• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Yongnuo Blitze und Nikon D800.

  • Themenersteller Themenersteller Gast_377806
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_377806

Guest
Hallo Foris!

Ich habe ein paar Fragen zu der Nikon D800.

Und zwar:

- welche Speicherkarten nutzt ihr und wie zufrieden seid ihr?
- wer nutzt die Yongnuo Blitze mit iTTL und wie zuverlässig funktionieren die?

Zu 1: ich habe mir vor kurzem eine Transcend 400x 32GB (die blaue) beim Fluss geholt. Ausgepackt, eingesteckt, formatiert - :top: 3 Tage später hat sich die Karte verabschiedet. Nach dem Einschlaten hatte ich nur "Card ERR" im oberen Display blinken. Der Rechner hat die Karte zwar erkannt, sie aber als unerkennbar eingestuft und die Formatierung vorgeschlagen, die auch nix gebracht hat. Er meldete "Legen Sie einen Datenträger ein."
Jetzt bin ich also auf der Suche nach ein paar günstigen CF's. Habe eine "SanDisk Compact Flasch Extreme" mit 60MB/s anvisiert. Nutzt sie jemand in der D800? Gibt es auch solche Probleme? man liest immer öfter, dass die D800 selbst die teueren SanDisk's nicht immer schluckt:(
60MB/s würden mir reichen. Möchte keine Serien schießen und habe meistens reichlich Pausen zwischen den Aufnahmen.

Zu 2: habe bereits auch einen Nikon SB700 als kleinen Immer-Dabei-Blitz angeschaft. Überlege noch ein-zwei zusätzliche Blitze anzuschaffen. Wollte erst ein-zwei SB910's kaufen, jetzt sagt aber der innere Schweinehund, ich soll erst die Nikon Kollegen hier fragen, ob sie nicht die Yongnuo oder Metze oder was weiß ich was auch empfehlen würden:evil: So könnte man schließlich einiges an Geld sparen und es eventuell in die guten Nikkore stecken:top:
Ich möchte wireless Blitzen und dabei vorerstmal über den internen Blitz steuern, später evtl. über SU800. Habe bereits am Wochenende mit dem SB700 entfesselt fotografiert, funktionierte wunderbar. Wenn ich aber die Blende auf z.B. 5.6 geschlossen hatte, hat der Blitz nicht mehr genug Leistung gebracht. Ist auch verständlich, da er nicht so viel Power hat. Es war ein Raum mit ca. 30m² Fläche und ca. 2,50m hohen weißen Decken.
Deshalb überlege ich jetzt noch zusätzliche stärkere Blitze anzuschaffen und sie auf dem gleichen Wege zünden.
Habe bei Amazon was zum Yongnuo 568EX und Inkompatibilität mit der D800 und iTTL gelesen, darum frage ich euch;)

Freue mich über eure Empfehlungen:)
 
AW: Gleich 2 Fragen zur Nikon D800.

Sorry transcend ist der letzte *******. SanDisk extreme 3 hatte ich mehrere in verschiedenen Grössen.. Aktuell sogar eine im Autoradio. Nie Probleme damit gehabt.
 
AW: Gleich 2 Fragen zur Nikon D800.


Meinst du diese da: http://www.amazon.de/KINGSTON-32GB-CF-Ultimate-recovery/dp/B0042VSU00/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1361907339&sr=1-1 ?

Kannst du zu ihr in der D800 was sagen?
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Gleich 2 Fragen zur Nikon D800.

Habe hier Transcend 16 und 8 GB und eine EyeFi Pro. Erstere beiden sind ohne Probleme, die EyeFi zickt schon mal rum.
 
AW: Gleich 2 Fragen zur Nikon D800.

Sorry transcend ist der letzte *******. SanDisk extreme 3 hatte ich mehrere in verschiedenen Grössen.. Aktuell sogar eine im Autoradio. Nie Probleme damit gehabt.
Ich hab ne kaputte Sandisk und einige tadelos funktionierende Transcends. Ist Sandisk jetzt der letzte ********?
Pech haben kann man mit jeder Marke. Wenn mir so wie beim TS eine ausgefallen wäre, wäre ich aber bei dieser Marke auch vorsichtig.
 
AW: Gleich 2 Fragen zur Nikon D800.

Ich hatte in der D800 diese und diese hier ohne Probleme.

Meine Einstellung beim Fotografieren war RAW, unkomprimiert und in 12Bit. Das langte bei beiden Karten für lange Bildfolgen. Wie viele Bilder ich mit den Karten jeweils aufgenommen habe weiss ich ehrlich gesagt nicht mehr. Die Extreme mit 60MB/s habe ich seit 2 1/2 und die Pro seit etwas über 2 Jahren.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Gleich 2 Fragen zur Nikon D800.

Danke für die Rückmeldungen.

Ich hatte früher auch schon 2 SanDisk CF's, eine Extreme und eine Ultra in meiner 5DII (später 5DIII). Beide liefen problemlos.
Allerdings habe ich jetzt bedenken die gleichen Karten in der D800 einzusetzen, da man angeblich unbedingt UDMA-7 braucht, damit's richtig funktioniert:confused: Angeblich ist die D800 sehr zickig, was die Flashkarten angeht:confused:
Transcend kommt bei mir nie wieder ins Haus.

Kann jemand zu den Blitzen auch etwas sagen? Mich interessieren speziell die Erfahrungen mit der D800.
 
AW: Gleich 2 Fragen zur Nikon D800.

Ich hab ne kaputte Sandisk und einige tadelos funktionierende Transcends. Ist Sandisk jetzt der letzte ********?
Pech haben kann man mit jeder Marke. Wenn mir so wie beim TS eine ausgefallen wäre, wäre ich aber bei dieser Marke auch vorsichtig.

Qualität kostete seinen Preis. Die Trans sind die billigsten.. Auch oft im laden kann man keine testbilder machen, Weile die dann Grad immer nur ne defekte Trans in der Schublade haben...
 
AW: Gleich 2 Fragen zur Nikon D800.

Qualität kostete seinen Preis. Die Trans sind die billigsten.. Auch oft im laden kann man keine testbilder machen, Weile die dann Grad immer nur ne defekte Trans in der Schublade haben...

Also das ist Unsinn.

Ich kaufe zwar auch in der Regel Sandisk Extreme oder Extreme Pro, hätte bzw. habe aber keine Probleme mit Transcend, Sony, Kingston oder Lexar.

Transcend wird übrigens von Canon an Kunden Mitglieder verteilt, die ihr Vollformat Equipment registrieren...

Wichtig ist: echte Markenware (gerade Sandisk wird sehr gerne gefälscht) und die korrekte Geschwindigkeit auswählen. Nicht jeder braucht Extreme Pro - das ist dann schlicht Geldverschwendung
 
AW: Gleich 2 Fragen zur Nikon D800.

Ich tendiere ganz stark zu einer Extreme mit 60MB/s in 32GB Größe.

Kann jemand was zu den Blitzen sagen? Kann doch nicht sein, dass keiner mit der D800 in Innenräumen mit Yongnuos oder Nikons blitzt:confused:
 
AW: Gleich 2 Fragen zur Nikon D800.

Kann jemand was zu den Blitzen sagen? Kann doch nicht sein, dass keiner mit der D800 in Innenräumen mit Yongnuos oder Nikons blitzt:confused:

Ich blitze mit einem SB-910 wenns auf der Kamera sein soll, und habe mehrere Yongnuos 560II als Slave wenns mal komplizierter werden soll;)

Funktioniert aber Tadellos (Sprich der YN560II löst im S2 Modus zuverlässig aus selbst wenn der SB910 per AWL-TTL vom internen angesteuert wird:top:)

Oder was genau wolltest du wissen?

PS: Karten habe ich CF: "SanDisk Ultra Compact Flash 16GB + 8GB", und SD: "High Speed Gold SDHC 32 GB Class 10 von Hama", bisher ohne Probleme. Habe gehört das die "Komputerbay 64GB Professional" leider noch nicht in der D800 funktionieren, schade, da die User die sie in anderen Cams benutzen wohl recht zufrieden scheinen. Und das ist mit Abstand die günstigste:D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gleich 2 Fragen zur Nikon D800.

Oder was genau wolltest du wissen?

Das geht schon mal in richtige Richtung:top:
Wie zuverlässig sind diese Yongnuos? Wie zuverlässig lösen sie aus? Wie lange hast du sie schon?
Ich überlege wegen den neueren Yongnuoos mit iTTL. Möchte über die Kamera steuern können.
Situatuion sieht so aus: Räumlichkeit, 2-3-4 Blitze im Raum verteilt, ich blitze und steuere mit dem internen Blitz die Slaves (später evtl. mit dem SU800).
Dazu habe ich mir Yongnuo 565EX oder 568EX ausgesucht. Allerdings gibt es beim Fluss einen Rezensenten, der sie als inkompatibel mit Nikon D800's iTTL bezeichnet hat.
Ich möchte jetzt wissen, ob es soweit stimmt.

PS: Karten habe ich CF: "SanDisk Ultra Compact Flash 16GB + 8GB"...

Diese Karte (16GB) hatte ich in der 5DIII. Sie funktionierte problemlos. Allerdings sind die RAW Files der D800 doch um einiges größer. Wie schnell speichern die? Muss man da nicht erst ein wenig warten, bis man das Bild beurteilen kann? Hast du schon mal 4-5 Bilder in RAW hintereinander geschossen? Gab es Probleme, dass die Karte erstmal halbe Minute lang die Daten schreiben musste?
 
AW: Gleich 2 Fragen zur Nikon D800.

Bei CF gibt es da keine Probleme (bei mir zumindest).
Wichtig ist nur die aktuelle Firmeware aufzuspielen da die alte Version "Hänger" bei der Widergabe hatte...
 
AW: Gleich 2 Fragen zur Nikon D800.

Habe gerade geschaut:

A 1.00
B 1.01
L 1.006

Passt da alles? Was bedeuten die Buchstaben überhaupt?:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten