Ich habe mir erst ein YN568EX (mit Funk eTTL2) geholt und dann die YN-622C um den YN568EX vom YN-622C auf der Kamera OHNE einen weiteren unter dem Blitz zu steuern. Geht das nicht? Das wäre doch total widersinnig?
Das geht natürlich nicht, da der Blitz keinen FUNK empfänger hat, sondern über Lichtsignale eines Masterfähigen Blitz´ (Kameraintern ab 7D, 60 D und 600D) gesteuert wird, oder aber über einen 2ten 622 unter dem Blitz.
-----
Ich habe heute auch einen yn568EX und das zweite Set 622 bekommen.
Mein Eindruck im vergleich zum Metz 52 AF 1 ist allerdings nicht wirklich positiv.
Was mich am meisten stört ist, dass der Blitzkopf spiel hat.
Das ist nicht wirklich praxisrelevant, da er schon sein position hällt, auch wenn er mal "ruppiger" bewegt wird. Jedoch, wenn man es sich mal genauer anschaut und den Kopf bewegt, lässt er sich, im 90° Winkel deutlich 3-4mm nach links bewegen. Zur anderen Seite weniger. Bevor ich ihn umtausche, würde ich gerne wissen, ob das normal ist oder ich evtl. ein Montagsprodukt bekommen habe. Auch die Ausleuchtung auf der Kamera im TTL Modus ist nicht ganz so schön wie beim Metz. Davon mal abgesehen, ich möchte ihn eh nur entfesselt im manuellen Modus als zweitblitz nutzen.
Wie gesagt, was mich am meisten stört, dass der Kopf ein wenig spiel hat.
Deshalb meine frage an euch. Bitte um ehrliche Antworten
Hier mal mein Wobblehead: http://youtu.be/jQKQvl1Ib5c
Zuletzt bearbeitet: