nutze meine alten Linsen an meiner Z6 und es gibt keinerlei Einbußen im Vergleich zu meiner D750.
Allerdings ist das 50/1.8S zu meinem Favorit geworden....
Dem schließe ich mich an.
Selbst versuchen statt nur zu spekulieren.
Ich jedenfalls war überrascht, wie gut das Ergebnis mit FTZ-Adapter und dem 100-300 (FX) war.
Hatte nicht den Eindruck, dass der AF langsam wäre. Die BQ war sogar besser als an der D500 / D 850!
 
Wenn die D850 nicht vollkommen im Eimer war, dann ist es ausgeschlossen, dass eine Objektiv-Combi mit 24MP Sensor eine höhere Auflösung liefert als eine mit 45MP Sensor.
Ja, da weiß man auch gleich, wie man andere Aussagen einordnen soll.

Jedenfalls haben fundierte Tests von Menschen, die auch schon mehr als 3 Objektive in ihrem Leben verwendet haben, gezeigt, dass der FTZ eben langsamer ist als nativ (was ja nicht verwunderlich ist, wenn das Protokoll da drin erst übersetzt werden muss).
 
Das ist doch Humbug.

Nach meinen Erfahrungen mit Z7, FTZ und AFS G- Linsen sagen etwas Anderes. Je nach AF-Motor (Mikro oder SSW) ist die Z schneller oder langsamer (gerade fühlbar), auf jeden Fall aber genauer.

Für mich, eindeutig eine Pattsituation.

Ich kann mich nur wundern, über all die Spekulationen von Leuten, die mit dem Z-System offensichtlich nicht wirklich gearbeitet haben. Ein paar Stunden, ja auch ein paar Tage testen reichen da nicht wirklich.

Und das native Z-Linsen schneller sind, ist erstmal nicht wirklich überraschend. AFS G sind jedenfalls schneller als an D800 und näher an der D850, D500 und D5. Und diese würde ich nicht unbedingt mit der Z vergleichen wollen (andere Zielgruppe).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist doch Humbug.

Nach meinen Erfahrungen mit Z7, FTZ und AFS G- Linsen sagen etwas Anderes. Je nach AF-Motor (Mikro oder SSW) ist die Z schneller oder langsamer (gerade fühlbar), auf jeden Fall aber genauer...

Zustimmung, die Z ist genauer; nichts anderes wollte ich zu meinen ersten Eindrücken bei Verwendung von F-Linsen am FTZ-Adapter zum Ausdruck bringen.
 
Und das native Z-Linsen schneller sind, ist erstmal nicht wirklich überraschend. AFS G sind jedenfalls schneller als an D800 und näher an der D850, D500 und D5. Und diese würde ich nicht unbedingt mit der Z vergleichen wollen (andere Zielgruppe).
Hier wird ständig die Z7 mit der D850 verglichen/gleichgesetzt? Aber schön, dass du dasselbe schreibst wie ich, dass die adaptierten Linsen langsamer sind ("näher an", aber zwischen D800 und D850) als an den aktuellen F-Bodies.
 
... dass der FTZ eben langsamer ist als nativ (was ja nicht verwunderlich ist, wenn das Protokoll da drin erst übersetzt werden muss).

Jetzt muss ich aber lachen.

So ungeheuer aufwendig ist das Protokoll auch nicht, dass es irgendeinen Einfluss auf die AF- Geschwindigkeit haben dürfte.

Wir leben nicht mehr im Zeitalter der Morsezeichen, sondern in dem Zeitalter, wo pro Sekunde Millionen bis Milliarden Einsen/Nullen seriell über eine Schnittstelle transportiert und Hunderttausende bis Millionen Berechnungen pro Sekunde durchgeführt werden.

Sorry, die Umwandlung relativ simpler Schnittstellen- Protokolle für Unterschiede der AF- Geschwindigkeiten verantwortlich zu machen, das halte ich für ein Märchen.

Zumal das F-Mount- Protokoll, verglichen mit dem, was heute möglich ist, tatsächlich aus Telegrafen- Zeiten zu stammen scheint. Umso einfacher, es mit modernen Chips an das Z- Mount- Protokoll anzupassen.


Dass Nikon da möglicherweise Stolpersteine für Fremdhersteller einbaut, das will ich aber nicht ausschließen.


Gruß
ewm
 
Vielleicht kommen wir mal zum Anliegen des TO zurück.

Eingesetzt werden die Kameras für Landschaftsaufnahmen, Portraits, Feiern usw.. und natürlich auch im Urlaub.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei diesen Motiven eine Nanosekunde mehr oder weniger pro Fokussiervorgang eine wesentliche Rolle spielt.
 
Ganz schön viele Antworten....musste erstmal alles lesen:):):)
Vielen Dank:top::top:

Wenn ich es richtig verstehe und zusammenfasse:

Die D500 würde mir nur was bringen für "Geschwindigkeiten" und schnell bewegende Tiere. Auf Feiern (Geburtstage/Hochzeiten) und für normale Landschaftsaufnahmen wäre D500 gleich wie eine D7200 oder D7500?

Die Z6 wäre klein und kompakt aber halt FX und deswegen bzgl. meiner vorhandenen Objektive (DX hauptächlich) teuerer - Folgekosten...


Was auch noch ein kleines Problem ist was ich habe....und warum ich was neues möchte...Fotografiere Feiern und so meistens mit 2 Kameras...(bisher mit D7200 und 17-70 und D5500 und 70-200+50+35) und da ist der Autofokus der 5500er echt überfordert und stellt oft nicht gleich scharf oder falsch...deswegen hätte ich gerne eine Ergänzung und da dann eine Steigerung (D500) gedacht...oder würdet ihr zuwarten bis eine Z im DX kommt...
 
Wenn Dir ein schnell zupackender Autofokus wichtig ist und Du viele DX-Linsen hast, würde ich auf die D500 gehen (alternativ eine zweite D 7200).
Ich gehe davon aus, dass die Preise der D500 noch weiter nachgeben werden und sich langfristig die Z-Reihe (vor allem im Nichtprofibereich) durchsetzen wird. Weitere Modelle und Z-Linsen werden folgen.
Der Wechsel zu FX zieht nicht unerhebliche Folgekosten nach sich.
Ist die Frage ob Du langfristig bei DX bleiben willst oder doch einen Wechsel nach FX anstrebst.
 
Ich habe eigentlich schon vor bei DX zu bleiben und nicht auf FX zu wechseln....

Mal schauen da würde sich eigentlich auch anbieten auf eine neue Z im DX-Format zu warten...kommt halt drauf an wie lange?!?! Währenddessen einfach auf eine gebrauchte D7200 zurückzugreifen:)

Der Fokus der D500 soll ja schon hammermäßig sein und ich glaub auch dass die 500er noch besser und handfester in der Hand liegt als die kleineren Z...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten