• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Yongnuo Blitze und Nikon D800.

  • Themenersteller Themenersteller Gast_377806
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Gleich 2 Fragen zur Nikon D800.

Der Rechner hat die Karte zwar erkannt, sie aber als unerkennbar eingestuft und die Formatierung vorgeschlagen, die auch nix gebracht hat. Er meldete "Legen Sie einen Datenträger ein."

Dieses Problem hatte ich auch: mit einer Sandisk Extreme pro :ugly:

Dachte schon, es wäre was mit der Karte.

Dieses Problem hat sich für mich in Luft aufgelöst, als ich meinen alten Kartenleser von Lexar gegen einen neuen Lexar Kartenleser (UDMA 7!) ausgetauscht habe.

LG Martin
 
AW: Gleich 2 Fragen zur Nikon D800.

Dieses Problem hatte ich auch: mit einer Sandisk Extreme pro :ugly:

Dachte schon, es wäre was mit der Karte.

Dieses Problem hat sich für mich in Luft aufgelöst, als ich meinen alten Kartenleser von Lexar gegen einen neuen Lexar Kartenleser (UDMA 7!) ausgetauscht habe.

LG Martin

Und die D800 hast du auch eingetauscht?;)
Sie war die erste, die ein Problem mit der Transcend hatte.
 
AW: Gleich 2 Fragen zur Nikon D800.

Ich habe mich für Kingston CF Ultimate 32GB 600x entschieden. Habe gute Erfahrungen mit dieser Firma gemacht und einbisschen günstiger als SanDisk ist sie auch. Mal sehen, ob sie gut in meiner D800 läuft.

Kann jemand was zu den Yongnuos iTTL Blitzen (565EX, 568EX) sagen?
 
AW: Gleich 2 Fragen zur Nikon D800.

Ich habe in meiner D800 aktuell je eine 64GB Lexar Pro 800x und eine 32GB Transcend 400x und bisher läuft alles problemlos und verlustfrei.
Natürlich ist die Lexar schneller.
Davor hatte ich von D700 kommend vorher Sandisk Extreme mit 2GB und Transcend 8GB 133x + 2Gb 120 in der D800 ausprobiert. Diese waren natürlich bei Serien viel zu langsam.
 
AW: Gleich 2 Fragen zur Nikon D800.

Ich habe gelesen dass die D800 nur mit UDMA7 klar kommt (außer bei Lexar und Sandisk, da geht auch weniger, daher funktioniert meine Sandisk Ultra ja auch noch). Kann das jemand bestätigen bzw. wenn du buchrainer eine Transcend benutzt (ist ja keine UDMA7) dann stimmt das wohl nicht oder? Weil es gibt sehr günstige schnelle CF karten von "Komputerbay". Diese haben recht gute Rezensionen. Aber bei der Artikelbeschreibung steht bei den "nicht UDMA7" :"nicht mit Nikon D800 kompatibel".

Zu den TTL-Yongnuos kann ich leider nichts sagen, aber wenn TTL benötigt wird dann würde ich beim original bleiben... wer weiß ob das mit verschiedenen Gruppen etc. richtig funktioniert. Nach der Gruppentauglichkeit habe ich schonmal gesucht im Netz, aber keine gescheiten Aussagen gefunden. Wenn dann alle nur in Gruppe A sein können ist ja auch der Sinn verfehlt.
 
AW: Gleich 2 Fragen zur Nikon D800.

das habe ich gerade in einer kundenrezension zur komputerbay karte gelesen:

"Technisch keine Auffälligkeiten oder Probleme.
Den Abzug von einem Stern erhielt das Produkt, weil das Label leicht schief aufgeklebt wurde.
In bestimmten Kartenslots könnten so eventuell Probleme auftreten.
Das Produkt arbeitet ohne Probleme auch in einer aktuellen NIKON D800."

ich habe sie mir daraufhin bestellt und berichte dann mal ob es bei mir geht oder nicht.
 
AW: Gleich 2 Fragen zur Nikon D800.

Ich habe gelesen dass die D800 nur mit UDMA7 klar kommt .

Was auch immer jetzt 'klar kommt' bedeutet - ich habe eine Transcend 16 GB 133x und die ist grundsätzlich in der D800 verwendbar. Allerdings zeigt sich das auch schon von D200, D300 & D700 bekannte Verhalten dass nicht nur das Abspeichern lange dauert sondern die gesamte Reaktion der Kamera (Menüaufrufe etc.) deutlich träger ist so dass es eben nicht wirklich Spaß macht damit zu arbeiten. Mit meinen Lexar & Sandisk-Karten hab ich sowas noch nicht beobachtet. Hoffe die neueren Transcend-Karten (400x, 600x) haben diesen Effekt nicht, konnte das aber noch nicht testen.
 
AW: Gleich 2 Fragen zur Nikon D800.

Eine CF soll bei mir nur als "Datensicherung" dienen. Das heißt, ich werde zu 90% mit guten SD's arbeiten (sie sind schon vorhanden), und die CF wird die RAW's parallel schlucken um beim möglichen SD Ausfall meine Daten zu retten. Werden die Bilder von SD ohne Probleme auf den PC übertragen, wird die CF direkt in der Kamera ohne sie rauszuholen formatiert.
Aus diesem Grund brauche ich keine teuere CF a lá Lexar, eher was günstiges. Das Geld wird lieber in gute SD's investiert.

Mal sehen, ob die Kingston laufen wird. Sie kostet nur 60er und hat 32GB bei 600x Geschwindigkeit, also 50% schneller als eine SanDisk Extreme CF, und ist von den Angaben gleichauf mit der SanDisk Extreme Pro CF, die über 200% teuerer ist.
Klingt alles sehr gut und verführerisch.
 
AW: Gleich 2 Fragen zur Nikon D800.

Ich verwende Trancend 600x 16GB, Sandisk 8GB Extreme III 30MB/s und eine Kingston 133x 8GB - alle ohne irgendwelche Auffälligkeiten, ausser dass die Transcend Karten deutlich schneller sind (merkt man, wenn man den Kamerapuffer voll geschossen hat - mit den Transcend Karten bleibt dann noch ca 1-2 Bilder/s, mit der Sandisk oder gar der Kingston wird es deutlich weniger. Eine entsprechend schnelle Sandisk wäre sicherlich genau so gut, ich war halt zu geizig ;)
 
AW: Gleich 2 Fragen zur Nikon D800.

...das habe ich gerade in einer kundenrezension zur komputerbay karte gelesen...

...ich habe sie mir daraufhin bestellt und berichte dann mal ob es bei mir geht oder nicht...

Danke für deine Bereitschaft Versuchskaninchen zu spielen:D

Bei den Rezensionen muss man aufpassen, weil die teilweise für andere Varianten der Karte gelten. Es steht ja quasi eine Produktseite zur Verfügung auf der man mehrere Varianten/Schnelligkeiten/Kapazitäten wählen kann. Steht meistens im Titel der jeweiligen Rezension.
 
AW: Gleich 2 Fragen zur Nikon D800.

Habe gerade gesehen, dass die Kingston beim Test auf Seite 2 "Error" ist:D
Also genau so, wie meine Transcend 400x vor 3 Tagen.
Bin gespannt...:rolleyes:

edit: Und bei Amazon schreibt einer, sie funktioniert gut in seiner D800.... versteh die Welt nicht mehr...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gleich 2 Fragen zur Nikon D800.

Ich hatte immer nur Kingston, seit der D2X als CF, parallel in der G10 als SD, jetzt in der D800 als SD und CF.
Niemals in all den Jahren Probleme gehabt, aber ich habe auch nie den letzten Schrei gekauft.
Wenn z.B. 32GB frisch auf den Markt kam, habe ich mir 16er gekauft.

Auch diese Micro-SD von Kingston funktionieren in meinem Tablet tadellos.

Gruss!
 
AW: Gleich 2 Fragen zur Nikon D800.

Ich habe vier 32GB Transcend 400x, schon seit dem Kauf meiner D700 ...jetzt an der D800 ebenfalls keine Probleme
 
AW: Gleich 2 Fragen zur Nikon D800.

Ich habe mich für Kingston CF Ultimate 32GB 600x entschieden. Habe gute Erfahrungen mit dieser Firma gemacht und einbisschen günstiger als SanDisk ist sie auch. Mal sehen, ob sie gut in meiner D800 läuft.

Kann jemand was zu den Yongnuos iTTL Blitzen (565EX, 568EX) sagen?
Die Thematik der Speicherkarten ist damit hier bitte beendet.

Speicherkarten sind markenübergreifendes Zubehör und werden daher nicht im Fachforum, sondern im Unterforum Zubehör besprochen.

Konzentriert Euch daher nun bitte auf die Blitzthematik, danke.
 
@Yoda: Ich habe das Thema nicht umsonst hier im Nikon Bereich platziert. Es geht speziell um die D800, nicht um die Speicherkarten allgemein. Als ich das Problem mit der Transcend hatte, habe ich nachher im Netz bezüglich Inkompatibilität der D800 mit bestimmten CF's älterer Generation vieles gefunden. Meine 5DIII hat alles geschluckt und hatte nie Probleme mit irgendwelchen CF's. D800 ist halt wählerischer.

Zum Thema iTTL Blitzen mit Nikon D800 und Yongnuos würde ich sehr gerne was hören, es meldet sich aber keiner. Anscheinend werde ich der erste sein, der das betreiben möchte;)
 
@Yoda: Ich habe das Thema nicht umsonst hier im Nikon Bereich platziert. Es geht speziell um...
In welchem Body eine Karte verwendet werden soll, ist irrelevant.

Alle Speicherkartenfragen dieser Art gehören in das Unterforum Zubehör.
So sieht es die Forenstruktur vor.

Zum Thema iTTL Blitzen mit Nikon D800 und Yongnuos würde ich sehr gerne was hören, es meldet sich aber keiner. Anscheinend werde ich der erste sein, der das betreiben möchte;)
Gib dem ganzen etwas Zeit.

Nun, wo der Thread im richtigen Unterforum für diese Frage ist, melden sich ggfs. noch User zu Wort, die dazu berichten oder Rat geben können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten