jmd ne Ahnung wie ich meinen sb-24 ausgelöst bekomme?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
ck.
Was mir nicht gefiel:
Wenn man an der Kamera den Messblitzspeicher aktiviert (um sich danach bei gleicher Szenerie den Messblitz zu ersparen) macht die Kamera anschließend genau EIN Bild - danach löst der Blitz nicht mehr aus, bis ich den Messwertspeicher wieder deaktiviere.
Diesen "Effekt" hatte ich bereits, als ich eine Sender-/Empfängereinheit auf der Kamera zur Steuerung einsetzte. Irgendwo im Forum las ich, dass dies mit dem TX nun funktionieren würde. Ist aber nicht so.![]()
Das habe ich noch nicht ausprobiert, aber hast Du auch die neueste Firmware auf dem TX drauf? Dürfte v1.05 sein.
Hier kannst Du ein Update ggf. herunterladen.
jmd ne Ahnung wie ich meinen sb-24 ausgelöst bekomme?
So Fehler gefunden. Ein 622n kann irgendwie den ab-24 nicht auslösen, sondern nur ttl fähige Blitze. Geht jetzt zurück..
Nein, der 568 EX hat nur HSS / FP-Sync.4. Der 568EX ist soweit ich weiß auch zusätzlich masterfähig. (Hab jetzt nicht extra nochmal geoogelt.)
Äh, moment.Hallo,
danke für die schnelle Antworten. Der 568 kann nicht Master fähig sein, da er lauf Beschreibung iTTL/ETTL nur bei Canon auf dem Hot-Shoe kann. Bei Nikon nur remote.
Beide Versionen des 568 können Remote aber sowohl (Wireless) E-TTL als auch iTTL/AWS/CLS verstehen. Aber halt nur optisch.
~ Mariosch
Entschuldigung, ich hätte mich klarer ausdrücken sollen, da es ja hier hauptsächlich um die 622s gehtJetzt hast Du mich verwirrt. Ich dachte mit dem 622N-TX geht CLS bzw. iTTL auch per Funk?![]()
Im Prinzip ja, wobei es wohl 3rd-Party Blitze geben soll, die irgendwie nicht mit den 622ern spielen... frag mich aber nicht, welche genau.Als Blitzgeräte auf dem YN622N kann man alle i-TTL kompatiblen Modell von Nikon und 3rd-Party verwenden, inkl. YN565EX und YN568EX
Soweit ich weiß, hat Nikon gar kein Kameramenü zur Blitzsteuerung, bzw. dieses gibt es nur für den internen Blitz, aber nicht für einen Aufsteckblitz (den ein 622N bzw. 622N-TX auf der Kamera quasi darstellt).Eine Frage hätte ich aber noch. Kann ich für die Steuerung der Blitzleistung nur den YN622N-TX oder auch das Kamera Menü nutzen? Ok, eine eher kosmetische Fragen, aber nicht uninteressant.![]()
Da meine YN560-II ja kein iTTL können, brauche ich ja neue Blitze. Aber welche?
YN-467 kann ich empfehlen und habe bei Bedarf auch einen abzugeben.
Soweit ich weiß, hat Nikon gar kein Kameramenü zur Blitzsteuerung