• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Yongnuo YN560 (460 mk2 Nachfolger)

Danke fuer eure Kommentare .. Ich kann mir nur einfach nicht vorstellen, dass der Grund warum der YN 560 an den (frischen) Batterien liegt. Oder doch? Haben Einweg-Energizer AAs ne schlechtere Energiewiedergabe?

Warum kann der 430 EX dann auch mit diesen Batterien bei jedem Schuss mitblitzen?
 
Danke fuer eure Kommentare .. Ich kann mir nur einfach nicht vorstellen, dass der Grund warum der YN 560 an den (frischen) Batterien liegt. Oder doch? Haben Einweg-Energizer AAs ne schlechtere Energiewiedergabe?

Warum kann der 430 EX dann auch mit diesen Batterien bei jedem Schuss mitblitzen?

irgendjemand hatte doch schon den grund gepostet, der 560er hat eine größere leitzahl und gibt bei jedem schuss mehr leistung ab. stell mal beim 430er auch eine manuelle belichtung ein und sorge dafür dass die beiden blitze auch die selben bedingungen haben. und du wirst feststellen: da ist kaum etwas um. also mein 460er II blitzt nicht schneller oder langsamer als mein 430er II bei maximaler leistung. kann mir also nicht vorstellen dass der 560er schlechter sein soll.
 
Beim YN-560 kannst du ebenso von 1/128 bis 1/1 die Leistung einstellen. Das entspricht immer jeweils einer Blende. Nur die Teilleistung geht nur in eine Richtung in Drittelstufen, in der anderen Richtung in Viertelstufen. Wer weis warum.

Das mit der Teilleistung sind 1/8-Stufen. Du kannst mit den 8 LEDs die Leistung von -3/8 bis zu +4/8 einstellen, außer bei der niedrigsten und höchsten Hauptstufe.
 
das strobist review für das ding ist raus: http://strobist.blogspot.com/2010/08/test-drive-yongnuo-yn-560.html

bei seinem ist gleich mal der zoommotor für immer steckengeblieben, so dass er nichteinmal die leitzahl messen konnte, der beep hat nichtmehr funktioniert, leistungsschwankungen von einer 1/3 blende und trotz sleepfunktion auf "off" geht der blitz bei ihm aus. dann scheint er einen zähler in der firmware zu haben, der bei 12 fullpops für 3 minuten blockiert, bei 31 1/2 pops und bei 72 1/4 pops. öffnet man die batterieklappe geht er wieder. in den kommentaren schreibt gleich einer der ersten, dass er ähnliche probleme hat. das klingt nicht gerade nach der vielgepriesenen bauqualität die dieser firma hier immer angedichtet wird. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der hat auch schon den ersten YN zerissen, bis zum geht nicht mehr. Ich habe seit über 9 Monaten drei 460er und seit etwa 6 Monaten drei 460 II und hatte noch nie Probleme. Weder bei der Zuverlässigkeit noch bei der Qualität.
 
Habe selber 2 Blitze, 2 Trigger Sets und kenne Leute mit insgesamt noch einmal 5 Blitzen und bei keinem gab es Probleme. Und noch was zum Kauf in China. Wenn Garantie gewährt wird und der China-Preis inkl. Versand und evtl. Garantierücksendung immer noch kleiner ist wie der deutsche Preis, dann kauf ich in China.
 
Der hat auch schon den ersten YN zerissen, bis zum geht nicht mehr. Ich habe seit über 9 Monaten drei 460er und seit etwa 6 Monaten drei 460 II und hatte noch nie Probleme. Weder bei der Zuverlässigkeit noch bei der Qualität.

jep, vielleicht arbeitet er bei vivitar oder so ;) wenn ich beim yongnuo alle 5 bezugsgrößen preis - zuverlässigkeit - qualität - bedienung - leistung in relation setze kommt ein verdammt gutes ergebnis zustande. hab mittlerweile 4 x 460 II und würde nur einen abstoßen um mir den neuen 560er anzuschauen ^^
 
irgendjemand hatte doch schon den grund gepostet, der 560er hat eine größere leitzahl und gibt bei jedem schuss mehr leistung ab. stell mal beim 430er auch eine manuelle belichtung ein und sorge dafür dass die beiden blitze auch die selben bedingungen haben. und du wirst feststellen: da ist kaum etwas um. also mein 460er II blitzt nicht schneller oder langsamer als mein 430er II bei maximaler leistung. kann mir also nicht vorstellen dass der 560er schlechter sein soll.

Danke mastert fuer deinen Kommentar, aber auch wenn ich den Blitz auf die kleinste Stufe stelle (und ihn dann mit dem 430ex vergleiche) blitzt er nicht mit.

Um "banale" Stoerungen zu vermeiden habe ich 1) frische Batterien fuer die 602er genommen und 2) die Batterien zwischen den beiden Blitzen ausgetauscht und egal mit welchen Batterien, der 560er blitzt nicht mit. :(
 
Habe selber 2 Blitze, 2 Trigger Sets und kenne Leute mit insgesamt noch einmal 5 Blitzen und bei keinem gab es Probleme. Und noch was zum Kauf in China. Wenn Garantie gewährt wird und der China-Preis inkl. Versand und evtl. Garantierücksendung immer noch kleiner ist wie der deutsche Preis, dann kauf ich in China.

Jepp hab ein Onlineshop der den 560 für 66 inkl. Versand verkauft direkt aus China. Nichts besonderes aber, bei Problemen gibt es einen Deutschen "Servicepartner" zu dem man auch defekte Ware an eine Deutsche Adresse senden kann. :top:

Sonst kostet ein Päkchen 14 € nach Honkong. (Päkchen ohne Trackingnummer)
Mit Trackingnummer als Paket sogar 39€!!! :eek:
 
Danke mastert fuer deinen Kommentar, aber auch wenn ich den Blitz auf die kleinste Stufe stelle (und ihn dann mit dem 430ex vergleiche) blitzt er nicht mit.

Um "banale" Stoerungen zu vermeiden habe ich 1) frische Batterien fuer die 602er genommen und 2) die Batterien zwischen den beiden Blitzen ausgetauscht und egal mit welchen Batterien, der 560er blitzt nicht mit. :(

ja, aber der 560er hat doch eine höhere leitzahl, also permantent mehr leistung. um es in zahlen zu veranschaulichen: 1/64 von 58 (560er) ist doch mehr als 1/64 von 43 (430er)
ich weiß nicht ob 1/64 vom 560er näher an 1/32 vom 430er rangeht.
 
Also mein 560 hat ungefähr die gleiche Leistung wie der 430 EX II. Im Zweifel sogar 1/3 Blendenstufe weniger. Siehe dazu mein Test:

http://stesind.blogspot.com/2010/08/vergleich-canon-430-ex-ii-yongnuo-yn.html

Unten in den Bildern sieht man das genau. Man muss nur für die Zoomansicht klichen, dann kann man auch die Blendenstufen erkennen. Leider musste ich den 430 wieder zurückgeben, aber ich würde sagen der 560 recycled schneller. Das war auch so bei den Chinavideo so zu sehen.
 
Ich hab grad bemerkt, dass ich meinem neuen YN560 nicht von Hand auslösen kann. Lt. Beschreibung sollte das in allen Modi mit der PILOT-Taste gehen. Bei meinem passiert da gar nichts :confused:

Sonst funktioniert er aber sehr gut.
 
Du musst die Pilot-Taste ganz stark drücken. Dann geht es auch. Konstruktionsfehler. Zum Glück brauch man sie nicht, da man das sinnvollerweise über den Trigger macht.
 
Danke, das probier ich nachher mal aus. Ich hatte gelesen, dass man die Taste evt. auch braucht, wenn der Blitz auf Standby gegangen ist. Sonst teste ich auch mit dem Trigger.
 
hab mir jetzt dieses batterieteil für 8 batterien für 35 euro gegönnt. tolle sache. jetzt läd der 560 bei voller leistung statt 4 sekunden in etwa 1,5 bis 2 sekunden nach.

hab mal volle leistung beim 460er probiert, hier vergehen 6 sekunden bis zum nächsten schuss - trotz geringerer leistung laut datenblatt.

werd die nächsten tage mal einen test machen wie viel da wirklich um ist. aber allein schon wegen des pieptons und den zusatzakkus (und die dadurch schnellere aufladezeit) ist der 560er den aufpreis wert.

in einer ebay auktion stand, dass der 560er auf der niedrigsten stufe mit den batteriepack bis zu 8 bilder pro sekunde schafft. hat das schon mal jemand probiert? also 3 bilder pro sekunde kann ich bestätigen.

und noch ne neue frage: bei den tests hat die pilottaste plötzlich mal rot grün geblinkt und der blitz lies sich nicht mehr auslösen - ist das die überlastungswarnung bevor er abraucht, oder? ;)
 
Habe heute meine YN-560 erhalten. Bei einem ist leider der Zoom defekt. Beim einschalten macht's ein komisches Geräusch, aber danach lässt sich der Zoom nicht verstellen. Bei den anderen klappt es.
Hat jemand schon das Problem gehabt und es geschafft das zu reparieren?
 
Habe heute meine YN-560 erhalten. Bei einem ist leider der Zoom defekt. Beim einschalten macht's ein komisches Geräusch, aber danach lässt sich der Zoom nicht verstellen. Bei den anderen klappt es.
Hat jemand schon das Problem gehabt und es geschafft das zu reparieren?

bekanntes Problem, lies mal auf strobist.

aber was willst Du denn hier damit? Händler anschreiben und umtauschen, fertig. Ist doch ein Neugerät.
 
Umtauschen? Nach China? Nein, danke. Die Lieferung ist heute angekommen, bestellt habe ich am 18.09.

Ich habe das Teil zerlegt. Der Zoom-Reflektor wird mit einer Schnecke angetrieben. Die war fest. Ich konnte das nicht einmal mit dem Finger drehen. Also mit einer Zange dezent gedreht und schon war es locker. Nun passt es wieder :cool:

Fazit: 30min arbeit, Geld und Nerven gespart. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten