rowingsimon
Themenersteller
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wartest du gar nicht die Feature-Liste ab? ;-)Feine Sache. Instant buy (sobald der für Canon kommt)...
Nö. Wenn ich mir den weg übers Kamera-Menü spare dann reicht mir das schon.Wartest du gar nicht die Feature-Liste ab? ;-)
Gibt's schon News, wann der TX für Canon kommen soll?
Neuer Monat, neues Gehalt...![]()
A lot of people have been asking about the YN-560 III. That will also require a YN-622N attached as receiver. But that will only simply fire the YN-560 III, no remote control function at all, other than turning flashes (or groups of flashes) on and off. - See more at: http://flashhavoc.com/yongnuo-yn-622n-tx-for-nikon-now-available/#sthash.LzrmkD10.dpuf
Gebraucht hab ichs bisher auch nicht, aber der Spieltrieb...Die SuperSync-Einstellung finde ich an sich zwar nicht unbedingt uninteressant, allerdings habe ich bisher noch nicht mal Grund gehabt, meine 1 1/2* HSS-fähigen Blitze mal dementsprechend einzusetzen. Aber was nicht ist, kann ja noch kommen![]()
Genau mit dem Workaround hab ich mir bisher auch beholfen.Ich bin sehr gespannt, ob die Canon-Version auch wie die Nikon-Fassung die Möglichkeit bieten wird, einzelne Blitzgruppen abzuschalten. Ich finde es bei Studioaufnahmen ganz nett, wenn ich für Überprüfungszwecke oder auch einfach mal für nette Behind-The-Scenes Shots nur einzelne Lichtgruppen zünden könnte. Mit dem Kamera-Menü geht ja nur A:B oder A:B:C.
Von Zoomlock hab ich ehrlich gesagt bisher nix gehörtEin nettes Feature bei der Nikon-Version, das es hoffentlich auch zur Canon-Version schafft, ist die Möglichkeit, die Zoom-Einstellungen der Blitze je Gruppe getrennt regeln zu können. Gerade bei Durchlichtschirmen / Reflexschirmen kommt man ja nicht immer an den Blitz, möchte aber den Zoom verändern, um das Licht weicher oder härter werden zu lassen.
Ich weiß, kann ich machen, in dem ich bei allen Receivern außer dem im Schirm den Zoom-Lock einschalte... aber das getrennt regeln zu können wäre schon nice to have...
Dafür soll ja ein eigenes Funksystem (eher ein Transmitter) kommen.So habe ich das auch verstanden.
Die 560 III einstellen zu können wäre aber auch zu schön gewesen![]()
Dafür soll ja ein eigenes Funksystem (eher ein Transmitter) kommen.
Echt? Ein eigener Transmitter für den 560 III? Hast du da einen Link dazu? Ich dachte damit wäre eigentlich der 622 TX gemeint gewesen. Wenn da wirklich noch was kommen würde, wäre das super!
Die Stückzahlen des ersten Lots 622 TX scheinen auch begrenzt
zu sein, so ganz scheint man dem Braten nicht zu trauen und
wartet erst mal ab was denn aus dem Feld zurückgemeldet wird.
Es ist sicher nicht die schlechteste Idee noch ein paar Wochen
abzuwarten.
Ja, genau.Aber nur noch mal zum Verständnis:
Um den 622 TX vollständig nutzen zu können, brauche ich noch einen TTL Fähigen Blitz, der dann wiederum auf dem YN 622N (dem TTL fähigen Funkauslöser von Yongnuo) sitzt.
Jain.... im Prinzip korrekt.Die Kombination Nicht-TTL-fähiger Blitz (z.B. YN 560 II oder III) und TTL fähiger Funkauslöser bringt hier keine weiteren vorteile, sondern löst einfach nur den Blitz aus, ist das soweit korrekt?
Ja, klar, der ist bei mir auch stark ausgeprägt...Gebraucht hab ichs bisher auch nicht, aber der Spieltrieb...![]()
Da hab ich einen Tipp für dich - das unterstützt bereits der 622C, auch ohne -TXVon Zoomlock hab ich ehrlich gesagt bisher nix gehört![]()
Wäre klasse, wenn die TXc das ebenfalls unterstützen, hab meine Blitze in den Paraschirmen i.d.R. auf 50mm,
das passt für die anderen, die noch so rumstehen nicht immer.
Nein, damit ist der YN-560 TX gemeint.Echt? Ein eigener Transmitter für den 560 III? Hast du da einen Link dazu? Ich dachte damit wäre eigentlich der 622 TX gemeint gewesen. Wenn da wirklich noch was kommen würde, wäre das super!
Hier mal die Antwort auf meine AnfrageHm, "the end of 2013" ist ja leider schon rum, aber hoffen wir mal, dass da tatsächlich noch was draus wird. Das wäre wirklich fantastisch.
Yongnuo schrieb:Freitag 4:16
Hi,the YN560TX is still in testing stage.The release date is still not sure yet.
Das wär echt cool, dann würde der 600er deutlich weiter hochrutschen auf meiner ListeDaß der nicht gleich mit dem E3-RT Sender rausgekommen
ist bedeutet möglicherweise dass sie da noch die Kompatibilität
mit dem 622 wahlweise nachrüsten bevor der 600er endgültig
aufgelegt wird. Man wird sich dann vermutlich für entweder/oder
entscheiden müssen, parallel wird nicht gehen. Aber es dürfte
umschaltbar werden.