Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wenn es für die M1 auch ein lichtstarkes (~F/1.8) 17.5mm geben würde, wäre das wahrscheinlich meine Immerdabei-Kamera, sofern Dynamikumfang und Rauschverhalten einigermaßen stimmen, das könnte man bei dem Sony Sensor ja erwarten. Für die A6000 vermisse ich so ein Objektiv noch (da dann 24mm), oder ich bin schlecht informiert. Wann die Kamera verfügbar sein wird, ist noch nicht bekannt? Irgendwie fehlt mir auch ein Sucher.
Wenn es für die M1 auch ein lichtstarkes (~F/1.8) 17.5mm geben würde, wäre das wahrscheinlich meine Immerdabei-Kamera,
[...]
Die Frage ist nur, wie toll die Kaera wirklich ist - und die Gläser....![]()
...wird bei der Produktbeschreibung erstmals bei einer µFT-Kamera direkt benannt, von wem der Sensor stammt ("SONY IMX269 image sensor", ..
Warum diese abwertende Haltung? "..bei den Chinesen.." pff.
Weil die meisten chinesischen Hersteller weder mit brauchbarem Produktsupport, noch mit zuverlässiger Technik Pluspunkte sammeln können.
Hab ich alles schon ausprobiert in Sachen chinesische Hersteller, wobei nicht gemeint ist, Made in PRC. Sondern eigenständige Produkte.
Auf Anfragen bei Problemen bekommt man so gut wie nie eine Antwort, selbst wenn die Mail in gutem Englisch verfasst wurde. Ferner funktionieren die plagiat-ähnlichen Nachmacherprodukte sehr oft nicht sehr zuverlässig.
Mooment.. Hat Xiao Yi doch den europäischen Markt im Blickfeld? Dann müssen(!) sie es besser machen als die anderen chinesischen Firmen, die das gleiche Produkt unter zig Namen rauswerfen.Für Europa visierte Yi .. einen Preis von 699 Euro für das Doppel-Kit mit beiden Objektiven an
welche ich zB in nem Mi2s hatte und sich nicht hinter den Samsungs, Sonys und Apples verstecken brauchten. Lediglich ohne offiziellen Support - das war auch der Grund, warum trotz der guten und preiswerten Technik kein weiteres Xiaomi-Smartphone in mein Haus kam.zuverlässiger Technik
Ich will es jetzt nicht zu sehr ausweiten, aber dennoch noch etwas dazu schreiben:
Ich hatte im letzten Jahr ein Elephone P8000 Smartphone erworben, YongNuo und Shanny Blitzgeräte/Trigger und Neewer Blitz-Equipment (Zubehör). Ferner eine, in Asien gekaufte, chinesische Digitalkamera.
Bei ALLEN gab es massive Probleme, die den normalen Gebrauch merklich bis drastisch einschränk(t)en. Kein einziger dieser Hersteller hat auf jeweils mehrere Anfragen an den offiziellen Support jemals reagiert.
Für mich reicht das erstmal an Erfahrung. Zudem entsprechende Berichte von Hobby-Kollegen für chinesische Objektive.
Bei Canon, Sigma und vor allem Metz habe ich Supportanfragen in kürzester Zeit beantwortet bekommen - und das zu meiner Zufriedenheit.
Ganz klar, dass ich da YI gegenüber mehr als vorsichtig bin. Zudem sind 700 Euro zwar für eine Systemkamera mit 2 Optiken recht günstig, aber dann doch wieder nicht, wenn die Geräte/Objektive nichts taugen.
Für mich müssen die erst beweisen, dass für sie Qualität, Zuverlässigkeit und Support keine Fremdworte mehr sind.
Die Chinesen sind nach wie vor Meister im Kopieren/Nachahmen. Klar lernen sie schnell, mit staatlicher Unterstützung am besten von westlichen Herstellern. Um dann den Markt mit Billigware zu überfluten.