• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

X-Trans CMOS II Sensor und Landschaften

@ Flysurfer:
Der erste ist eher mau, der zweite Konverter ist ganz gut... Die kissenförmige Verzeichnung wäre nur ein Problem, wenn sie in der Software entzerrt würde, das macht aber automatisch von den genannten glaub ich nur LR, Irident und PhotoNinja nicht. Weshalb die schon deshalb schärfer sind....

Das zweite Bild ist Lightroom, das erste ist aus dem aktuellen Benchmark für X-Trans. LR ist selbstverständlich automatisch entzerrt, kann man ja leider nicht abschalten.
 
Ich habe mich mal an deinem RAW versucht.
Weißabgleich ist etwas kühler geraten.
Entwickelt mit PN - ohne schärfen.
Was das Prog. im Hintergrund macht weiß ich nicht, denn ich teste es erst 2 Tage.
Bei mir sieht es etwas anders aus:confused:
Vielleicht habe ich aber auch was falsch gemacht, kläre mich auf.
 
Das zweite Bild ist Lightroom, das erste ist aus dem aktuellen Benchmark für X-Trans. LR ist selbstverständlich automatisch entzerrt, kann man ja leider nicht abschalten.

Ich weiß nicht, was "Benchmark für X-Trans" ist - ich habe etwas mit den RAW in LR probiert und es etwa dahin gebracht, wo du es auch hattest. Das Problem ist nur, wenn ich dieselben Einstellungen (als Preset) auf ganz andere Aufnahmen anwende (z.B. Street Photography in Amsterdam), wo z.T. Menschen und glatte Flächen drauf sind, wirken die Ergebnsise seltsam bis schauerlich. Irident sieht bei jedem Bild immer etwa gleich gut aus....

Welche Werte in LR für Detail hattest du denn bei dem Waldbild oben etwa eingestellt?

Ich habe bei dem "Nachbau" deines Beispiels Schärfe- Stärke auf ca. 100, Detail auf 10 (also niedrig) und Radius auf einen mittleren Wert (0,8). Hebt man bei starker Schärfung die Details an, bekommt man sofort die "Würmer"...
 
ich weiß nicht, was "benchmark für x-trans" ist - ich habe etwas mit den raw in lr probiert und es etwa dahin gebracht, wo du es auch hattest. Das problem ist nur, wenn ich dieselben einstellungen (als preset) auf ganz andere aufnahmen anwende (z.b. Street photography in amsterdam), wo z.t. Menschen und glatte flächen drauf sind, wirken die ergebnsise seltsam bis schauerlich. Irident sieht bei jedem bild immer etwa gleich gut aus....

Welche werte in lr für detail hattest du denn bei dem waldbild oben etwa eingestellt?

Ich habe bei dem "nachbau" deines beispiels schärfe- stärke auf ca. 100, detail auf 10 (also niedrig) und radius auf einen mittleren wert (0,8). Hebt man bei starker schärfung die details an, bekommt man sofort die "würmer"...

45, 1.2, 65, 10
 
Hier mal ohne weitere Anpassungen meine (aktuelle) Standardentwicklung mit C1:


Dabei fällt mir auf, dass meine Einstellungen wohl etwas überschärft sind und diese ein paar Artefakte produzieren. Die beiden PN Versionen ziemlich grün sind und die Version von Cors nicht ganz 100% hat.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Entwickelt mit PN - ohne schärfen.
Ich finde das schon recht deutlich geschärft... oder vielleicht ist es irgendeine andere Einstellung? Wirkt zumindest sehr harsch.

Vielleicht habe ich aber auch was falsch gemacht, kläre mich auf.
Zu PN kann ich dir auch nicht viel sagen. Der WA ist mir hier nicht so wichtig, kann man ja beliebig wählen. Mir ging es mehr um die Farbartefakte (Farbmoiré?) in den feinen Ästen vorm Himmel. Die sieht man in deiner Version allerdings auch für meinen Geschmack noch zu deutlich.

Hier mal ohne weitere Anpassungen meine (aktuelle) Standardentwicklung mit C1: ...
Dabei fällt mir auf, dass meine Einstellungen wohl etwas überschärft sind und diese ein paar Artefakte produzieren. Die beiden PN Versionen ziemlich grün sind und die Version von Cors nicht ganz 100% hat.
Ja, etwas überschärft wirkt es. Mir fällt bezüglich des Farbmoirés(?) in den feinen Ästen vorm Himmel auf, dass C1 sie out of the box besser zu unterdrücken scheint als PN, ohne dabei Farbdetails im dichten Gestrüpp zu fressen. Sichtbar sind diese Farbartefakte aber dennoch.
Darktable unterdrückt sie out of the box gar nicht und man muss sich dafür zunächst ein Preset bauen. Ich habe eines der Entrausch-Module so eingestellt, dass es nur Farbrauschen beseitigt und das nur in Bereichen eher niedriger Sättigung. Das funktioniert allerdings sehr gut, wie es mir scheint.

Grundsätzlich scheinen aber allle Konverter, die ich bisher gesehn habe Schwierigkeiten mit Farbmoiré(?) bei feinen kontrastreichen Details zu haben. Mein Eindruck ist, dass die Konverter dies in erster Linie über Farbentrauschung unterdrücken, was irgendwann natürlich andere Details schluckt, bzw. zu etwas "ausgewaschenen", weniger differenzierten Farben führt, wie man sie im JPG ooc oder den Herbstlaub-Beispielen oben meiner Ansicht nach auch sieht.
 
Hier mal ohne weitere Anpassungen meine (aktuelle) Standardentwicklung mit C1:


Dabei fällt mir auf, dass meine Einstellungen wohl etwas überschärft sind und diese ein paar Artefakte produzieren. Die beiden PN Versionen ziemlich grün sind und die Version von Cors nicht ganz 100% hat.

Hallo,

hmm, entweder stimmt etwas mit meinem Browser hier nicht oder ...

Welches Objektiv kam bei diesem Bild zum Einsatz?
Das anghängte Bild wäre für mich absolut inakzeptabel bezüglich der Schärfe und Klarheit. Schaut fast wie von einem Handy aus.

Ich habe Irrident als Testversion, C1 Express(gekauft) und da es dieses nicht mehr gibt nun C18 als Testversion und natürlich LR5.7 als meinen Standard.

Nach dem Thread hier habe ich gestern Abend mal wieder alle möglichen Bilder im Vergleich durch diese Konverter gejagt und komme zu dem Schluss das keiner wirklich perfekt ist, aber auch das sich die Unterschiede wirklich nur im absoluten Extrem zeigen und auch hier nur wenn man ganz, ganz genaue AB-Vergleiche macht. Ich spreche hier vor allem von den Details, nicht von den Farben. Insgesamt sehen für mich die Bilder von C1 und LR im Übrigen am harmonischsten aus.
C1 ist deutlich schneller in der Verarbeitung als LR, dass war das größte Plus.

Daher bleibe ich beim LR-Workflow, auch wegen der vielen Presets die ich mir über die Zeit so gekauft oder gebastelt habe.

Die meisten Aussagen hier empfinde ich daher als übertrieben. PN werde ich aber auch noch vergleichen um ein besseres Gefühl zu haben.
Am Ende ist es natürlich wichtig das man das nutzt mit dem man sich wohl fühlt, aus welchen Gründen auch immer.

Aber zurück zum obigen Bild: Selbst ich als LR-Nutzer :evil: empfinde obiges Bild als sehr unscharf - ich würde es sofort löschen. Habe ich hier irgendwas verpasst?



Gruß,
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe es nochmal durch PN gejagt und einen Shot von den Einstellungen angehängt.
- nur Weißabgleich und Belichtung etwas angepasst und die chr. Abbrationen versucht zu mildern - weiter nichts -
Meiner Meinung nach könnten die Farbirretationen in den Ästen auch von den Wolken herrühren.?
 
Meiner Meinung nach könnten die Farbirretationen in den Ästen auch von den Wolken herrühren.?
Eher nicht. Du kannst das gleiche Phänomen auch in dem Herbstlaub-Bild oben in dem feinen Geäst finden. Ich denke, dass es tatsächlich Farbmoiré ist.
Die Bilder, die du anhängst, scheinen mir übrigens immer etwas skaliert und nachgeschärft zu sein. Jagst du die durch ein Werkzeug, dass sie dir fürs Web "aufbereitet"?
 
Hier nochmal ein Bild von Anfang November. Z.Z. wird es nicht mehr richtig hell, aktuelle Bilder sind fast nicht möglich. Das Objektiv war das Fuji 18-55, ISO 200. Kamera X-T1. Die feinen Details - besonders in den Weinbergen - sind schon extrem.

1. Bild: JEPG-Entwicklung in Photoshop CS3

JPEG_5465_DSLR.jpg

100 % - Ausschnitt

JPEG_5465_100%.jpg

2. Bild: LR-Entwicklung in LR 5.7.
Schärfeparameter: 45 - 1,2 - 65 - 10

LR5a-5465_DSLR.jpg

100 % - Ausschnitt

LR5a-5465_100%.jpg

Hier die RAF-Datei:

XXXXXXXX - gelöscht

Wer könnte die RAF-Datei mal durch PhotoNinja jagen und hier kurz darstellen ? Danke !
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier einmal auf die Schnelle vom Notebook mit Darktable:
DSCF5465crop.jpg
 
Zum Vergleich mit Rawtherapee:
DSCF5465crop%20mit%20rawtherapee.jpg

Belichtung "Auto", dann etwas mehr Kontrast, etwas weniger Sättigung und gering Schatten aufgehellt.

Edit:
Wenngleich für den Fragesteller nicht mehr interessant - dennoch hier die Gesamtansicht per Raw Therapee als Vergleich:
 
Zuletzt bearbeitet:
hier mit PN
- keine Schärfung in PN und auch nicht nach dem verleinern -

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3164039[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3164040[/ATTACH_ERROR]
 
Hallo,

ok, ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil :angel:

Die bisher gezeigten Bilder waren ok, haben mich aber alle nicht 100% überzeugt. C1 oder Irrident oder LR, macht alles das Kraut nicht wirklich fett aus meiner Sicht. Irrident mag ich übrigens am wenigstens, zu digital.

Jetzt habe ich aber gerade etwas mit Photo Ninja rumprobiert und auch wenn die Bedienung umständlich ist, sind die Ergebnisse definitiv und ohne Zweifel in einer anderen Liga. Details und Schärfe, aber auch Farben und vor allem Farbverläufe und strahlende Elemente im Bild sind schlichtweg umwerfend.

Damit bin ich zumindest missioniert. Das heißt nicht das ich jetzt alles mit PN mache, aber ich überlege gerade stark mir die Lizenz zuzulegen um immer wieder und wenn es drauf ankommt PN zu verwenden und um mich insgesamt mehr damit auseinander zusetzen.

Einen schönen Abend noch und Gruß,
Daniel
 
Bilder sagen aber mehr als Worte, magst Du was zum Vergleich reinstellen !?

Hallo,

ok, ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil :angel:

Die bisher gezeigten Bilder waren ok, haben mich aber alle nicht 100% überzeugt. C1 oder Irrident oder LR, macht alles das Kraut nicht wirklich fett aus meiner Sicht. Irrident mag ich übrigens am wenigstens, zu digital.

Jetzt habe ich aber gerade etwas mit Photo Ninja rumprobiert und auch wenn die Bedienung umständlich ist, sind die Ergebnisse definitiv und ohne Zweifel in einer anderen Liga. Details und Schärfe, aber auch Farben und vor allem Farbverläufe und strahlende Elemente im Bild sind schlichtweg umwerfend.

Damit bin ich zumindest missioniert. Das heißt nicht das ich jetzt alles mit PN mache, aber ich überlege gerade stark mir die Lizenz zuzulegen um immer wieder und wenn es drauf ankommt PN zu verwenden und um mich insgesamt mehr damit auseinander zusetzen.

Einen schönen Abend noch und Gruß,
Daniel
 
Bilder sagen aber mehr als Worte, magst Du was zum Vergleich reinstellen !?

Auf die Schnelle:

1. Bild: Screenshot aus PN:Einstellungen so gut ich sie nach 5 Minuten durchblickt habe
2. Bild: Vergleichsauschnitt aus LR5.7 exportiert

3. Bild: Screenshot aus PN: Objektiv: 18-135 !!
 

Anhänge

Auf die Schnelle:

1. Bild: Screenshot aus PN:Einstellungen so gut ich sie nach 5 Minuten durchblickt habe
2. Bild: Vergleichsauschnitt aus LR5.7 exportiert

3. Bild: Screenshot aus PN: Objektiv: 18-135 !!

Also hier gefällt mir das Bild aus LR5.7 aber erheblich besserals das Ergebniss aus PN. Die Schatten auf dem Bild von LR5.7 lassen sich auch noch ohne großartige Verschlechterung des Ergebnisses hoch ziehen. Vor allen Dingen hast du bei PN ein Bildrauschen hinein gezaubert, welches eigentlich garnicht vorhanden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten