• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Yongnuo YN-468

@merlin: Entgegenhalten kann man aber, dass man für 1x 580EX (~350Eur) 6x YN468 (~60Eur) bekommt :D Immer eine Frage des Portemonaies und der Umstände; brauche ich mehr Lichtstärke, bin ich ständig unterwegs im rauen Einsatz etcpp.

mfg chmee
 
gebe Dir ja prinzipiell recht. Jedoch habe ich lieber noch einmal den Kaufpreis in einen gebrauchten 430ex (ca. 150 EUR) investiert, da ich der Meinung bin, diesen mehr als doppelt so lange wie den Yongnuo habe :)
 
:D Ja, aber :D Ich habe selbst einen 550EX und zwei 430EZ. Deine Rechnung veranschaulicht die zu berechnende Situation aber ganz gut. Für 150Eur kannst Du einen 430EX haben. Für das Geld bekommst Du knapp 3 YN468. Wenn also ein 430EX doppelt solange hält wie ein YN468, dann hast Du mit dem Kauf von 3 YN468 immernoch mehr davon :D

Zurück in die Praxis: Die Canons sind Arbeitstiere, deren Lebensdauer ist aber auch nicht unbegrenzt - genausowenig kann man pauschalisieren, dass die Yongnuos kürzer halten, das ist Nirgends empirisch bewiesen, sondern diese gewisse Angst vor Chinakrachern - also Voreingenommenheit.

mfg chmee

:eek: Ahh, und da ich das Wort gebraucht sehe : Was weisst Du schon, wie stark ein gebrauchter Blitz beansprucht wurde. Grad bei Gebrauchtkäufen würd ich doppelt aufpassen, wie/wo er genutzt wurde - und das Risiko des Fehlkaufes ohne Magenbeschwerden einkalkulieren. Wenn die Blitzröhre kurz vor dem Exitus ist, weil der Vorbesitzer Stroboparties gemacht hat, hat sich der Kauf doch nicht gelohnt..
 
Hallo,

mal eine Frage an die YN-468 besitzer.

Ich habe den Blitz nun bekommen und betreibe ihn zusammen mit meiner Canon 400D, habe aber das Problem, dass ich den Biltz gar nicht über den Power Button, sondern in Kombination mit der Mode taste anbekomme, das musste ich auch erst mal eine Weile probieren...

Wenn er denn erst mal an ist funktioniert auch alles super, er geht ordnungsgemäß aus wen ich den PowerButton gedrückt halte, aber wenn ich ihn wieder anmachen will, geht er überhaupt nicht mehr an, ich muss erst wieder das Batteriefach öffnen, die Batterien wieder neu einsetzten und wieder starten.
Auf die Dauer ein "wenig" nervig.

Hat jemand das gleiche Problem, gibts da veilleicht irgendwie eine Lösung?

Ansonsten werde ich das Teil einschicken, würde es mir aber auch gerne ersparen, da ein Umtauschsendung nach Fernost aufwendig und teuer wäre.

Gruss,
bjoerna
 
ich habe mein bie 8df.de bestellt und mit umtausch keine probleme Super SERVICE ist dort angesagt

hab den an eine deutsche Adresse geschickt und der neue kommt wieder aus shanghai und evtl anfallende zollgebühren werden auch vom verkäufer übernommen
 
Soooo.... nun habe ich auch meinen YN-486 an meiner 7d mal ordentlich testen können.
Wie schon vorher bestätigt wurde: JA, ER FUNKTIONIERT! Blende und Brennweite werden angezeigt, der Reflektor passt sich automatisch an. Lediglich der ISO Wert wird nicht auf dem Blitzdisplay angezeigt.

Mit dem TTL Mode bin ich super zufrieden. Gerade die manuelle Anpassung gefällt mir sehr gut. Dadurch hat man direkten Zugriff und muss es nicht über die Kamera einstellen. Den S1 oder S2 Modus habe ich nicht getestet, da ich mit einem 602 Funktrigger arbeite.
Den Strobomodus konnte ich kurz testen, muss aber noch ein bisschen damit experimentieren....
 
Weiß hier jemand wann endlich die Nikon-Version zum YN-468 raus kommt?

Wenn es hier iwo im Thread stand tut es mir leid aber ich habe keine Zeit 22 Seiten durch zu lesen.
 
Ich hoffe mein neuer kommt bald.
Habe den ja zurück nach Hong Kong geschickt. Kostet 14€ oder so. War innerhalb von 3 Tagen da! :eek:
Mein neuer Blitz ist seit dem 01.01.2011 unterwegs.
Hoffentlich klappt alles mit dem Zoll :(
 
Hallo,

ich habe von einem Freund seinen Blitz "Canon 430 EX II" ausgeliehen und bin begeistert von den Fotos, die ich damit mit meinem Canon EOS 40D gemacht habe.
Bin kein Profi sondern nur ein Anfänger und brauche den Blitz für Portraitbilder. Das 430 EX II ist mir etwas zu teuer und bin durch Zufall auf diesen Blitz "Yongnuo YN-468" gestossen. Finde den Preis sehr human, 76,-€ inkl. Versand bei 8df.de.
Jetzt würde ich gerne wissen, ob der Blitz wirklich so gut ist und kann man es mit Canon 430EX II vergleichen? Ist es auch gut geeignet für Portraitbilder? Oder sollte ich lieber mehr investieren und mir doch Canon 430 EX oder Canon 430 EX II holen?
 
Für "Vollautomatik" und E-TTL würde ich immer zu einem Canon EX greifen. Die Trefferquote für perfekt belichtete Bilder ist IMHO einfach größer. Ein gebrauchter 430EX (ohne II) reicht für erste Tests sicher aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten