• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Yongnuo YN-468

Ich glaube ich überlege demnächst zweimal ob ich solche Sachen aus den fernen Osten kaufe. Man spart am Ende eigentlich nichts, wenn mal was kaputt gehen sollte hat man nur ärger.

ja ist verständlich. aber sind wir uns ehrlich. wie oft geht so ein blitz ein?
du hast da pech gehabt. ich hab für meinen YN-468 62euro bezahlt.
wenn der nach einem jahr hinüber ist, ist es mir helrich gesagt egal.
ich hätte mir auch einen gebrauchten 430EX um 180euro kaufen können.
der hätte auch nach einem bild hinüber sein können.
und über 200euro für einen neuen blitz werde ich nie ausgeben, da kaufe ich mir lieber 4 YN-468.
 
Nee, nee, nee
so kann man das ganz und gar nicht sehen!
Ich hab auch 3 YN-468II und find sie zum SPIELEN, zum Entfesseln ganz prima!

Wenn ich ganz viel Licht zum entfesseln bräuchte, würde ich mir für 180€ lieber 3 YN-460 kaufen, wenn ich aber einen Blitz bräuchte, würde ich mir sofort einen 430exII kaufen.

Würde ich die Yongnuo Funkauslöser nicht fürs Studio brauchen, würde ich überlegen, die 3 YN-460 in einen 580exII zu tauschen.
 
Meine ETTL-Taste ist gerade aus dem YN-460 gebrochen, der abgedichtete Fuß ist gerade zur Rep. der Batteriefachdeckel liegt auf dem Boden, die ETTL-Slavefunktion macht gerade Frühstück, die Leitzahl von 38 zu 43 versuche ich gerade mittels neuer Blitzröhre in den Yongnuo zu implimentieren, der Zoomkopfmotor am Youngnuo macht gerade Urlaub, das AF-Hilfslicht liegt im Keller,
...und mir würde bestimmt noch mehr einfallen!

Ums ehrlich zu sagen, ich würde mir noch nicht mal getrauen, einen YN-460 auf eine kamera zu drehen, und damit in M weitere YN-460 optisch auszulösen. Mit Funkauslösern gern!
 
Als stolzer Neulingbesitzer einer 550D und blutiger Anfänger lese ich hier im Forum tagelang.
Nachdem ich hier soviel über den Yongnuo YN-468 gelesen habe, mußte ich natürlich auch einen kaufen. Bin eigentlich sehr zufrieden, aber über einen Punkt zerbreche ich mir den Kopf.
Im Automodus wird zwar immer richtig belichtet aber immer mit ISO 1600.
Ok. Ich muß ja nicht auf Auto gehen im TV Modus kann ich die ISO ja einstellen. Ich möchte eigentlich nur wissen ob das normal ist. Mit dem Internen Blitz sind es ISO 400. Das hat wohl mit dem Vorblitzen zu tun was der Yongnuo YN-468 nicht tut und ich somit In der Nacht im Freien auch nicht mit dem Blitz arbeiten kann.
Wäre nett wenn ich von euch Profis eine Antwort bekommen würde.
 
Habs gerade an meiner 40D getestet und da geht er bei Auto-Iso auf 400 egal ob interner oder Ext. Blitz. Keine Ahnung ob man da was beim auto Iso der 550D einstellen kann das die vielleicht bei ext. Blitzen immer auf 1600 geht
 
Hi,

ich kann mir vorstellen, dass die Vollautomatik ISO 1600 wählt, weil du Objekte in zu großer Entfernung blitzen möchtest. Die Leitzahl des Blitzes sagt aus, wieviel Leistung dieser hat. Der YN-468 ist aber für normale Aufgaben auf alle Fälle ausreichend start. Gebäude oder eine grosse Party im Freien kann er wie andere auch aber natürlich nicht ausleuchten.
 
Erstmals Danke
Aber egal ob ich auf 10 Meter 2 Meter oder 50 Zentimeter entfernung gehe.
Bei Auto wird immer 1600 ISO genommen.
Wie schon erwähnt es ist eigentlich nicht wichtig, ich kann auf Programm gehen und dort ja die ISO einstellen.
Merkwürdig finde ich halt das beim internen Blitz 400 ISO und beim
Yongnuo YN-468 1600 ISO genommen wird.
 
Aber wer benutzt an einer DSL schon den Voll-Automatikmodus?
aber auch in dem bekomen ich an der 40D einen Iso wert von 400
 
Danke daus
Ist schon richtig. Verwende ihn auch nicht, obwohl Anfänger. Aber testen wird man einen neuen Blitz in allen Moduseinstellungen. Und meine Frage richtete sich um den Yongnuo YN-468 ob jemand weiß, warum er im Autofokus mit der 550d mit ISO 1600 blitzt.
 
hi leute
gestern durfte ich den blitz beim hauptzollamt abholen

hab natürlich gleich rumgespielt damit.

und jetzt habe ich als anfänger in sachen bitz ein paar fragen.

wie schaffe ich es im av modus mit kleiner blende so um 8 und kleiner bilder mit kurzer belichtungszeit bilder zu machen? bzw auch im tv modus?

im m modus kann ich max 1/200 erreichen mehr schafft der blitz nicht

festgestellt habe ich auch das die bilder immer die fast gleiche helligkeit haben. wie kann ich bilder mit blitz leicht überbelichten bzw immer noch zu wenig belichten.

hoffe ihr helft mir
 
wenn ich mich nicht total vertue:
in av und tv ist der blitz nur als aufhellblitz zu verwenden... wenn du richtig spielen willst musst du in m
 
Klar macht sie. Die Kamera will maximale Reichweite, was bei 1600 Iso gegeben ist. In P sieht das schon wieder anders aus. Da darf dann der Fotograf kreativ tätig werden.
 
Hi ihr Blitzer,

hab das Teil jetzt auch seit ein paar Tagen. Nach dem ich, wie andere wohl auch, das rückseitige Plexiglas festkleben durfte, funzt der Blitz sehr gut.
Belichtung stimmt, Handling ist gut - über das Menü der 40D sogar sehr gut.
Haptik und Qualität sind durchaus hochwertig. Merke keinen Unterschied zu meinem 430ex. Außer vielleicht den Gummi-Tasten auf der Rückseite - die sind etwas lapperig. Aber ich brauch die kaum.
Für Einsteiger absolut brauchbar!

Tschüß
 
festkleben durfte ich auch, hab aber deswegen auch 4$ zurückbekommen :-D
haben oder nicht haben...

bin mit dem blitz extrem zufrieden. in verbindung mit eneloops mache ich damit ca. 300 fotos mit blitz :D

steuerung über das kameramenü klappt super. das einzige was ich evtl noch gerne hätte wäre halt HSS. aber naja, bei dem preis kann man nicht alles erwarten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten