• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Yongnuo YN-14EX Macro-Blitz

Du könntest dir natürlich eine Schnellwechselbasis holen (zb Sirui MP-20; gibs aber auch billiger - was der billigkram dann taugt, kA) und auf die Blitzschiene schrauben, um deine Kamera da dran zu befestigen.
Wenn das alles zusammen dann natürlich noch auf ein Stativ soll, wirds irgendwann wackelig...

Meine Idee ist so: Die Schnellwechselplatte bleibt ständig an der Kamera.
Bei Bedarf mache ich die Blitzschiene mit YN-E3-RT und der Steuereinheit unter
die Kamera. Wenn ich mit der Konstruktion auf ein Stativ will, dann trenne ich
Kamera und Blitzschiene. Die Kamera kommt auf das Stativ, die Blitzschiene
mit dem ganzen Zeug kann ich irgendwie (notfalls mit einem selbstgebastelten
Haken) an das Stativ hängen.

DanielDrs
 
Bei Bedarf mache ich die Blitzschiene mit YN-E3-RT und der Steuereinheit unter
die Kamera. Wenn ich mit der Konstruktion auf ein Stativ will, dann trenne ich Kamera und Blitzschiene.
Jo, sollte funktionieren.

Kleine Korrektur aber: auf der Blitzschiene brauchst du natürlich einen YN-E3-RX. Der -RT ist ja der Controller, der oben auf deiner Kamera steckt. Der -RX wiederum der Empfänger, der den YN-14EX ansteuert, weil der kein RT versteht.

~ Mariosch
 
Ich habe es jetzt so gebaut wie oben beschrieben und es funktioniert.
Wenn jemand Interesse hat, dann kann ich die Konstruktion auch
ausführlich beschreiben.

DanielDrs
 
Moin,

ich habe mir den Blitz jetzt auch gegönnt.
Irgendwie habe ich noch nicht ganz verstanden was ich mit FEL und FEB mache?

Viele Grüße
Tom
 
Adapter nur bis 72mm im Lieferumfang. :mad:

Mehr ginge auch nicht, da der Innendurchmesser des Ringblitzes ca. 72mm beträgt, so dass im Falle des 24-105 eine Randschattierung auftreten würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie Parallelrechner schon geschrieben hat, wirst Du in den Ecken auf jeden Fall Abschattungen haben. Es kann aber ja trotzdem Gründe für eine solche Kombination geben.
 
Ja für den Preis werd ich das wohl mal testen :)
Das kannste auch getrost, da die Theoretiker hier nur von KB-Sensoren sprechen :D.

Wenn ich hingegen mal davon ausgehen, dass deine Ausrüstungsangabe stimmt, fotografierst du ja mit einer 70D. Am APS-C Sensor aber siehst du praktisch gar keine Abschattung. Bei 24mm hast du maximal sowas wie 'leichte Vignetierung' (also 24mm am Objektiv).

Auch mechanisch passt der 77mm-Ring noch locker an den Blitz. Alles im grünen Bereich, schlag zu :).
 
Hallo,

ich habe mir einen 62mm Adapter vor einiger Zeit für mein 105`er Sigma vom gleichen Anbieter geholt. Der Adapter ist qualitativ von den Originalen nicht zu unterscheiden. Sogar die Tüte ist identisch.

Viele Grüße
Tom
 
So heute kam der 77mm Adapter für den Yongnuo YN-14EX Macro-Blitz, getestet hab ich es an meinem 24-105 1:4L USM und alles passt wie ich es mir vorgestellt habe :)

Danke an alle Tips :top:
 
Wo kann ich denn einen 62mm Adapter-Ring für mein Sigma 105mm finden?

Hab bei ebay nichts gefunden, oder falsch gesucht?!?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten