Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich habe heute eine neue Z8 gekauft und die Kamera braucht deutlich mehr Ersteinstellungen als es eine X100VI tut... Standardmäßig geht da mit JPG, mittlerem AF Punkt und AF-S nämlich erstmal nicht wirklich viel. Das bekommt die X100 in Werkseinstellung genauso gut hin.ich schalte eine Nikon ein, drücke ab und habe zumindest mal ein besser fokussiertes, schärferes Bild als die 40mp Lady es macht.
Ich verstehe all die Punkte eigentlich nicht:Zuerst mal Michael54431. Ich weiss natürlich das eigentlich ich das Problem bin. Sicher kann ich mich zu Tode konfigurieren und alle Einstellungen auswendig lernen um das Optimum zu erreichen. Aber ich habe auch noch ein Leben neben der Kamera. Weiter kann ich sagen (batho66) eine Einstellung die für vieles passen kann, ist einfach nicht genug um auf jede Situation zu reagieren. Und jedesmal umfummeln ? Auch WRDS hat recht. Es liegt an mir. Auch der Vergleich von KAT-X stimmt, aber wenn man 1800 € löhnt und nachher im Vergleich feststellt das, das S23 bessere Bilder bei hoher Vergrößerung gemacht hat weil du wahrscheinlich nicht lange genug "eingestellt" hast, ist das einfach bitter. Die Meinung von AndreasD fand ich nett und zutreffend. Ich schalte eine Nikon ein, drücke ab und habe zumindest mal ein besser fokussiertes, schärferes Bild als die 40mp Lady es macht.
Das schon. Aber der nächste Kaufinteressent ist zumindest gewarnt und kann das hier lesen. Und mich würde wirklich interessieren, was der "wahre" Grund ist. Ich befürchte ein wenig, dass die Urlaubsfotos der Frau einfach besser waren und selbst in schwierigeren Lichtsituationen die Qualität als sehr annehmbar bewertet werden. Man muss ja nur in die Smartphone-Threads schauen. Und beim direkten Vergleich können die Kamerabilder schon sehr blass wirken. Meine Tochter hatte somit im letzten Urlaub fast immer das "bessere" Bild ggü. meiner Kamera. So auf die Schnelle von meiner Frau beurteilt. Da kommt ein übersattes Grün recht gut rüber.Sehe ich ähnlich, aber ist doch jetzt vergossene Milch.
Aber bitte, sobald eine entsprechende FilmSim eingestellt ist und das nicht gerade Eterna ist, hast Du ansprechende Bilder ooC, kannst sie über die App noch auf dem Wanderweg ins iPhone packen und bei Insta oder WhatsApp posten. Hab meinen letzen Urlaub komplett mit der X100VI und Reala Ace bestritten. Nichts unscharf, bunte knackige Bilder. Schon fast zu knackig, bin sonst mehr für Classic Chrome oder Astia.Und beim direkten Vergleich können die Kamerabilder schon sehr blass wirken.
... Ja, genau so ist es. T5 und X100VI unterscheiden sich da wenig. Denn bei der H2 wird im Gegensatz zur T5 und X100x sowohl der AF-Mode, als auch die AI-Motiverkennen (inkl. Gesicht und Augen), die ISO-Einstellung und den Belichtungsmode eingestellt. Da ist keine weitere Bedienung nötig. Und der Zugriff auf den Wechsel des C-Settings ist halt auch direkt. Da muss man nicht erst ins Q-Menü und ggf. auch noch das richtige Feld auswählen.... sonst wird’s länger. Das Ganze gilt dann aber auch für X-T5 vs H2.
Das sehe ich genau andersrum. Es bietet einem die Möglichkeit sich kreativ mit einer Brennweite auseinanderzusetzen. Mit 23mm (= 35mm KB) ist man sehr universell unterwegs. Mann muss halt bereit sein sich darauf einzulassen und auch den Mut zur Lücke haben.Der Vorteil des Objektivwechsels fällt halt bei der Fuji weg. Dies hielte ich für die größte Schwäche der Kamera.
Das gibts ja - naja, fast - mit der Nikon Z f.Noch eine kleine Überlegung:
Warum konstruiert niemand eine Nikon F3, eine Canon A1 oder eine Minolta mit Vollformatsensor und einer digitalen Schnittstelle. Das wär´s. (Numericblue98)
das stimmt allerdingsWenn die Tochter mit tollen Bildern zurückkehrt, ist der Papa wieder angefixt ...![]()
Ja. Das stimmt. Die ZF kommt dem Dinowunsch schon einigermaßen nahe. Es ist wie AndreasD geschrieben hat. Man kann ein Foto machen und wenn man sich für mehr interessiert sind viele Einstellungen möglich. Das war bei der kleinen Z5 auch so. Ich kann mir nicht vorstellen das die Z8 das schwieriger macht.Das gibts ja - naja, fast - mit der Nikon Z f.zumindest äußerlich. Innerlich gibts das gleiche Gewühl durchs Menü wie anderswo. Hat man die Einstellungen geschafft und aufgehört, sich über ein paar Ungereimtheiten zu ärgern, ist das eine tolle Kamera.
![]()
Wie soll das denn möglich sein ?vielleicht wechsele ich dann nächstes Jahr dann doch endlich mal zu Leica z.B. M11 wird dann auch bisschen „angenehmer“ vom preis
Die Idee, das ein zu führen finde ich auch so etwas von Speil verzögernd und doof !Man weiss erst ob Tor ist wenn alle Einstellungen geprüft sind.
Richtig ist, dass die Iphonebilder bereits hochverarbeitet und sehr „ansprechend“ sind. Die einer X100VI oder jeder anderen Kompaktkamera oder DSLM mit größerem Sensor sind vom Ausgangsmaterial her aber mit deutlich höherem Potential ausgestattet, weil das durch die größeren Sensoren möglich ist. Es geht halt nicht alles automatisch, manches darf man noch Einstellen wie Licht, Schatten, ob HDR oder nicht, Farbigkeit. Kann man auch bereits vor dem Auslösen bestimmen, wie das Bild aussehen soll. Muss man nur tun, während das IPhone einem diese Dinge ungefragt abnimmt. Das ist eigentlich kein Hexenwerk, aber wer Instantbilder haben möchte, dem reicht sicher heutzutage meist auch ein gutes Smartphone als Zweitcam.Ein guter Freund(ebenfalls Hobbyfotograf) hat die bekommen und ich konnte die Für 1 Tag mitnehmen. ich habe die Bestellung storniert. mein Iphone 15 Pro macht deutlich bessere Fotos. besondets im Lowlight. Es ist auch schärfer. pasr vergleichvideos auf youtube geschaut. alle haben die gleiche Erfahrung gemacht. also ist das x100vi für mich kein mehrwert, so dass ich die neben meinem Iphone mitschleppen werde.
Wozu wenn man schon seit Jahren alten Wein in neuer Flasche verkaufen kann, mit ein paar kleinen Verbesserungen.Warum sollen professionelle Kameras nicht beides haben, intelligente Automatiken wie Smartphones und manuelle Eingriffsmöglichlichkeiten?
Was gestern für die deutsche Mannschaft ein Segen warMan weiss erst ob Tor ist wenn alle Einstellungen geprüft sind..