• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

X-t5 Bilder unscharf mit Artefakten

Klar. Im Rahmen seiner technischen Möglichkeiten (Objektiv und Body) und abhängig der gewählten Einstellungen.
🤣
 
Anfrage an Sender Jerewan:

Funktioniert der AF-C bei Fuji richtig?

Antwort:

Klar. Im Rahmen seiner technischen Möglichkeiten (Objektiv und Body) und abhängig der gewählten Einstellungen.

Jetzt mein Senf dazu:

Ironie an:

Aber es war nicht Fuji, sondern Sony, oder war es Canon, oder Nikon oder doch Fuji, wenn der rote Rahmen grün oder der grüne Rahmen rot wird, wenn man AF-M ausgeschaltet hat, wenn man den Power- Modus eingeschaltet hat, ... :unsure:

Aber es war nicht AF-C, sondern AF-S, oder AF-A oder doch AF-C mit mittelgroßer Gruppe und Einstellung xyz :unsure:

Alles andere stimmt oder auch nicht :oops:

Wenn man Glück hat :)

Und Motiverkennung funktioniert besonders gut, wenn das Motiv ein dickes blaues Auge hat :ROFLMAO:

Ironie aus:

Übrigens bin ich eine ganz arme Sau. Bei mir funktioniert an 2, in Worten zwei X-T5 nicht einmal der AF-S zuverlässig, sondern haut bei 20% der Aufnahmen daneben. Obwohl ich die Gebäude, Wiesen und Wälder, Sträucher dauernd darum bitte, dass sie kurz mal stillhalten mögen :oops:
 
Zuletzt bearbeitet:
Traurig aber war, daß solch ein Modus als Werkseinstellung aktiv ist (AF+MF). Und schon zu genug Bilder mit Fehlfokus führte.

Noch schlimmer, dass ab Werk nicht einmal ein Akku drin ist. Den muss man tatsächlich selbst einsetzen :mad:
 
Ich finde das auch immer strange, wenn die, die das Problem haben, die auffordern, die es nicht haben, das zu beweisen 🥴. Und wenn man das dann tut, kommt der nächste Move, weil die Vögel ja nicht vor schwierigem Hintergrund und der schwarze Hund ja nicht nah oder schnell genug war. Den Vielen geht es ja nicht um die Lösung, sondern darum, Recht zu haben. Alles schon erlebt, deswegen mache ich das nicht mehr. Entweder man glaubt mir oder halt nicht. Ich muss nichts beweisen.

Fakt ist, dass der Video AF der Fujis derzeit definitiv nicht gut ist und dringend das kommende Update braucht. Der Foto AF dagegen ist richtig eingestellt gut. Und nein, er ist noch nicht ganz auf dem Niveau der Branchenbesten. Aber eben nicht so schlecht, wie er derzeit pauschal gemacht bzw. wie das Ganze in einen Topf geworfen und verrührt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Traurig aber war, daß solch ein Modus als Werkseinstellung aktiv ist (AF+MF).
Da irrst Du Dich. AF+MF ist per Default nicht aktiv. Aber leider gibt es noch genügend Leute, die es als Ersteinstellung empfehlen, genau das zu tun (Pal2Tech, Fujistore Nürnberg z.B.).
Der Fehler liegt hier aber bei Fujifilm, die seit 10 Jahren nicht in der Lage sind, die Defaults, die den AF beeinträchtigen und damit dem unbedarften User schaden, ab Werk anders einzustellen. Vermutlich weil sie in irgendeinem Batterielebensdauerranking schlechter aussehen.
 
...
Der Fehler liegt hier aber bei Fujifilm, die seit 10 Jahren nicht in der Lage sind, die Defaults, die den AF beeinträchtigen und damit dem unbedarften User schaden, ab Werk anders einzustellen. ...
Das mag für bestimmte Situationen bei der Motivverfolgung und der AF- Nachführung zweifellos gelten.

Da kenne ich mich aber nicht so besonders gut aus.

Bei Einzelfeld AF-S ohne Tracking und Fokus-Prio hätten die Fujis alle Zeit der Welt. Trotzdem haut selbst dieser AF noch deutlich öfter daneben als bei Olympus und Nikon und AF- Anforderungen.

Dafür gibt es in meinen Augen keine Entschuldigung. Das ist einfach nur schwach. Und zwar seit Modell- Generationen wie der alten X-E2S und X-T1 bis heute.
 
Also Schrott und funktioniert gar nicht. Aber man will ja nicht wechseln. Man will ja lieber leiden.

Ich muss nicht wechseln. Bei mir stehen genug Olys und Nikons im Schrank.

Nur gefällt mir die X-T5 samt meinen Objektiven so gut, dass ich halt leide. Ich "leide" unter MF, aber bei meinen Motiven ist das auszuhalten ;)

Was mich aber nicht davon abhält, die nachgewiesenen Schwächen ab und an zu kritisieren! Insbesondere dann, wenn sie permanent als nicht existent propagiert werden :p
 
Ich finde das auch immer strange, wenn die, die das Problem haben, die auffordern, die es nicht haben, das zu beweisen 🥴.
Wenn es ginge wäre es auch kein Problem aber es geht nicht. Es liegt auch nicht an den Einstellungen sondern an den AF an sich. Ich fotografiere täglich mit meiner X-T5 und muss mir nichts vorlügen genauso wenig muss ich irgendwelchen Hersteller verteidigen, weil ich mein Equipment selber bezahlt habe und für niemanden Werbung machen muss.

Im Nachbarforum ist man schon weiter, da wird von Bildern gesprochen „die zu gebrauchen sind“ etwas PS und KI, damit man die Schärfe irgendwie ins Bild bekommt, ansonsten wäre der Ausschuss bei teilweise 50% bei Motiven die sich kaum bewegen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten