• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Yongnuo YN-560 III - Fernsteuerung

Also solange du via PayPal bezahlst solltest du eigentlich auf der sicheren Seite sein, habe da noch keine schlechten Erfahrungen gemacht. Die paar China-Bestellungen die tatsächlich nicht angekommen sind, hat der Paypal bzw. Ebay Käuferschutz anstandslos geregelt.

Mir ging's nur darum, ob die 80 USD nicht vielleicht doch etwas teuer sind und ob man nicht etwas Geld sparen könnte wenn man wartet bis man den 560TX offiziell kaufen kann.
 
Was Du machst, oder was ich mache, dürfte für den Rest des Auditoriums relativ egal sein, warum ich warnte?

Ich finde es merkwürdig, wenn ein Admin dieses Forums auf ein zweifelhaftes Angebot verlinkt zu einer Seite, die eben nichts mit dem Hersteller zu tun hat, und wenn der Hersteller in der Vergangenheit bereits mehrfach vor eben solchen Trittbrettfahrern gewarnt hat.
Der Yongnuo YN 560TX ist noch nicht auf dem Markt, wann er genau kommt weiß niemand, auch nicht zu welchem exakten Preis - basta!
 
Es ging um Preise, und da sollte ein link erlaubt sein.
In wie fern der zweifelhaft ist, keine Ahnung da scheinst du ja ganz gut Bescheid zu wissen, nur sind das nur Vorurteile oder ....?
Aber du hast recht.
Hier sollte es um ein weiteres teil von Yongnuo gehen das es nicht gibt. ;)

PS
Vielleicht könntest du noch die Hersteller Warnung via link hier einstellen damit nicht jeder suchen muss. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube dass der Preis fallen wird wenn das Teil erst mal offiziell auf dem Markt ist. bei Flashhavoc ist von 60 USD die Rede, das wären ca. 45 EUR. Ich schätze mal dass man aus China das Teil für ca. 50 - 55 EUR bekommen wird.

Den YN-622N-TX bekommt man ja auch schon um die 40 EUR.


Aber nicht vergessen das der 622er alleine nichts kann, es wird für jeden Blitz derzeit ein Empfänger gebraucht und der Blitz muss auch TTL beherrschen und aktuell sein wenn alles von der Kamera aus funktionieren soll.

Der 560TX kann hingegen den 560/3 direkt auslösen. Selbst wenn der Sender 120€ kostet ist das gesamt System am Ende billiger. Nicht zu vergessen das YN 6 Gruppen Ansteuern kann, während zb. bei Canon mit dem 622er schon bei 3 Schluss ist.
 
:cool: Seh ich das richtig das ich meine rf 602er weiter nutzen kann...das wäre ja toll. hatte schon überlegt wie ich meinen Freelander neben meinen 560 III zusammen nutzen kann . :top:
 
Jetzt bin ich gespannt. Hab auch bestellt. 38,- € ist recht günstig.

Stimmt, wenn man sich überlegt was das teil können soll und wie flexibel und unabhängig ist.
Gerade bei dem teil hätten sie richtig Kohle abgreifen können wenn es funktioniert wie beschrieben.
Aber schön das man es so billig auf den Markt wirft.
 
Was mich jedoch etwas stutzig macht ist diese Aussage:

Suit for: - Yongnuo YN-560 III made after January of 2013 year.

Heißt das, dass es durchaus YN-560 III gibt, die mit dem Transceiver nicht kompatibel oder im vollen Umfang steuerbar sind?
Weiß jemand wie ich das Herstellungsdatum meines Blitzes herausfinden kann? Ist das vielleicht irgendwie in der Seriennummer geschlüsselt?
 
den gibts doch erst seit Januar 2013, aber ich habe schon bei YouTube
gesehen, das die Elektronik für den YN560TX von beginn
an im YN560III integriert war oder ist...
 
Was mich jedoch etwas stutzig macht ist diese Aussage:

Suit for: - Yongnuo YN-560 III made after January of 2013 year.

Heißt das, dass es durchaus YN-560 III gibt, die mit dem Transceiver nicht kompatibel oder im vollen Umfang steuerbar sind?
Weiß jemand wie ich das Herstellungsdatum meines Blitzes herausfinden kann? Ist das vielleicht irgendwie in der Seriennummer geschlüsselt?

Hier die Antwort auf meine Nachfrage diesbezüglich an den offiziellen Yongnuo Ebayshop:

"Hi friend,

Thank you for your letter.

You can turn your flash head a little, there you will see a lable sticked on the flash, and then you will see when your flash was made. : )

Best regards,
Abby"

Dann werde ich daheim mal schauen, was die Aufkleber mir sagen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten