Update - Steuerung über einen Master!
Die YN622N gefallen mir immer besser! Überzeugt euch selbst.
Leider nicht für D5200/D7100 oder doch?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Update - Steuerung über einen Master!
Die YN622N gefallen mir immer besser! Überzeugt euch selbst.
Leider nicht für D5200/D7100 oder doch?
Update - Steuerung über einen Master!
Die YN622N gefallen mir immer besser! Überzeugt euch selbst.
http://dannydewaard.tumblr.com/post/51602551030/review-yn622-fuer-nikon
1. der Blitz sendet einen Testblitz. Die Kamera misst die Ausleuchtung des Bildes und entscheidet dann wie der Blitz eingestellt werden muss, damit das Bild richtig ausgeleuchtet ist. Es ist demnach unabhängig von der Position des Blitzes.
2. der Blitz wir mehrfach ausgelöst und zu einer Art Dauerlicht. Nachteil: die max. Blitzleistung in der 1/8000sec, in der der sensor belichtet wird ist geringer, weil der Blitz in kurzer zeit x mal auslösen muss und die gesamte Leistung aufteilen muss. (in der Praxis bei 1/8000 sogar kaum noch zu gebrauchen)
3. ja - getestet an einem iluminate 400 sd ( sogar hs funktioniert 1a)
4. ich hab sie aus uk, werden aber inzwischen auch in D verfügbar sein ( google doch mal)
Alle Fragen beantwortet?
@ Pimpf: du kannst keine private Nachrichten empfangen ( hier die Antwort zu deiner Frage):
Hast du dein Blitz auf ttl gestellt? Wenn du ihn im manuellen Modus betreibst wirst du ihn nicht über den Sender steuern können. Also du musst die Sender und Empfänger auf manuell ( ch gedrückt halten bis die LED rot leuchtet) und den Blitz auf ttl stellen und schon funktioniert es die Leistung über die yn622n zu regeln. Falls du einen Master hast kannst du die Einstellung sowohl am yn622 wie auch am Blitz auf ttl lassen und an der mastersteuereinheit die blitzleistung auf manuell stellen und regeln.
Ich hoffe das hilft Dir weiter!
Gruß Danny
Update - Steuerung über einen Master!
Die YN622N gefallen mir immer besser! Überzeugt euch selbst.
http://dannydewaard.tumblr.com/post/51602551030/review-yn622-fuer-nikon
toll. alle wichtigen erkenntnisse sind weg =/
können wir die nochmal zusammentragen?
Das heißt:
Einen Sender auf meine D700, einen Empfänger auf einen SB600 und fertig?
Am Anfang hieß es das ein Masterblitz wie SB600 / 700 etc. zusätzlich auf den Sender muss oder?
2. der Blitz wir mehrfach ausgelöst und zu einer Art Dauerlicht. Nachteil: die max. Blitzleistung in der 1/8000sec, in der der sensor belichtet wird ist geringer, weil der Blitz in kurzer zeit x mal auslösen muss und die gesamte Leistung aufteilen muss. (in der Praxis bei 1/8000 sogar kaum noch zu gebrauchen)
Gruß Danny
Update - Steuerung über einen Master!
Die YN622N gefallen mir immer besser! Überzeugt euch selbst.
http://dannydewaard.tumblr.com/post/51602551030/review-yn622-fuer-nikon