AW: Re: X-Trans CMOS II Sensor und Landschaften
Genau das ist das Problem.
Nein, das ist es nicht. Mit Raw- Konverterierung muss man sich eine Weile beschäftigen, aber es ist weit von einer Geheimwissenschaft.
Ich habe hier noch einen anderen Aspekt, den ich einbringen möchte: Ich habe heute nochmal LR mit Irident und PhotoNinja verglichen.
Streckenweise dachte ich, LR sei einigermaßen nah an den beiden dran, hat nur mehr Artefakte. Bis ich das hier sah:
LR links, PhotoNinja rechts:
In den Schattenbereichen - vor allem an den Koniferen in der Bildmitte - matscht LR rum, wo PhotoNinja (und auch Irident) deutlich mehr Details rausholen können.
Man kann am oberen Rand des Crops sehen, dass hellere Details wie die paar Blätter in LR durchaus scharf abgebildet werden, tiefe Schatten jedoch nicht.
Die Slider für Colour und Luminance Noise waren auf "0", sämtliche Slider für Kurven, Schatten ebenfalls.
Hebt man die Schatten an, wird es sofort besser, jedoch sind die Schatten dann einfach zu hell.
Das Problem bei LR ist, dass man mit viel Rumprobieren bestimmte Probleme in den Griff bekommt, meist aber nur für den Preis neuer Probleme
in anderen Bereichen des Bildes. Bei PhotoNinja und Irident werden die Bilder meist sofort sehr gut, man muss höchstens ein paar wenige Slider justieren.
Hier noch ein zweiter Crop desselben Bildes, wo man sieht, dass die Schärfung längst überzogen war, und heftiger Moiré und Überschärfung die Folge.
Den Schatten hat es dennoch nicht geholfen.
Wieder Links LR, rechts PhNinja: