• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera X100V vs. X100VI

barba

Themenersteller
Nur kurz, was sind die großen unterschiede. Ok die eine hat 26 die andere 40Mpx. Klappschirm haben beide, Objektiv ist auch das gleiche. IS hat nur die VI? Sonnst? AF unterschiedlich?
 
Auflösung und Stabilisator sind – für mich – die einzigen wirklich spürbaren Unterschiede. Das mag aber je nach Anforderungen auch schon Grund genug für die VI sein.

AF mag prozessor-/softwareseitig einen Tacken flotter sein (würde ich meine Hand allerdings auch nicht dafür ins Feuer legen), der Flaschenhals bleibt aber die – unveränderte – Motorisierung des Objektivs. Je nachdem, ob dir da die V ausreicht oder nicht, wirds dir mit der VI genauso gehen.
 
Ich meine, das war es schon. Ich habe die V und sehe den Vorteil der VI, also den 40 MP Wackelsensor, eher als Nachteil.
Soll nicht polemisch gemeint sein: Wie kann das ein Nachteil sein? Ich verstehe es nicht. Etwas höherer Batterieverbrauch?
 
Ich hatte die F, die V und nun seit einem Jahr die VI. F und V habe ich irgendwann doch umgetauscht in eine X-E3 bzw. T30, weil die zwar nicht so schön, aber doch flexibler waren.
Die VI hat sehr entscheidende Vorteile:
1. Den 40MP. Damit hat sie Cropreserven und ist mit WCL und TCL ein Paket, was eine sehr gut brauchbare Range von 18-ca. 50mm (TLC mit leichtem Crop) bietet. Damit ist sie nun durchaus eine Alternative zur T50 und der kommenden X-E5.
2. Der IBIS ist nicht nur eine Erweiterung der Möglichkeiten bei weniger Licht, was an sich schon ein must have ist bei so einer Kamera. Er erlaubt z.B. auch Fotos aus der Hand von Unschärfe in fließendem Wasser zusammen mit dem ND trotz heller Sonne. So macht der ND noch mehr Sinn.
3. Der AF hat die Motiverkennung der aktuellen Generation und ist in der Lage, die VI nun komplett in AF-C mit z.B. Einzelpunkt und Weit/Verfolgung zu betreiben, EyeAF im Hintergrund. Die VI hat ja auch den Prozessor der H2, T5 etc.. Und das geht sehr gut trotz der einzigen Schwäche, die die Kamera noch hat, nämlich dem AF-Motor. Ob das jemals zu ändern ist, ohne die Kamera größer zu machen? Ich fürchte nein.

Wie man den 40MP mit IBIS als Nachteil sehen kann, kann ich nicht nachvollziehen, zumal die mit der V revidierte Linse die 40MP super packt. Das zeigen entgegen früherer Unkenrufe von Influencern alle späteren Messergebnisse und das ist auch meine Erfahrung.
 
Zuletzt bearbeitet:
3. Der AF hat die Motiverkennung der aktuellen Generation und ist in der Lage, die VI nun komplett in AF-C mit z.B. Einzelpunkt und Weit/Verfolgung zu betreiben, EyeAF im Hintergrund. Die VI hat ja auch den Prozessor der H2, T5 etc.. Und das geht sehr gut trotz der einzigen Schwäche, die die Kamera noch hat, nämlich dem AF-Motor. Ob das jemals zu ändern ist, ohne die Kamera größer zu machen? Ich fürchte nein.
Ich hatte mal die x100 und die 100F, bei beiden fand ich den AF nicht besonders. Scheint jetzt besser geworden geworden, aber erst ab VI?
 
Soll nicht polemisch gemeint sein: Wie kann das ein Nachteil sein? Ich verstehe es nicht. Etwas höherer Batterieverbrauch?

Ich nutze die V, eigentlich ausschliesslich im Hinblick auf das, was mit dem Bildwinkel gut möglich ist. Dann sind für mich die 26 Mp völlig ausreichend und ich möchte gar nicht mehr Daten durch den Prozess schaufeln.
Stabi ist ein anderes Thema, explizit vermisst habe ich den bislang aber nicht, erweitert aber die Möglichkeiten.
Allerdings wird die Kamera mit den neuen Features auch immer wieder etwas grösser und schwerer.
 
Zuletzt bearbeitet:
@bl:nd Ja, sicher nicht mit dem 23 1.4 II mit dem Linearmotor, aber vielleicht mit einer T5 und den Oldies 18 2.0 oder 35 2.0. Andererseits braucht ein Linearmotor, wenn ich mich nicht irre, sehr viel mehr Platz. Wenn dann eine VII damit käme, wäre sie vermutlich keine X100 mehr, wie wir sie kennen. Vielleicht gibts auch einen Kompromiss in Zukunft? Ich weiß nicht genau, welcher Motor da verbaut ist, aber z.B. die Stepmotoren in den Fujicrons sind leiser und schnell, wenn auch nicht ganz so wie ein LM, aber sicher kleiner als so ein LM.
Auf der Seite sieht man, wenn man etwas runterschickt, wie ein LM aufträgt, das 90er hat allerdings 4 davon: https://www.fujifilm-x.com/de-de/products/lenses/xf90mmf2-r-lm-wr/.
 
Hab den X-T5 Thread überflogen, der Fuji AF scheint immer noch nicht so Toll zu sein....
Du kannst damit alles zuverlässig fotografieren. Bei normaler Anwendung sicher ebenso gut wie mit anderen Cams. Wenns dann um schwierige Action wie BiF oder Hundaction geht mit AF-C, machen andere vielleicht 90-98% Treffer und die T5 dann halt „nur“ 85%. Das ist dann „nicht so toll“? Das sind aber im Normalfall auch keine Anwendungsgebiete für eine X100VI. Ich vermisse da nichts beim AF der X100VI, für wirklich schnelle Motive nehme ich eh die H2s, zumal ja auch meist andere Brennweiten gebraucht werden als 23mm.
 
In dem Thema geht es doch um den Vergleich X100V zu X100VI

Ich nehme die X100VI inzwischen als einzige Kamera mit in manche Urlaube bzw. zu Ausflügen.
Gerade der hochauflösende Sensor, in Verbindung mit dem IBIS, erlaubt nachträgliches Croppen recht gut, deutlich besser, als die X100V
(Im Vergleich X-H2s und X-H2 ist das ebenso).

Mit der AF Leistung der X100VI bin ich ebenfalls sehr zufrieden und vermisse da erstmal nichts.
Als Kamera für Wildtier- oder Vogelfotografie wird man sie eh nicht in Betracht ziehen.
 
Guter Punkt, Ich muss das nochmal überdenken, nehme auch oft nur die V mit, ab und an wäre etwas Cropreserve dann ganz nice.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soll nicht polemisch gemeint sein: Wie kann das ein Nachteil sein? Ich verstehe es nicht. Etwas höherer Batterieverbrauch?
Ich brauche die Auflösung nicht, schon gar keine Reserven zum Beschneiden. Die großen Dateien lassen sich nur schwerfällig handhaben, sprich: alles wird langsamer und sie brauchen mehr Platz. Ein Stabilisator hat mir bei der Brennweite noch nie gefehlt und wenn der Sensor beim Herumtragen spürbar in der Kamera herumklackert, würde mich das irritieren und ich würde mir darüber Sorgen machen, ob das lange gutgeht. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten