• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Yongnuo YN-468

16. Tag seid Versand. Mein YN ist noch nicht da....mal schauen, wann er kommt

normal. 3 wochen sinds so im schnitt, manchmal auch 4. ab und an kommt gar nix nur ein grüner brief vom zollamt ;)
 
stimmt schon....wäre auch nicht soo schlimm...

der händler gibt an, dass 50% der bestellungen schon nach 14 Tagen da sind...abwarten und kaffee trinken
 
so....Blitz ist da...17 Tage hat es gedauert, musste aber noch zum Zoll, deswegen wohl paar Tage länger.

19% EuSt = 15,48€

Trotzdem noch ein guter Preis. Natürlich hab ich KEINE Batterien im Haus, sodass ich den Blitz nicht testen kann ^^

-Fühlt sich imho sehr wertig an (!), hab deutlich schlimmeres erwartet.
-Bouncer sitzt super.
-Kopf lässt sich mit nur wenig Kraft drehen. Nach rechts -> 90° , nach links 180°. Man kann also bis auf hinten links kann man in jede Richtung blitzen. Hoch und runter Verstellung klappt auch sehr angenehm.

Mitgeliefert waren bei mir: Blitz , Standfuß , Bouncer , Tasche , Anleitung

Mehr kann ich demnächst schreiben, wenn er in Betrieb genommen wird :)
 
Kauf dir Eneloops, gibs ab 9 Euro im Laden, Netz billiger.


Hab mir zu meinem 468 einen 560 bestellt. Heute ist er losgeschickt worden, per DHL Express. Bin mal gespannt, wann der ankommt.
 
danke für den tipp. will später mal zu mediamarkt gondeln. das ist der einzige laden hier in der nähe, der sie haben könnte...

review folgt.
 
so. eneloops besorgt.

blitz macht auf der cam eine sehr gute figur.
es lässt sich alles über das kameramenü einstellen. beim wechsel auf hss springt er leider zurück auf 1.verschluss.

multimode, s1, s2, ttl funktionieren sehr gut.

bei s1 blitz er bei jedem blitz mit. bei s2 erkennt er die vorblitze und blitzt nur mit dem hauptblitz mit.

multimode....1-60 blitze in folge mit 1-50hz. funzt auch.


was würdet ihr gerne über den blitz wissen?
schreib mir eure frage, ich versuche zu beantworten.
 
Dann frage ich mal. Ich suche grade einen Blitz für Rallye.
Wieviel Bilder macht der Blitz pro Sekunde ca.??
Ist das AF-Hilfslicht von der Stärke her ok??

Gruß Kevin
 
problem wird denke ich hier sein, dass du bei rally wohl verschlusszeiten unter 1/200 sekunde brauchen wirst. das geht aber nur mit HSS, und das unterstützt der blitz nicht...wenn du aber mitzieher mit 1/200 machst, dann sollten, sofern du nicht mit voller leistung fotografierst, 3fps (die auch die 450d machen kann) drin sein. kann ich aber gerne nochmal testen später

ich habe vorhin in einem 100% dunklen raum mit meiner scherbe (18-55mm is) fotografiert. in 8 von 10 fällen hatte er den fokus sofort gefunden. deutlich schneller als bei dem internen blitzlichtgewitter
 
Vielen Dank für die Info. :)
Das mit 1/200 wird weniger problematisch sein, weil ich auch noch lichter einfangen möchte.

Gruß Kevin
 
eine frage die auch extrem wichtig ist: welchen blitz hattest du vorher? bzw welcher blitz ist die referenz? der canon 430 ex?
 
Also ich melde mich noch mal. Der 468 ist ja schon seit ein paar Monaten auf dem Markt und es gibt diverse Tests und Beiträge hier.

Also ich habe ihn gegen den 430 EX II meines Bruders getestet. Die Ergebnisse waren die selben. Es kann sein, dass der 468 leicht weniger Leistung hat. Es kann aber auch sein, dass die Teilleistungsstufen anders abgestuft waren. Mangels Blitzbelichtungsmesser konnte ich ihn nicht wirklich ausmessen. Das AF-Hilfslicht funktioniert problemlos, habe es aber noch nicht bei vollkommener Dunkelheit benutzt. Nur bei einem sehr sehr dunklem Zimmer. Der Zoom ist ein bisschen lauter als beim 430 EX II, dafür hat er die optischen Slave-Modi und die Bouncecard. In den optischen Slave-Modi löst er zuverlässig auf den interen Blitz aus. Das Display ist sehr nett und zeigt alle auch in der Kamera geänderten Einstellungen an. Getätigte Einstellungen am Blitz werden auch in der Kamera angezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@rallyefan94:

Ich habe natürlich auch überlegt. Der YN-468 kann ja leider kein HSS und kein UV-eTTL-Slave mit einem Canon-Master oder dem ST-E2. Nun erstes ist Schade, ich komme aber wahrscheinlich sowieso nicht in die Situationen HSS einsetzen zu müssen. Das Zweite benötige ich nicht, da ich lieber Funkauslöser für ein paar Euro benutze und manuell einstelle. Ein nettes Feature des YN-468 ist der Stroboskop-Modus.

Die Verarbeitung beim Yongnuo ist sehr gut. Allerdings könnte die Verschlussklappe des Batteriefachs intelligenter konstruiert sein. Sie funktioniert aber problemlos und macht auch nicht den Eindruck, dass sie jemals kaputt gehen würde. Der Schnellverschluss des 430 beeindruckt schon, der simple Klemmmechanismus per Schraube des YN-468 ist intuitiver.

Fazit:

Beide Blitze machen ihre Sache sehr gut, wobei ich die Bouncecard des Yongnuo 468 eher benötige, als den HSS des 430 EX II. Wenn man den Preis mit in die Bewertung einfliessen lässt, dann liegt der Yongnuo weit, weit vorn!

Man muss sich nur mal vorstellen, dass man zum Preis von 230 Euro den mein Bruder für den 430 EX II bezahlt hat, einen YN-468 plus 2 YN-460 II plus Funkauslöser bekommt. Damit hat man dann schon eine Strobist Ausstattung.

Ich habe mir ja den neuen YN-560 gestern bestellt. Bin schon bespannt. Vielleicht schaffe ich morgen mal ein Videotest auf meinen Blog zu packen.

Wer noch eine Bezugsquelle benötigt, ich kann den wie ich finde sehr empfehlenswerten China/Hong Kong Shop meines Vertrauens per privater Nachricht zukommen lassen. Dort habe ich im letzten Urlaub direkt gekauft und nun bestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank. :) :top:
Bin immernoch ein bisschen unschlüssig. Den 430er würde ich für 150€ gebraucht bekommen. Der Yongnuo kostet in der Bucht neu aus Deutschland 105 € . Da frage ich mich dann ob sich es lohnt die 50 € drauf zu zahlen und was besseres zu bekommen.

Gruß Kevin
 
@rallyefan94:
falls du den blitz einmal verkaufen solltest zwecks aufrüstung, würde sich der canon anbieten, da der wertverfall praktisch nicht gegeben ist.

wenn du den yn-468 direkt im ausland kaufst, ist er (trotz zoll) noch eine ecke günstiger.
 
Ich habe direkt in China 80Euro gezahlt. Allerdings gab es ihn damals in der Bucht noch nicht. Ich schau mal was er jetzt in deren Shop kostet. Mehr als 90 inkl. Transport sollte es nicht sein. Für 10 Euro Aufpreis solltest du Express Service bekommen.

Zoll mußt du nicht zahlen, nur 19% Einfuhrumsatzsteuer. Da gibt es aber noch eine Bagatellgrenze, die liegt glaub ich bei 10 Euro (Steuer oder Warenwert?).
 
Vielen Dank. :) :top:
Bin immernoch ein bisschen unschlüssig. Den 430er würde ich für 150€ gebraucht bekommen. Der Yongnuo kostet in der Bucht neu aus Deutschland 105 € . Da frage ich mich dann ob sich es lohnt die 50 € drauf zu zahlen und was besseres zu bekommen.

Gruß Kevin

das ist doch keine frage. wenn du den 430 so günstig bekommst, natürlich den. mein yn462 ist nach zwei wochen hochgegangen, komplett im arsch. war auch nicht der einzige, auf strobist gibt es etliche solcher berichte. das witzige bei meinem, letztens habe ich bemerkt, dass er von allein in der mitte auseinandergeht weil der schwenkbare kopf zusehr am gehäuse schleift - er zieht eine kante mit sich wenn er über den spalt kommt. kann jetzt schon in die analen blicken, dreh ich den kopf noch ein paar mal hin und her bricht die aussenhülle ganz auf. für den preis ist das ja kein problem - trotzdem sind und bleiben das billige notlösungen. kann sein dass sie mit den neuen viel nachgebessert haben, trotzdem kann man aussagen über die haltbarkeit erst nach jahren machen. wegen den paar euro würd ich das risiko einfach nicht eingehen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich glaube die haben erst vor 2,5 Jahren angefangen Blitze zu produzieren. Von den neuen Serien hört man allerdings nur gutes. Vom 468 habe ich noch nie was negatives hinsichtlich der Qualität gehört.

Beim Neukauf kann ich dir zustimmen, aber beim Gebrauchtkauf... Man weiss halt nicht, wie der Vorbesitzer ihn behandelt hat. Ich wüsste jedenfalls nicht, warum ich einen 430 EX II verkaufen sollte. Der ist ja nicht schlecht, und selbst wenn man zum 580 aufsteigen sollte, kann man ihn noch als Slave nutzen. Risiko hat man also auch dort und auch beim Kauf in China/HK hat man ein Jahr Garantie.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten