Der Hersteller sitzt in HK, also musst du ab einem Warenwert von 22 Euro Einfuhrumsatzsteuer abführen.
Man muß garnichts. Wer meine Vorstellung des YN-465 hier gelesen hat, der sollte auch wissen, daß man den in England bestellen kann, da entfallen nicht nur Zoll und EuSt, sondern auch lange Wartezeiten.
Die Händler werden aber auch weder YN-467 noch 468 für Nikon haben, weils den schlicht und einfach noch nicht gibt.
Zu den Alternativen bitte meinen Bericht zum 465 und die anderen Blitz-Themen lesen/durchsuchen, da wurde schon alles mehrfach geschrieben.
Der Sunpak PZ-42x ist normal einfach zu nahe am Metz 48, um den zu empfehlen, für 130.- aber gibts als Alternative höchstens die ganzen Tumaxe, siehe Blitz-FAQ Kapitel 1.5, und von denen läßt man besser genauso die Finger wie vom Nissin 622.
YN-465 und Nissin 466 habe ich hier vorgestellt, die Suche findet das.
@Joline: der Sunpak hat Zoom, der 465 nicht, den 460 als Kamerablitz würde ich nicht nehmen, der ist rein manuell, dafür ist er nicht gedacht. Dann lieber einen gebrauchten Automatikblitz wie Metz 32CT-3/MZ-3 (oder Andere, siehe SCA-FAQ) und ISO+Blende per Hand übertragen, da hast mehr davon.