• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Year in Review

Da möchte ich mich doch anschließen...

Eine schöne Serie auf der letzten Seite, ruhig und entspannt:top:

Auch für mich sticht die #54 positiv heraus.

Grüße Dago
 

Danke!

...am besten gefällt mir die 54, ich mag einfach Stegfotografie.

...
Auch für mich sticht die #54 positiv heraus.

Interessant, dass scheinbar die 54 am ehesten gefällt. Wäre gar nicht so mein persönlicher Favorit gewesen (vl weil ich auch schon selber zig Fotos von dem Motiv habe).

Passend zum aktuellen Wetter, zeige ich das folgende Bild (ist eigentlich schon ein Monat her). Grundsätzlich stehe ich ja überhaupt nicht auf diese "Tiefenschärfespiele" in der Landschaftsfotografie, aber hier hat es sich angeboten. Außerdem wollte ich eine kurze Verschlußzeit erzwingen, um die Flocken einzufangen.

60) Schnee am See

DSC05644CaptureOne_reseized.jpg
 

Anhänge

  • DSC05644CaptureOne_resized_2.jpg
    Exif-Daten
    DSC05644CaptureOne_resized_2.jpg
    355,9 KB · Aufrufe: 20
Zuletzt bearbeitet:
Das ist echt cool. Das gefällt mir sehr gut mit dem "scharfen" Schneefall und dem Schilf im Vordergrund, klasse.

Ja finde ich auch, ich könnte es mir aber auch im HF vorstellen mit etwas weniger Schilf links und rechts?
 
Das gefällt mir sehr gut mit dem "scharfen" Schneefall und dem Schilf im Vordergrund, klasse.

Danke!

... ich könnte es mir aber auch im HF vorstellen mit etwas weniger Schilf links und rechts?

Wenn ich das so ins Hochformat kürze, sieht das gar nicht so schlecht aus. Bringt den Hintergrund wieder etwas mehr in den Fokus. Finde ich auch gut.

Am lässigsten ist es natürlich, wenn der See etwas ruhiger ist und man auch mit Langzeitbelichtungen arbeiten kann. Eigentlich hatte ich dieses Motiv an dem Abend gar nicht so im Kopf, ist eher per Zufall entstanden.

61)Soft Pastels - Breitenbrunn

DSC05914CaptureOne_resized.jpg
 
So ein Motiv wie in der #54 hätte ich auch gerne hier in der Nähe, dann wäre ich wohl öfters dort zum fotografieren. Gefällt mir sehr gut! :)
 
Danke für die Rückmeldungen. Ja den See in der Nähe zu haben, ist schon ein Vorteil, wenn man gerne fotografiert, zumal es entlang des Ufers wirklich viele verschiedene Möglichkeiten gibt.

Das folgende Bild ist zwar nicht direkt vom See, aber im Hintergrund ist er zumindest zu sehen. Die Ortschaft mit der Kirche ist Oggau. Hinter der Kirche ist auch der Schilfgürtel, der einen großen Teil vom See umgibt, zu erkennen.

62) Oggau

DSC05820CaptureOne_resized.jpg
 
Das nächste Bild es ebenfalls wieder vom Neusiedlersee. Dieses Mal in Podersdorf aufgenommen. Anfang Jänner hat der See angefangen zu zufrieren. Die ersten Strukturen an der Wasseroberfläche waren schon zu erkennen... Im Hintergrund eine Schilfinsel, weiter in der Ferne der Ruster Hügel.

63) First Ice - Podersdorf

DSC06220CaptureOne_resized.jpg
 
Auch das letzte ist wieder eine gelungene, minimalistische Aufnahme. Die zarten Farben tun ihr Übriges dazu einen ruhigen Gesamteindruck zuvermitteln. Nur mal aus Neugier, hast du auch noch Detailaufnahmen des Eises? Das sieht nämlich ziemlich spannend aus.:)
 
Auch das letzte ist wieder eine gelungene, minimalistische Aufnahme. Die zarten Farben tun ihr Übriges dazu einen ruhigen Gesamteindruck zuvermitteln. Nur mal aus Neugier, hast du auch noch Detailaufnahmen des Eises? Das sieht nämlich ziemlich spannend aus.:)

Da sind wir uns wieder einig, im Moment stehe ich total auf diese Farben!
 
Danke euch! Ja ich mag es sowieso immer in meinen Bildern (aber auch in anderen) wenn es eher richtig blau oder magenta geht.

Nur mal aus Neugier, hast du auch noch Detailaufnahmen des Eises? Das sieht nämlich ziemlich spannend aus.:)

Nein leider nicht von diesem Tag.

Dafür habe ich ein anderes Bild mit ein bisschen Eis im Vordergrund. Heuer war es wieder mal so weit und wir hatten wieder mal Eisstoßen in Podersdorf. Ich habe das letztens so 2016 gesehen. Am See bricht Eis, der Wind weht dann die Eisscholen ans Ufer wo sich alles aufstapelt. Dieses mal war das Eisband nicht so breit, aber dafür sehr hoch. Ich denke der größte Eisstapel war rund 150cm hoch.
Das Foto ist von Dienstag. Eigentlich ist Podersdorf eher eine Abendlocation. Aber ich war zu ungeduldig um aufs Wochenende zu Warten und musste das schon in der Früh, vor der Arbeit auf den Sensor bringen.

64) Eisstoßen - Podersdorf


IMG_0671CaptureOne_resized.jpg
 
Da zeigst du ja zwei richtige Leckerbissen. Vor allem das letzte Bild finde ich richtig super, Eisschollen als Vordergrund sind doch immer wieder toll :):top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten