@TO: Hast du die Kamera denn inzwischen zurückgeschickt? Ich hätte das an deiner Stelle vermutlich nun doch getan, weil mir persönlich das ganze Analysieren und die Fehlersuche zu nervig wären. Es ist schwer zu sagen, ob du zu hohe Erwartungen hast, die Settings nicht passen (Verschlusszeit) oder etwas mit der Kamera nicht stimmt (letzteres vermutlich eher nicht).
Kurz zur Erklärung dazu: Ich habe eine lange Rückgabefrist und vor allem einen sehr günstigen Kaufpreis bekommen: 1500 für ein Ausstellungsstück von Saturn (100 Auslösungen) - insofern mache ich mir nicht so viel sorgen, dass ich die Kamera auch ohne großen Wertverlust zur Not wieder verkaufen kann. (Oder gibt es bzgl. Preisverfall irgendwelche Marktkenntnisse, die ich berücksichtigen sollte...?)
Zur Not - denn ausser den beschriebenen Problemen ist es die Kamera die mir von allen, die ich mir angeschaut habe am besten gefällt. (Ausnahme vielleicht mittelfristig die x100vi - falls sie irgendwann zu bekommen ist und falls ich merke, dass ich mit einer einzigen Brennweite klarkomme).
Aber du machst da eine ganze schöne Wissenschaft aus dem Thema

und ich weiß nicht, ob du je Spaß haben wirst oder immer nur reinzoomst und Schärfe und Korn checkst, weil du dem System und AF misstraust. Zumal du schon 2022 einen sehr ähnlichen Thread hattest (
https://www.dslr-forum.de/threads/u...ich-falsch-x100v-x-s10.2122988/#post-16431960).
Kann sein, dass ich eine "schöne Wissenschaft" aus dem Thema mache (analog zu Nietzsches "fröhlicher Wissenschaft

)
Aber es gibt auch einen praktischen Grund: Ich habe vor kurzem zwei
Fotobücher drucken lassen - eins wollte ich in A4 (mit Fotos ausschliesslich aus der X100V), eins A5 drucken; z.t. doppelseitig gedruckt kam ich da auf A3 Drucke. Beim Testdruck wurde klar, dass die Fotos im A5-Format sichtbar besser aussehen und bei A4 (bzw. A3) schon etwas verwaschen.
Wer mal in die Bücher reinschauen will: https://drive.google.com/drive/folders/1KKBeSiCumATrr8CfqmBeEZHYsmS0xMYQ?usp=share_link Freue mich sehr über Feedback!
Meine Hoffnung war der 40MP sensor schafft für dieses Problem Abhilfe, u.a. deshalb hatte ich die X100V verkauft... Und bin dann auf die Probleme gestossen, die ich hier beschrieben habe.
Vielleicht bist du bei einem anderen System besser aufgehoben, das musst du einfach ausprobieren. Aber diese Probleme, die du hier aufzeigst, kenne ich persönlich z. B. überhaupt nicht derart "extrem", und ich fotografiere mit Sony, Fuji und früher Canon.
Es gibt wie gesagt unzählige Nutzer und auch Profis, die von diesen Problemen auf YouTube und in Foren berichten. Aber wie gesagt, falls das Firmware-Update das Autofocus Problem behebt bleibt die Fuji meine Lieblingskamera. Ansonsten muss ich mich wohl umorientieren. (Bzw. hoffe ich demnächst mal eine Sony eines Bekannten leihen zu können, um zu schauen, ob sie mich doch überzeugen kann als Gesamtpaket...)
PS: Derzeit probiere ich mit Zonefocussing und Manuellem Focus Abhilfe zu schaffen - ist besser als der AF und interessant als Lernerfahrung, aber für meine Art der Fotografie und Ansprüche glaube ich auch eher ein Kompromiss...