• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer YongNuo YN 622 TX

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da hab ich einen Tipp für dich - das unterstützt bereits der 622C, auch ohne -TX :D
An den Empfängern die CH SET Taste gedrückt halten, bis die Channel LED dreimal blinkt und danach an bleibt.
Dann ist der Receiver im Zoom-Lock, d.h. du kannst hintern am Blitz manuell eine Zoomstellung vorgeben und diese wird nicht mehr von der Kamera überschrieben. Wenn du am Blitz allerdings auto einstellst, wirst du keinen Unterschied zum normalen Betriebsmodus feststellen.

Achtung: der 622C merkt sich diesen alternativen Betriebsmodus, auch über den Aus-Zustand hinweg. Steckst du den danach als Transmitter auf die Kamera, weiß er noch, das er im alternativen Modus ist - nur der alternative Modus für Transmitter ist der Mix Mode!
Danke für den Tipp, werde mich mal rantasten! :top:
Glaube, in Vorbereitung für ein Shooting setze ich die 622er am besten auf Werkseinstellung zurück und nehme dann ggf. die Einstellungen wieder vor.
Dann hab ich immer einen bekannten Ausgangszustand und muss mich nicht über böse Überraschungen wundern :lol:

Edith: Hm, da waren andere schneller mit dem Tippen ihrer Beiträge :)
Na klar, bei deinen Romanen :D
Aber hey, Qualität vor Quantität :top:

So, ich klink mich dann mal aus... IT-Management wartet :rolleyes:
Komm weder hier, noch beim Stoff mit :lol:
 
Es gibt so viele Kombinationen von Blitz und Kamera, dass ich mir denken könnte sie wollen erst mal das Feedback der
ersten paar hundert Stück abwarten, und erst wenn das schmerzfrei gelaufen ist weitere Lots mit einer oder zwei Nullen mehr zu fertigen.
Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.

Im Prinzip gebe ich dir recht, nur hier geht's ja nur um die Steuereinheit.
Die kommuniziert nicht mit dem Blitz, und auch mit der Kamera muß sie bei Nikon eigentlich kaum reden, außer vielleicht so sachen wie HSS / FPSync und 2nd Curtain. Aber konnten das die 622N nicht auch schon?
Die Hardware selbst ist ja - bis auf Display und Tasten - eigentlich auch schon bewährt.
Und für etwaige Software-Probleme sind sie ja updatefähig...

Ich vermute eher einen anderen Grund: in China ist gerade Neujahrfest / Frühlingsfest.
Kann man schön bei diversen eBay Händlern sehen - vom 25.01. bis 07.02 geht da drüben so gut wie gar nix, da arbeitet niemand (oder kaum jemand). So wie bei uns über Weihnachten / Silvester auch häufig geschlossen ist.

Die werden also einfach eine gewisse Anzahl von Exemplaren gefertig haben, bevor sie in die Betriebsferien gegangen sind. Und Anfang Februar wirds dann wohl weitergehen mit der Produktion.

~ Mariosch
 
Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.

Im Prinzip gebe ich dir recht, nur hier geht's ja nur um die Steuereinheit.

"Nur" ist gut....... LPA/Pocket Wizard sind an der letzten
Protokolländerung bei Canon fast pleite gegangen.

Wenn tausende Geräte reklamiert/zurückgeschickt werden,
der Shitstorm in den Foren losgeht.....

Das gibt sich niemand freiwillig.
 
"Nur" ist gut....... LPA/Pocket Wizard sind an der letzten Protokolländerung bei Canon fast pleite gegangen.
Ja, aber die TX sind doch im Prinzip nur aufgeborhte 622Ns mit zusätzlichen Knöpfen und nem Display. Der ganze Protokollkram wurde doch schon für die 622N gemacht, das meine ich.
Zumal man ja an den 622n gesehen hat, das es nicht sonderlich viel Protokoll bei Nikon zu geben scheint, weil die Kameras im allgemeinen kein Blitzmenü vorsehen...

~ Mariosch
 
Als Yongnuo den YN 622 angekündigt hatte, wurde klar dargestellt, dass die Einstellungen über das Kameramenü erfolgen werden, sowohl bei Canon, als auch bei Nikon, bei Canon haben sie es geschafft, der Nikon Auslöser kam dann 9 Monate später und zur allgemeinen Entäuschung haben sie dieses Versprechen eben nicht halten können, also wurde flux ein Controller angekündigt, auf diesen mussten die Leute aber auch wieder monatelang warten.

Die Blitzsteuerung ist zudem viel besser bei Nikon als bei Canon, solltest Du dir mal anschauen. ;-)
 
Die Blitzsteuerung ist zudem viel besser bei Nikon als bei Canon, solltest Du dir mal anschauen. ;-)
Ich bin mir sicher, das die Nikon-Blitzsteuerung bei mir nicht besser funktionieren würde, sie ist mit nahezu an absolute Sicherheit grenzener Wahrscheinlichkeit nämlich weder kompatibel zur 7D, noch zur 60D und auch nicht zu meiner alten 300D...

Wenn das hingegen gerade ein Angebot deinerseits war, mir dem Umstieg auf Nikon samt neuem Objektivpark zu finanzieren, sollten wir uns nochmal genauer unterhalten :D

~ Mariosch
 
Gestern kam das gute Stück aus dem fernen Osten zu mir. Bisher nur zeit für auspacken gehabt. Liegt gut in der Hand und passt auch gut auf die Cam. Hoffe bald zeit für den Einsatz zu haben!
Hab mit Versand paar 50$ gezahlt. Passt.
 
Dann passt es eventuell mit den Posts nicht mehr in der richtigen Reihenfolge deshalb mach ich hier mal zu.

:angel:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten