• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Yn 560 III & yn 622c

Das Problem hierbei wird aber wohl sei, dass der Blitz wirklich gleichzeitig oder sogar kurz vor dem ersten Verschluss gezündet werden muss.
Genau das isses ;)

Ich hatte mir auch überlegt, mir vielleicht einen HSS fähigen Blitz zu kaufen, diesen über die Kamera zu zünden und die 560er dann über den Slave Modus in einem Multiblitzmodus als Stroboskop mitlaufen zu lassen. Ob das funktioniert weiß ich allerdings auch nicht. Momentan spare ich noch...

HSS-Blitz als Trigger für den SuperSync-"Hauptblitz" sollte funktionieren. Evtl. besser als meine Vorblitz-Methode.
Allerdings bin ich nicht sicher, ob das mit dem Multi-Modus großartig Sinn macht,
muss immerhin auf den Verschluss abgestimmt sein.
 
Das ganze funktioniert mit den YN622-Funkern wohl nur an der Syncbuchse, weil hier das Zündsignal schon zum Zeitpunkt des TTL-Vorblitzes gegeben wird.
Also eigentlich hat das mit dem Vorblitz an dieser Stelle gar nichts zu tun.
Die 622c werten einfach das Signal der Kamera aus, welches einem E-TTL-Blitz das Einschalten des HSS-Dauerlichts signalisiert. Das kommt kurz vor dem Öffnen des Verschlusses und erzeugt dann am Sync-Port ein normales Triggersignal für den Blitz.


Ich hatte mir auch überlegt, mir vielleicht einen HSS fähigen Blitz zu kaufen, diesen über die Kamera zu zünden und die 560er dann über den Slave Modus in einem Multiblitzmodus als Stroboskop mitlaufen zu lassen. Ob das funktioniert weiß ich allerdings auch nicht. Momentan spare ich noch...
Das mit dem HSS-Blitz als optischem Auslöser, das dürfte funktionieren - die 622c machen im Prinzip nichts anderes.
Den Part mit dem Stroboskop dürfte aber nicht funktionieren, ich glaube nicht, das sich die Blitze auf die benötigte Frequenz von ~ 50 kHz (= bei 1/200s Leuchtdauer dann 10.000 Blitze) einstellen lassen...

Edit: @ninesB - wir sollten aufhören, immer gleichzeitig zu antworten :D

~ Mariosch
 
Also eigentlich hat das mit dem Vorblitz an dieser Stelle gar nichts zu tun.
Die 622c werten einfach das Signal der Kamera aus, welches einem E-TTL-Blitz das Einschalten des HSS-Dauerlichts signalisiert. Das kommt kurz vor dem Öffnen des Verschlusses und erzeugt dann am Sync-Port ein normales Triggersignal für den Blitz.
Okay, dann hatte ich hier evtl. falsche Infos.
Macht aber nix, das Ergebnis wäre nahezu identisch -> vor dem Vorhang auslösen.
Danke trotzdem für's Aufklären :top:

Das mit dem HSS-Blitz als optischem Auslöser, das dürfte funktionieren - die 622c machen im Prinzip nichts anderes.
Den Part mit dem Stroboskop dürfte aber nicht funktionieren, ich glaube nicht, das sich die Blitze auf die benötigte Frequenz von ~ 50 kHz (= bei 1/200s Leuchtdauer dann 10.000 Blitze) einstellen lassen...

Edit: @ninesB - wir sollten aufhören, immer gleichzeitig zu antworten :D

äääääh ja... dein Edit hab ich grade auch erst beim Zitieren gesehen :lol:
Ich würde sagen, ich bin ab jetzt mal eher leise - auch wenn wir unterm Strich das selbe schreiben
sind deine Antworten doch ein ganzes Stück detaillierter :p
 
Ich würde sagen, ich bin ab jetzt mal eher leise - auch wenn wir unterm Strich das selbe schreiben sind deine Antworten doch ein ganzes Stück detaillierter :p
Was vermutlich der Grund ist, wieso ich immer erst nach dir poste ;)

Spaß beiseitige - ich sollte mich vielleicht auch erstmal wieder anderen Dingen zuwenden als dem Forum, hier ist noch so einiges anderes zu tun... :cool:

~ Mariosch
 
Auch wenn ihr euch mit euren Antworten gerne mal überscheidet: trotzdem vielen Dank!
Ich werde wohl jetzt mal auf einen HSS Fähigen Blitz und einen Satz 622C sparen und versuchen die 560er damit im Slave Modus zu triggern.

Zuerst werde ich mir wohl die 622er und ein Sync-Kabel zulegen um zu schauen, ob das zumindest mit dem zweiten Verschluss erst mal ohne Neuen Blitz hinhaut.
 
Zuerst werde ich mir wohl die 622er und ein Sync-Kabel zulegen um zu schauen, ob das zumindest mit dem zweiten Verschluss erst mal ohne Neuen Blitz hinhaut.

Wenn du in dem Kontext auch gleich mal SuperSync über die Buchse testen und hier kurz berichten könntest,
wär ich dir echt dankbar! Abhängig davon würde ich dann evtl. losziehn und mir ebenfalls ein Kabel besorgen :top:
 
Werde ich gerne mal testen, nur dauert es noch ein bisschen, bis vom Haushaltsvorstand für die Trigger das "Budget freigegeben" wird ;-)
 
Hi, ich klinke mich nochmal ein. Seit gestern habt Ihr ja noch
einiges geschrieben hier. Schließe mich NinesB an und wäre auch an
den Ergebnissen interessiert
. :top:
Hatte bisher kein Sync Kabel in Gebrauch.

Zum 622...TX , welchen Mariosch erwähnt hatte haben wir hier schon einen
Thread laufen (Kannst Dich ja mal einlesen, da steht einige drinne). Allerdings
(das hatte Mariosch) auch schon gesagt. Gibt es
das Teil bisher nur für Nikon. Canon soll folgen..aber wann???? Yongnuo hält
sich da immer sehr bedeckt. Meist tauchen die Teil dann plötzlich irgendwann
sang und klanglos auf.

Die aktuellste Seite hierzu ist eigentlich immer die Facebook Seite von Yongnuo
(Es gibt zwar noch eine Produkt-Seite und eine Store-Seite - Ist ein bißchen
verwirrend, aber dort steht nie viel, sondern nur die Produkte die es schon gibt
und vielleicht noch ein Link zu einem englischen PDF Manual).​
Da kann man sogar mal direkt Fragen stellen bzw. Kontakt aufnehmen *grins*
...ich habe das mal gemacht..und muss bei der Antwort immer wieder an einen
grinsenden Chinesen denken(Thema Asiaten: ...immer mit einem Lächeln antworten,
egal was dahintersteckt) :D
Der Dir irgendetwas erzählt wo er meint, das es passt :lol:

Aber nun Ja, so ist das halt, wenn man in China bestellt...über einige gewohnte Dinge
muss man hinwegsehen. Wenn man sich für diese Preis/Leistung entscheidet (ich finde sie i.O.)
muss man das auch akzeptieren so wie es ist.


Gruß Dirgi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten