Danke für den Tipp, werde mich mal rantasten!Da hab ich einen Tipp für dich - das unterstützt bereits der 622C, auch ohne -TX
An den Empfängern die CH SET Taste gedrückt halten, bis die Channel LED dreimal blinkt und danach an bleibt.
Dann ist der Receiver im Zoom-Lock, d.h. du kannst hintern am Blitz manuell eine Zoomstellung vorgeben und diese wird nicht mehr von der Kamera überschrieben. Wenn du am Blitz allerdings auto einstellst, wirst du keinen Unterschied zum normalen Betriebsmodus feststellen.
Achtung: der 622C merkt sich diesen alternativen Betriebsmodus, auch über den Aus-Zustand hinweg. Steckst du den danach als Transmitter auf die Kamera, weiß er noch, das er im alternativen Modus ist - nur der alternative Modus für Transmitter ist der Mix Mode!

Glaube, in Vorbereitung für ein Shooting setze ich die 622er am besten auf Werkseinstellung zurück und nehme dann ggf. die Einstellungen wieder vor.
Dann hab ich immer einen bekannten Ausgangszustand und muss mich nicht über böse Überraschungen wundern

Na klar, bei deinen RomanenEdith: Hm, da waren andere schneller mit dem Tippen ihrer Beiträge![]()

Aber hey, Qualität vor Quantität

So, ich klink mich dann mal aus... IT-Management wartet

Komm weder hier, noch beim Stoff mit
