• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Yongnuo YN 465

Ob ich den Zoom vermissen werde, weiß ich nicht.

mit dem zoom bist du in der lage licht über weite entfernungen zu transportieren. ohne zoom hast du den blitz konsequent neben dem motiv zu stehen. das ist wie bei einer taschenlampe, dort kannst du vorn den reflektor verstellen und weit entfernt ausleuchten oder du streust und leuchtest das aus was du vor der nase hast. gehst du zb. abends im wald spazieren bündelst du natürlich das licht. hättest du eine taschenlampe die das nicht kann wär sie wertlos für den zweck. das gleiche gilt für den blitz. zoom ist nicht nur wichtig wenn du oft draußen bilder machst, es ändert auch die lichtcharakteristik. :)
 
ohne zoom hast du den blitz konsequent neben dem motiv zu stehen.

Ich vermute mal dass ich diesen Satz missverstehe. Oder wolltest Du sagen dass ein Blitzgeraet ohne Zoom automatisch so schwach ist dass die Reichweite immer so gering ist dass Du direkt neben dem Motiv losblitzen musst?

Es gibt eine Leitzahl, die sagt Die wie direkt neben dem Motiv Du stehen musst mit einem Blitz oder wie weit Du weg kannst, in Abhaengigkeit von Blende und anderen Faktoren.

Aber ein paar Meter Entfernung sind immer drin, jetzt mal sehr pauschal gesagt.
 
wolltest Du sagen dass ein Blitzgeraet ohne Zoom automatisch so schwach ist dass die Reichweite immer so gering ist dass Du direkt neben dem Motiv losblitzen musst?

nein, aber die wirkung verliert sich. d.h. du gehst mit der leistung hoch, öffnest die blende, verpulverst dazu noch das licht über den gesammten raum. wie bereits gesagt, es ist genau das gleiche wie bei einer taschenlampe. mach einfach mal den test im dunkeln, dann siehst du, dass die lichtcharakteristik eine ganz andere ist. es gibt ein paar sachen die könntest du ohne zoom nicht machen. joe mcnally zb. ist bekannt dafür, dass er oft mit dem zoom arbeitet, es ist sein lieblings feature am blitz. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
klar verpufft da licht ohne zoom unter umstaenden - aber who cares - wenn der blitz schnell wieder auflaedt und die akkus voll sind.

ich war uebrigens auf nem mcnally workshop dieses jahr in SF - hat spass gemacht das live zu sehen. vor allem auch wie er seine 2 assis rumgescheucht hat damit sie seine acht (oder so) SB-900er einstellen. das mit dem zoom und vor allem die aenderbare leucht-charakteristik erschien aber eher wie ne zirkus-nummer :-)
 
cool, das wär mein traum. ich hab das theater bisher nur auf video gesehen. :)
 
Das Thema ist zwar uralt, aber ich bin auch am überlegen, ob ich mir den 465er als Aufsteckblitz zulegen sollte.

Was mich verwirrt, ist, dass hier 2-3 Beiträge davon reden, er hätte kein TTL, aber das hat er doch, oder?

Gibt es mittlerweile vielleicht auch eine bessere Alternative, die in dem Preisbereich liegen würde?
 
Scheinbar hast Du die Postings nur überflogen, anders kann ich mir das nicht erklären. Lies einfach nochmal, aber richtig, oder noch besser: Den Test zum YN-465, siehe Link in Posting #14. Dort steht alles zum 465 drin.

Auch wenn der 465 lange mein Immerdabei-Blitz war, so würde ich den kleinen Aufpreis zahlen und den 467 nehmen. Lies den Test, dort steht auch, warum.
Ich hab jetzt den 467, und dazu gibts für diesen Preis (unter 100€) immer noch keine Alternative, schon garkeine Bessere.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten