Hallo zusammen,
auch ich lese ganz interessiert diesen Beitrag. Neulich erst habe ich mir die PixelKings gekauft und deshalb wieder verkauft, weil sich bei denen die Blitzleistung der einzelnen Gruppen NICHT einstellen lässt. Bei den yongnuos soll das ja jetzt möglich sein, was einen Kauf durchaus interessant macht.
Nun besitze ich aus o.g. Grund jetzt die PocketWizard TT5 mit TT1 (Nikon) mit denen ich auch sehr zufrieden bin. Ob ich die wieder verkaufe oder nicht soll hier (noch) nicht zur Diskusion stehen.
Da ja offenbar die Blitzleistungseinstellung der Yongnuos etwas unübersichtlich ist (die Blitzleistungskorrektur wird ja nirgendwo dauerhaft angezeigt), steht in der BA zu den Yongnuos, das ein aufgesetzter Masterblitz (z.b. SB-900/SB-800) eine Steuerung (+/- 3LW) der einzelnen Blitzgruppen erlaubt. Auch ein auf den Yongnuo aufgesetzter SU-800 (der Infrarotauslöser von Nikon) soll eine Regelung der Blitzleistung erlauben (Ja, die Auslösung geht nach wie vor über die Funkstrecke und NICHT über die IR-Sichtverbindung!!!)
Bei meinen Pocketwizards steht in der Bedienungsanleitung genau das gleiche. Auch diese lassen sich über die Blitze SB-800/SB-900/SU-800 in der Blitzleistung der einzelnen Gruppen A/B/C steuern. Das funktioniert wunderbar, wenn der aufgesetzte Blitz auf "Master" eingestellt sind; der aufgesetzte Blitz löst dann nicht aus (soll er auch nicht).
Zur schnellen und übersichtlichen Einstellung der Blitzleistung der PW habe ich mir den PocketWizard AC3 ZoneControler gekauft.
Was aber vielleicht mal eine für viele interessante Frage wäre ist doch folgendes:
Wenn doch die Blitzleistung sowohl bei den Yongnuos als auch bei den PocketWizards mit einer aufgesetzten Nikon Mastereinheit einstellbar ist, dann müssten doch eigentlich auch BEIDE Geräte mit dem AC3 ZoneControler von PocketWizard funktionieren!!!
Das wiederum würde bedeuten, das mit den Yongnuos in Verbindung mit dem PW AC3 ZoneControler eine superschnelle, übersichtliche und kostengünstige Einstellbarkeit der yongnuos möglich sein könnte.
Hat das zufällig mal jemand von Euch mal ausprobiert???
Für um die 150€ hätte man dann 4 yongnuos und für ca 75€ den AC-3 Controler. Macht 225€ für die Möglichkeit, DREI Blitze per TTL zu steuern. Wenn man bedenkt, das EIN PW TT5 bereits ca. 240€ kostet, dann hätten wir doch ziemlich viel Geld gespart, oder???
Es ist NUR eine Überlegung und natürlich kann ich keine Garantie für den Fall übernehmen, das diese Geräte wieder Erwarten inkompatibel sind.
Freue mich aber wirklich sehr auf Eure Rückmeldungen dazu!!!