Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
das ist richtig
Wirklich? Nur wegen dem fehlenden AF Hilfslicht?
Ich meine, der RF-603 hat ja auch kein Hilfslicht.
Besorg dir einen yn622 und steck den 560 drauf, wenn es dringend ein AF Licht braucht
Also ich hatte das Teil letzte Woche nun das erste Mal im Praxiseinsatz und bin begeistert. Nutze meine YN 560 III meist in billigen China Schirmsoftboxen, bei denen die Blitze im Schirm hinter dem Diffusor positioniert sind. Zum Einstellen der Blitze musste ich bisher jedesmal den Diffusor runtermachen und ggf. die Softbox vom Stativ her runterfahren um an den Blitz zu kommen.
Das ganze entfällt dank des TX komplett. Supergenial. Für den Preis gibt es wohl nichts besseres zu kaufen.
Etwas schade finde ich noch, dass man die RF603 nicht über separate Frequenzen (nicht Gruppen) noch getrennt ansteuern kann, aber wirklich kritisch ist das natürlich nicht. Mit 3 YN 560 III bin ich auch so schon sehr gut bedient.
Na dann. So kann man es auch machen. Wäre mir zu teuer wenn ich 4 Blitze nehme und alle TTL fähig sein müssen.
Aber das ist meine Meinung. Dafür benötige ich sie zu selten und mache das ganze nicht professionel genug.
Kannst dir aber ein normales 622 Set zulegen (muss ja nichtmal das TX sein) und setzt nur den 622 mit dem AF Hilfslicht auf die Kamera. Den anderen 622 worauf der 560TX steckt tust du in die Hosentasche. und hast dann die fernbedienung für die deutlich güntigeren 560III griffbereit und keine Türme auf der cam. Wenn du deine Blitze erweiterst entfallen dann die zusätzlichen Empfänger. Ich glaub, so kann man es gut machen.
Funktioniert auf jeden Fall. Hab die 622 auch noch zu Hause liegen und alles durch getestet.
Auf welchen Blitz spielst du an? DIe 560-III gehen inzwischen für < 60€ übern Tisch, ich kenne aber derzeit keinen lieferbaren HSS-fähigen Blitz für 90 €. Da zahlt man selbst für die 565 EX II mehr (wenn auch nur ne Handvoll Euro), und die können kein HSS...allerdings liegt der Aufpreis pro Blitz bei 30 Euro - das halte ich für übererschaubar, zumal man dann ja auch noch die Zusatzoptionen TTL (und evtl. Highspeed) hat (beides für mich aber auch vernachlässigbar).
Ja, genau. Zusätzliche Batterien braucht man übrigens auch nochP.S.: und in meinem anderen Posting natürllich vergessen zu den 30 Euro pro Blitz noch die Auslöser dazu zu rechnen![]()
Oh, da wäre ich im Moment ebenfalls vorsichtig. Ich habe mir mal einen von denen geholt, und nur Ärger. Es gibt offenbar Qualitätsprobleme mit dem Li-Ion-Batterien (wohl auch beim Akkupack Pb960).Oder ganz und gar Godox
Was nutzt du für eine Kamera? Hast du auch ab und zu Fehlzündungen? Bzw. schwarze Balken im Bild?
Auf welchen Blitz spielst du an? DIe 560-III gehen inzwischen für < 60€ übern Tisch,
Ja, genau. Zusätzliche Batterien braucht man übrigens auch noch![]()
Günstiger als mit einem 560-III und passendem TX gehts imo im Moment nicht
- wenn da nicht die Probleme mit dem TX wären...
Nein, der 560-III nicht.Kann der denn HSS (wobei das eh kein wichtiger Parameter für mich ist).
Ja, das hat schon was. Wobei die Akkus der 622C eigentlich ein komplettesAuch das Handling mit nur einem Blitz samt zwei Batteriesätzen ist einfacher und komapkter als mit einem Blitz, einem Funkempfänger und vier Batteriesätzen (und das dann mal der Anzahl der gewünschten Blitze). Auch wollen die Akkus alle erstmal auch aufgeladen werden.
S1, S2 Modus ist mit Vorblitzunterdrückungbei mir wäre es nur ein weiterer TTL Blitz (max. zwei), die noch mit dazu kämen. Und selbst das nicht unbedingt, weil die "nur" für den seltenen Fall gebraucht würden, dass ich den HG extra ausleuchten wollte - und dafür würde auch der S2 Modus reichen
Jain...Um umzusteigen müsste ich meine TTL Blitze zusätzlich ersetzen, weil die mit dem 560 TX nicht (fern)steuerbar sind.
Genau, wobei Ultrazauberer auch schon von Problemen im 603 Modus berichtet hat. Auch im FlashHavoc-Forum hat mal jemand einen schnellen Test gemacht und im 603 Modus bei 2 von 20 Auflösungen zwei Fehlbelichtungen gehabt... ich wollte sicherheitshalber mal abwarten, wie es sich entwickelt, nich das YN nachher noch ne neue Hardware-Revision von dem Ding rausbringt...welche genau meinst Du? Dass es Probleme mit dem 602er Modus gibt?
Wir müssen uns echt mal zusammensetzen und das ganze gegen RF 602 und/oder RF 603 als Trigger gegentesten.Vielleicht stören auch die ganzen WLANs in meiner Wohnung. Aber bei den 622C gab es nie Probleme. Ich zähle dann mal die falschen Bilder aus...
Was am 560-TX liegen dürfte...Also testweise geht alles, auch Zusammenspiel zwischen 622 und 560, aber im 602 er Modus sind die Zeiten bis zu denen der 560er mitspielt bescheiden.
In Verbindung mit welcher Kamera?Im 603 er Modus kam ich ohne Probleme auf 320, danach war es auch ein Glücksspiel.
Ja, finde ich auch. Mal sehen, ob YN zeitnah ein Upgrade ankündigt (neue Hardware-Revision, oder Auslieferung neuer Modelle mit gefixter Firmware), ansonsten: falls das nicht passiert könnte ich zur Not auch auf den 602 Modus verzichten. Wär aber nicht so schönSchade das man den 560 nicht updaten kann, so ist er ihmo noch nicht wirklich ausgereift.