Chris2cb
Themenersteller
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Schnäppche: [...]![]()
Grundsätzlich würde ich mistrauisch werden, wenn der Händler "nur" noch 9 Stück auf Lager hat, während der Blitz noch nicht mal in Yongnuos offiziellem eBay Store gelistet ist - und eigentlich noch nicht mal ein offizieller Preis genannt wurdeIst jja auch kein deutscher Händler -.-
Meines Wissens nach gibt es noch nicht mal einen offiziellen Release-Termin.Hat jemand was gehört, wann der Blitz im deutschen Handel verfügbar ist?
Sicher wissen tue ich es nicht, da ich noch keinen in der Hand hatte und auch noch kein wirkliches Review gelesen habe, aber: ersten Berichten zufolge fehlt ihm der S1 / S2 Slave Modus, von daher würde ich eher nicht auf einen Sc Slave Modus hoffen...Wird der neue 685er als Slave durch den Master-fähigen 568 II auszulösen sein, wenn ja, auch im HSS-Modus?
aber: ersten Berichten zufolge fehlt ihm der S1 / S2 Slave Modus, von daher würde ich eher nicht auf einen Sc Slave Modus hoffen...
Scheinbar hat man im Gegenzug für den eingebauten Trigger den optischen Sensor eingespart. *Kopfschüttel*
~ Mariosch
Kann ich verstehen.S1 / S2 ist nicht.
Und über den fehlenden optischen Trigger hab' ich mich auch schon geärgert.
Da ich Canon immer für behämmert erklärt habe, diesen Modus bei ihren Blitzen nicht anzubieten, muß ich das jetzt auch bei YN tun...
Das stimmt.Beim Canon ist die Hardware (Fotozelle) und die prinzipielle Software (Auswertung der Lichtsignale) schon drin. Beim Yongnuo vermute ich nicht. Da kann man sicherlich einige Cent Produktionskosten sparen pro Blitz.
Wenn sich letzteres Problem doch inzwischen erledigt hat, dann dürfte der fehlende S1/ S2 Modus doch eigentlich auch kein Problem mehr sein ...!... und natürlich niemand genügend Funktrigger für alle mitgebracht hat...
(letzteres Problem hat sich inzwischen erledigt, da in meinem Bekanntenkreis inzwischen eigentlich jeder mit 622c und / oder dem 560-TX System arbeitet)
Für diesen (halb-)konkreten Fall wohl nicht, stimmt.Wenn sich letzteres Problem doch inzwischen erledigt hat, dann dürfte der fehlende S1/ S2 Modus doch eigentlich auch kein Problem mehr sein ...!![]()
Da stimme ich dir nur bedingt zu.Trotzdem gehört ein S1/S2 in jeden Blitz - manchmal will man so ein Ding auch einfach nur mitlaufen lassen...
Ebenso! Und wenn er denn dann auch weiterhin so popelige Sachen wie S1/S2 beherscht, wird er meine "eierlegende Wollmilchsau"!![]()
S1 / S2 ist nicht.
Und über den fehlenden optischen Trigger hab' ich mich auch schon geärgert.
Kann ich verstehen.
Hatte auch ernsthaft über diesen Blitz nachgedacht, bin mir aber nicht sicher, ob ich ihn ohne optischen Trigger überhaupt haben will... Sc / Sn sind mir schnuppe, aber S1 / S2 kann als Rückfallebene schon sehr praktisch sein.
Da ich Canon immer für behämmert erklärt habe, diesen Modus bei ihren Blitzen nicht anzubieten, muß ich das jetzt auch bei YN tun...
Wo liegen denn die Probleme mit den YN 622?
Wie weit bist du damit gekommen (...)