"Da die X-Trans Bilder per se viele Details liefern ist das Nachschärfen meist DER Grund für die Pixelpampe."
Der X- Trans liefert keineswegs mehr Details als andere Sensoren, er lässtsich nur schwerer schärfen. Wers nicht glaubt, sehe sich mal auf dpreview die Bildvergleiche der führenden APSc Kamera im Studio- Modul an. Da schneidet X-Trans regelmäßig schlechter ab als z.B. die Sony a6500 und andere.
Da ich ebenfalls den X-Transformer verwende: Bei Einstellung "smooth" liefert der exakt so viel oder wenig Details wie LR, eventuell (bin ich aber nicht sicher) lässt sich das Bild in LR nachher besser schärfen, sprich. mit weniger Artefakten.
Meistens bin ich aber zu faul, die Bilder extra in Iridient umzuwandeln. In LR muss man halt - sollte sich rumgesprochen haben - beim X-Trans der 3. Generation (24MP) den Detail Slider ganz unten (max. 05) lassen, dann bleiben auch die Artefakte zahm. Mit X- Transformer und Einstellung "Sharp" statt smooth wirds dennoch besser.
Ja. Endlich sagt das auch mal wer anderes.- Gilt auch für Iridient: Runter mit den Reglern, Bild auf 100%, und dann vorsichtig dosieren.
Bin auf C1 gespannt, habe ich noch nicht ausprobiert ...
Der X- Trans liefert keineswegs mehr Details als andere Sensoren, er lässtsich nur schwerer schärfen. Wers nicht glaubt, sehe sich mal auf dpreview die Bildvergleiche der führenden APSc Kamera im Studio- Modul an. Da schneidet X-Trans regelmäßig schlechter ab als z.B. die Sony a6500 und andere.
Da ich ebenfalls den X-Transformer verwende: Bei Einstellung "smooth" liefert der exakt so viel oder wenig Details wie LR, eventuell (bin ich aber nicht sicher) lässt sich das Bild in LR nachher besser schärfen, sprich. mit weniger Artefakten.
Meistens bin ich aber zu faul, die Bilder extra in Iridient umzuwandeln. In LR muss man halt - sollte sich rumgesprochen haben - beim X-Trans der 3. Generation (24MP) den Detail Slider ganz unten (max. 05) lassen, dann bleiben auch die Artefakte zahm. Mit X- Transformer und Einstellung "Sharp" statt smooth wirds dennoch besser.