• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Yi Technology: "M1" - neuer µfT-Anbieter

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
m.Zuiko 17 1.8 gibt's doch.
 
Wenn es für die M1 auch ein lichtstarkes (~F/1.8) 17.5mm geben würde, wäre das wahrscheinlich meine Immerdabei-Kamera, sofern Dynamikumfang und Rauschverhalten einigermaßen stimmen, das könnte man bei dem Sony Sensor ja erwarten. Für die A6000 vermisse ich so ein Objektiv noch (da dann 24mm), oder ich bin schlecht informiert. Wann die Kamera verfügbar sein wird, ist noch nicht bekannt? Irgendwie fehlt mir auch ein Sucher.

Laut dem großen Fluss am 12. Oktober.
Für Sony gibt es doch ein 24 1.8, kostet halt wieder.
 
<Handelstalk entfernt>

Die Frage ist nur, wie toll die Kaera wirklich ist - und die Gläser.... :confused:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich kanns nur wiederholen, Xiaomi hat sich bis Dato große Mühe gegeben, Qualität zu produzieren. Man kann die Argumentation in einer überteuerten Gadgetwelt nicht einfach umdrehen. 5,5"-Computer mit Telefonoption für 800Eur, dass es anders/preiswerter geht, hat Xiaomi längst bewiesen.

mfg chmee
 
Warum diese abwertende Haltung? "..bei den Chinesen.." pff.

Weil die meisten chinesischen Hersteller weder mit brauchbarem Produktsupport, noch mit zuverlässiger Technik Pluspunkte sammeln können.

Hab ich alles schon ausprobiert in Sachen chinesische Hersteller, wobei nicht gemeint ist, Made in PRC. Sondern eigenständige Produkte.

Auf Anfragen bei Problemen bekommt man so gut wie nie eine Antwort, selbst wenn die Mail in gutem Englisch verfasst wurde. Ferner funktionieren die plagiat-ähnlichen Nachmacherprodukte sehr oft nicht so, wie das Original (Bsp.: Blitzgeräte).
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil die meisten chinesischen Hersteller weder mit brauchbarem Produktsupport, noch mit zuverlässiger Technik Pluspunkte sammeln können.

Hab ich alles schon ausprobiert in Sachen chinesische Hersteller, wobei nicht gemeint ist, Made in PRC. Sondern eigenständige Produkte.

Auf Anfragen bei Problemen bekommt man so gut wie nie eine Antwort, selbst wenn die Mail in gutem Englisch verfasst wurde. Ferner funktionieren die plagiat-ähnlichen Nachmacherprodukte sehr oft nicht sehr zuverlässig.

Hallo,
das weißt Du bei diesem Produkt aber nicht. Weil es noch nicht am Markt ist.
Im übrigen sollte man mal die Kirche im Dorf lassen und nicht alle über einen Kamm scheren.
Alle haben mal klein angefangen

Was die Response Time angeht, bin ich von Ulefone mehr als positiv
überrascht worden. Die liegt inzwischen unter 8 Stunden... :eek:
 
@Doc Loewe
Ich kann Deiner Argumentation folgen. Wichtig ist es zu sagen, dass Xiaomi bewusst(!) ihre Märkte nennt. Der europäische gehört nicht dazu. Diesbezüglich hast Du sogar recht, es könnte für den Europäer eine Bastel-, keine Consumerkamera werden. (und aus Bastelsicht bin ich ein potentieller Käufer)

Für Europa visierte Yi .. einen Preis von 699 Euro für das Doppel-Kit mit beiden Objektiven an
Mooment.. Hat Xiao Yi doch den europäischen Markt im Blickfeld? Dann müssen(!) sie es besser machen als die anderen chinesischen Firmen, die das gleiche Produkt unter zig Namen rauswerfen.

zuverlässiger Technik
welche ich zB in nem Mi2s hatte und sich nicht hinter den Samsungs, Sonys und Apples verstecken brauchten. Lediglich ohne offiziellen Support - das war auch der Grund, warum trotz der guten und preiswerten Technik kein weiteres Xiaomi-Smartphone in mein Haus kam.

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will es jetzt nicht zu sehr ausweiten, aber dennoch noch etwas dazu schreiben:
Ich hatte im letzten Jahr ein Elephone P8000 Smartphone erworben, YongNuo und Shanny Blitzgeräte/Trigger und Neewer Blitz-Equipment (Zubehör). Ferner eine, in Asien gekaufte, chinesische Digitalkamera.

Bei ALLEN gab es massive Probleme, die den normalen Gebrauch merklich bis drastisch einschränk(t)en. Kein einziger dieser Hersteller hat auf jeweils mehrere Anfragen an den offiziellen Support jemals reagiert.

Für mich reicht das erstmal an Erfahrung. Zudem entsprechende Berichte von Hobby-Kollegen für chinesische Objektive.

Bei Canon, Sigma und vor allem Metz habe ich Supportanfragen in kürzester Zeit beantwortet bekommen - und das zu meiner Zufriedenheit.

Ganz klar, dass ich da YI gegenüber mehr als vorsichtig bin. Zudem sind 700 Euro zwar für eine Systemkamera mit 2 Optiken recht günstig, aber dann doch wieder nicht, wenn die Geräte/Objektive nichts taugen.

Für mich müssen die erst beweisen, dass für sie Qualität, Zuverlässigkeit und Support keine Fremdworte mehr sind.

Die Chinesen sind nach wie vor Meister im Kopieren/Nachahmen. Klar lernen sie schnell, mit staatlicher Unterstützung am besten von westlichen Herstellern. Um dann den Markt mit Billigware zu überfluten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will es jetzt nicht zu sehr ausweiten, aber dennoch noch etwas dazu schreiben:
Ich hatte im letzten Jahr ein Elephone P8000 Smartphone erworben, YongNuo und Shanny Blitzgeräte/Trigger und Neewer Blitz-Equipment (Zubehör). Ferner eine, in Asien gekaufte, chinesische Digitalkamera.

Bei ALLEN gab es massive Probleme, die den normalen Gebrauch merklich bis drastisch einschränk(t)en. Kein einziger dieser Hersteller hat auf jeweils mehrere Anfragen an den offiziellen Support jemals reagiert.

Für mich reicht das erstmal an Erfahrung. Zudem entsprechende Berichte von Hobby-Kollegen für chinesische Objektive.

Bei Canon, Sigma und vor allem Metz habe ich Supportanfragen in kürzester Zeit beantwortet bekommen - und das zu meiner Zufriedenheit.

Ganz klar, dass ich da YI gegenüber mehr als vorsichtig bin. Zudem sind 700 Euro zwar für eine Systemkamera mit 2 Optiken recht günstig, aber dann doch wieder nicht, wenn die Geräte/Objektive nichts taugen.

Für mich müssen die erst beweisen, dass für sie Qualität, Zuverlässigkeit und Support keine Fremdworte mehr sind.

Die Chinesen sind nach wie vor Meister im Kopieren/Nachahmen. Klar lernen sie schnell, mit staatlicher Unterstützung am besten von westlichen Herstellern. Um dann den Markt mit Billigware zu überfluten.

Dann lass Sie doch auch erstmal... :mad:
 
Und dafür musstest du jetzt zum zweiten Mal - völlig sinnfrei - meinen Beitrag in deinem nochmals komplett duplizieren? :rolleyes:

Im Übrigen lasse ich die Chinesen. Ich hindere sie ja nicht, Qualität zu beweisen.
Ich habe nur aus meinen jüngeren Erfahrungen mit chinesischen Herstellern berichtet und meine Zweifel geäußert..
Ich gebe ausschließlich meine Meinung wieder. Wenn dir diese nicht gefällt, auch gut. Ich zwinge niemanden, sich meiner Meinung anzuschließen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Weshalb unterschlagen?
Dein Video, 5 Gründe die YI M1 zu kaufen, steht doch direkt neben dem Video mit den 5 Gründen, NICHT zu kaufen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten