• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Yongnuo YN-468

Wäre mal interessant zu wissen, wie viele Bilder man mit dem Blitz hintereinander schießen kann, bevor er sich wieder aufladen muss, und wie lange er dann braucht um sich zu regenerieren.
Hat da schon jemand praktische Erfahrungen gesammelt und kann evtl. mal mit nem original Canon Blitz vergleichen?

im ettl modus hab ich mal bilder gehabt. meine cam kann nur 3b/s . ich kann dir jetzt nicht sagen mit welcher leistung er geblitzt hat, aber er hat immer 3 bilder korrekt belichtet, dann eins nicht, dann wieder 3 ...

also 1bild (1/3sek) musste er immer nachladen, nachdem er 3 bilder belichtet hatte. die frage ist jetzt natürlich welche leistung er benutzt hat. kann am wochenende mal im M modus testen mit unters. leistungen
 
Sehr schönes Review! Ich finds auch schön, dass du die einzelnen Funktionen recht ausführlich erklärst, für alle die sich noch nicht so wirklich mit blitzen auseinander gesetzt haben! :top:
einziges was ich vermiss: ein etwas ausführlicheres fazit von dir selbst!
Aber das ja nur was kleines :)
 
danke für das feedback.

ich war schon bei 9:59 .... höchstdauer pro clip bei yt 10:00 ^^

vielleicht mache ich noch nen teil II , wenn sich noch paar mehr vorschläge sammeln
 
nette review. :top: alles sehr schön erklärt, aber wie chax schon sagte fehlt auch mir ein richtiges fazit und ich hätte den blitz mal gerne in aktion gesehen.
 
du könntest in das video bilder einfügen...

irgendwas ohne blitz, mit systemblitz, mit yongnuo in verschiedenen positionen...
 
stroboskop:

stell dir folgendes vor:

es ist extrem dunkel, sodass man wirklich nichts sieht, dementsprechend stellst du die bleuchtungszeit auf mehrere sekunden.
du lässt einen gegenstand fallen und nutzt die stroboskop funktion. durch die kurze abbrenndauer des blitzes hast du sogesehen mehrere bilder auf einmal....

du siehst den gegenstand als mehrmals auf dem bild.
mache bei gelegenheit mal ein bild von sowas...
 
Ich erinnere mich irgendwo gelesen zu haben, dass die älteren EOS eine andere Version des eTTL-Protokolls benutzen. Bin mir aber nicht mehr sicher. Schreib doch mal an Yongnuo direkt. Die Hersteller entwickeln natürlich permanent auch die Protokolle weiter. Deshalb ist es ja so schwer für Fremdhersteller diese immer wieder zu reengineeren.


Habe an den Hersteller geschrieben, und das ist die Antwort:

-----
Dear Sir,
Thank you for your inquiry. Our YN-468 can not work with Canon 20D because they have different Metering.
Regards,
James
-----

Also nix mit dem Blitz und der 20D. Schade. :(
 
Ja, das ist schade! Mir bereitet meiner Spass. Vielleicht mache ich auch noch mal ein Review, da mein Test zum 560 so viel anklang gefunden hat.

Aber immerhin ist Yongnuo ein verantwortungsvoller Hersteller, der zurückschreibt und dann auch noch, dass der Bltz an der 20d nicht funktioniert. Auch bei Canon würde ich vor einem Kauf in der Bucht noch mal auf die Kompatibilitätsliste schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner ist heute gekommen :)

Habe ihn gebraucht hier im Forum erworben und werde mich jetzt wohl erstmal mit den grundlagen auseinander setzen (und natürlich das youtube video gucken).

ein hoch auf einen freien tag übermorgen...
 
Er ist da:Yongnuo YN-468

Hi zusammen,

als stiller Mitleser und einer der auf der Suche nach einem Blitz war, habe ich diesen Thread mit Interesse verfolgt und am 24.6.10 bei hk-econcept via ebay bestellt. Gerade eben hat mir die Post das Päckchen gebracht. Laut Zoll Abgabenfrei. Das heißt ich hab ~€82 dafür bezahlt.
Die Lieferung bestand wie beschrieben aus:
1 X Flash Unit,
1 X Protector bag,
1 X Mini stand,
1 X Diffuser Cover
1 X Manual in English & Chinese

... und jetzt muß ich mich um mein neues Spielzeug kümmern :-)

lg, Claus
 
Meiner ist gestern auch gekommen. Und ich war 3 mal positiv überrascht:
  • Am 07.09. bestellt. Das sind 7 Arbeitstage!
  • kein Zoll bezahlt :-)
  • macht einen hochwertigen Eindruck. leiser und wesentlich schneller beim aufladen als mein Canon 380EX

So mehr konnte ich noch nicht testen aber sieht schonmal ganz gut aus!

P.S. habe jetzt 70,61€ für den Blitz inkl. Versand bezahlt :-)

mfg Chris
 
Hab heute auch meinen YN-468 bekommen.

Hat aus China genau 8 Werktage gedauert was wirklich sehr gut ist.

Hab ihn bisher auch nur ein wenig in der Wohnung testen können, das einzige was mir aufgefallen ist, ist das bei der 40D die C.Fn´s nicht gepeichert werden. Aber sonst ein klasse Blitz für das Geld so weit ich das bis jetzt beurteilen kann
 
Hallo,
habe gerade bei einem Anbieter in der Kompatibilitätsliste gelesen, dass Kompatibilität des YN 468 für Canon 5D explizit ausgeschlossen wird ("NOT SUITABLE FOR: Canon 1Ds, 1D, 5D, 7D series, SUITABLE FOR: ...")

...

Suit for : Canon 1000D 550D 500D 450D 400D 350D 50D 40D
Das selbe lese ich bei den Verkäufern auch immer. Kann jemand was dazu sagen, bitte?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten