• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Yongnuo YN-468

der blitz ist gerade mal draußen - ist doch klar, dass du nichts findest. mal abgesehen davon kommt schon was auf wenn man kurz google zurate zieht, zb. das hier. erste problemfälle sammeln sich auch schon auf strobist, da sind zb. zwei leute im 468 thread bei denen der blitz nicht mehr einzuschalten geht. und warten wir mal eins zwei jahre ab. die sache ist einfach, dass die firma offensichtlich probleme mit ihren geräten hatte oder zumindest arge schwankungen in der fertigung. wenn du bei strobist in den großen yongnuo threads suchst findest du fast auf jeder seite fälle in denen die dinger hochgegangen sind oder probleme hatten. garantie hin und her, den 430 halte ich für das geringere risiko. habe hier blitze die teils 10, teils 20 jahre alt sind. noch nie probleme damit gehabt. dass meiner das leben ausgehaucht hat kann ja zufall gewesen sein - aber das mit der außenhaut? ich weiss nicht... das war einfach grottenschlecht verbaut (und nein, ich habe den nicht aus frust gegen die wand geworfen, auch wenn er tot war saß er friedlich im schrank ;) ).
 
Zuletzt bearbeitet:
bin mir sicher das sind alles nette leute dort - die hätten den schon ausgetauscht aber das wär mir zuviel stress. hab den mit einem ebay blitz ausgetauscht für ein paar euro und dann war gut. aber wie gesagt, ich hatte den 462 - kann gut sein, dass der neue solche kinderkrankheiten nicht mehr hat. ich rate nur zu vorsicht das ist alles. wenn ich einen guten altbewährten blitz wie den 430 für ein wenig mehr bekommen kann, dann würd ich den nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider ist man bei Canon auch nicht davor gefeit, wie man an meinen beiden 50 1.8 II Plastikbechern sehen kann.
 
Leider ist man bei Canon auch nicht davor gefeit, wie man an meinen beiden 50 1.8 II Plastikbechern sehen kann.

nunja, das 50/1,8 ist ein discount objektiv, da darfst du nichts erwarten. wo gibt es denn schon objektive für unter 100 euro NEU?

bei yongnuo dürfte sich ein garantiefall schwer abwickeln lassen, wenn du ihn in deutschland gekauft hast stehst du noch gut da, in china interessiert sich niemand mehr für garantie wenn du deine positive ebay bewertung abgegeben hast ;)
 
Mir ging es darum darzustellen, dass Canon Produkte nicht automatisch tolle Qualität besitzen. Klar weis ich, dass man bei Händlern im Ausland/China aufpassen muss. Deshalb habe ich auch angeboten meinen zu nennen. Ich war längere Zeit in China und habe zu diesem ein Vertrauensverhältnis aufgebaut.
 
Mir ging es darum darzustellen, dass Canon Produkte nicht automatisch tolle Qualität besitzen. Klar weis ich, dass man bei Händlern im Ausland/China aufpassen muss. Deshalb habe ich auch angeboten meinen zu nennen. Ich war längere Zeit in China und habe zu diesem ein Vertrauensverhältnis aufgebaut.

hm, die chinesen haben innerhalb der letzten zwei jahre erstaunlich an qualität zugelegt. trotzdem möchte ich ihnen nicht blind vertrauen. man greift auch öfter mal in den dreck und es werden eben gewisse sachen "vergessen".
 
so....
der blitz ist an sich wirklich gut für mich als einsteiger, jedoch muss ich euch von einem kleinen qualitätsproblem berichten.

die abdeckung vom display hat sich bei mir gelöst. ist nichts schlimmes, mit 2 tropfen sekundenkleber ist das wieder fest, aber dennoch. es SOLLTE nicht passieren.


sorry für die schlechte qualität. waren nur schnelle freihand aufnahmen

also wiedergutmachung hat mir der verkäufer 5 US $ angeboten. 5€ wollte es nicht akzeptieren....man muss aber sagen, dass er wirklich sehr schnell reagiert hat !
 
holla das sollte halt eher nicht passieren...
ich warte noch gespannt auf das angekündigte review ;)
 
ja, das review kommt...schreibe aber kommende woche 3 klausuren...(und nur 1 veranstaltung davon besucht :D)

sobald ich zeit habe lade ich ein review bei youtube hoch...
 
kenn ich leider das problem... viel erfolg bei den klausuren!
ich geh dann auch mal was für die prüfungen lernen...^^

freu mich trotzdem aufs review ;)
 
Eigentlich will ich mir auch einen 468 direkt aus HK ordern. Wieso muss man das Paket denn extra beim Zoll abholen? Hab früher DVDs u.ä. aus den USA bestellt und da wurde der Zoll einfach vom Postboten einkassiert. Wo erfahr ich denn, wo mein Paket zur Abholung landen würde? Bin aus Koblenz und laut Google gibts hier ein Hauptzollamt. Würde das Paket dort landen? Wenn ich extra noch durch die Wallachei fahren muss, kann ich auch gleich aus Deutschland ordern und mir die Fahrtkosten sparen.
 
Eigentlich will ich mir auch einen 468 direkt aus HK ordern. Wieso muss man das Paket denn extra beim Zoll abholen? Hab früher DVDs u.ä. aus den USA bestellt und da wurde der Zoll einfach vom Postboten einkassiert. Wo erfahr ich denn, wo mein Paket zur Abholung landen würde? Bin aus Koblenz und laut Google gibts hier ein Hauptzollamt. Würde das Paket dort landen? Wenn ich extra noch durch die Wallachei fahren muss, kann ich auch gleich aus Deutschland ordern und mir die Fahrtkosten sparen.

alle waren über 22 euro kaufpreis müssen verzollt werden. außer es ist ein geschenk, da darfs dann 45 euro betragen soweit ich jetzt weiß. wenn der verkäufer auf dem päckchen vermerkt dass es z.b. 90$ gekostet hat, dann kassiert es der zoll automatisch ein, egal was drin ist. anschließend bekommst du einen grünen zettel. der zoll bei uns hat verrückte öffnungszeiten, da kannst am sonntag um 11 nachts auch noch was abholen ;) dann druckst du einfach die ebay-beschreibung und die paypal zahlungsbestätigung aus, mit der gehst zum zoll und da zahlst dann die mwst nach. wenn mans vorher anmeldet beschleunigt es die ganze sache erheblich und man muss nur noch rein, geld abgeben und bekommt sofort sein päckchen.
ruf einfach mal beim zoll vorher an, die können dir das sicher besser sagen als ich. bei mir liegt das zollamt eben direkt zwischen meinen hauptwohnsitz und meinem zweitwohnsitz und ich pendel immer am wochenende heim und fahr deshalb keinen großen umweg. bald bin ich mit den zollbeamten per du ;)
 
Zoll wurde nicht fällig, nur EuSt.

Auf meinem Paket stand 86 (irgendeiner Währung China Dollar oder sowas).

Die berechnen die EuSt aber nach dem, was du in € bezahlt hast. Deswegen musste ich zum dorthin mit nem Kontoauszug und zeigen, dass ich 81,50€ bezahlt habe. Ging aber echt schnell, nach 10min war ich wieder draußen.

War überhaupt kein Problem. Und wenn du Glück hast, dann wird das Paket einfach so durchgewunken und du zahlst halt nichts.
 
Guten Abend,

sorry für die vielleicht etwas blöde Frage:

Ausgehend von den technischen Daten habe ich angenommen, daß der Yongnuo YN-468 auch mit einer 20D funktionieren würde.
Vorsichtshalber habe ich bei drei Ebay Anbietern nachgefragt, Resultat: 2 x "Nein, läuft nicht", 1 x "Bin mir nicht sicher".
Auf der Herstellerseite steht leider auch nix dazu, nur "for Canon DSLR cameras".

Kann mir jemand definitiv sagen, ob der Blitz mit einer 20D funktioniert oder nicht? Danke.

P.S.: Habe den Hersteller schon angemailt, aber noch keine Antwort bekommen.
 
Nein, funktioniert nicht mit allen Features auf allen Canon DSLR. Ich rate Dir ihn nicht zu kaufen fuer eine 20D.

Habe ihn selber an einer 40D gestestet, da alles bestens, aber 20D ist lt. Hersteller und einigen Userfeedbacks nicht geeignet.
 
Wäre mal interessant zu wissen, wie viele Bilder man mit dem Blitz hintereinander schießen kann, bevor er sich wieder aufladen muss, und wie lange er dann braucht um sich zu regenerieren.
Hat da schon jemand praktische Erfahrungen gesammelt und kann evtl. mal mit nem original Canon Blitz vergleichen?
 
merlin4711 schrieb:
sollte ohne Probleme auf allen ETTL-fähigen Kameras (und gehört die 20D dazu) funktionieren

fransener schrieb:
Nein, funktioniert nicht mit allen Features auf allen Canon DSLR. Ich rate Dir ihn nicht zu kaufen fuer eine 20D.

Habe ihn selber an einer 40D gestestet, da alles bestens, aber 20D ist lt. Hersteller und einigen Userfeedbacks nicht geeignet.

Guten Abend, zunächst mal danke für eure Antworten.

Ich bin von dem ausgegangen, was merlin4711 schreibt, aber wenn ich jetzt die Antwort von fransener dazunehme, ergibt das genau das Bild, was ich vorher hatte:
Es sollte eigentlich gehen, aber es wird wahrscheinlich (aus welchen Gründen auch immer) nicht reibungslos funktionieren? :rolleyes:
Ist denn E-TTL =! E-TTL und je nach Kameratyp verschieden? Das würde ja den Gedanken einer (Hersteller)Norm komplett ad absurdum führen? :confused:

Naja, mal gucken, was der Hersteller antwortet (wenn er antwortet)...
 
Ich erinnere mich irgendwo gelesen zu haben, dass die älteren EOS eine andere Version des eTTL-Protokolls benutzen. Bin mir aber nicht mehr sicher. Schreib doch mal an Yongnuo direkt. Die Hersteller entwickeln natürlich permanent auch die Protokolle weiter. Deshalb ist es ja so schwer für Fremdhersteller diese immer wieder zu reengineeren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten