Gehen wir mal davon aus der Fuji X-T3 würde es nun werden. Wie sehr ist euch der Umstieg schwer oder leicht gefallen ? Ich frage dies hinsichtlich des fehlenden IBIS und den Mengen an Objektiven ohne OIS.
Macht es für euch einen großen Unterschied ? Fehlt euch ein Ibis ? Kamt ihr von einer Kamera mit IBIS ?
Wer hat die Kombination X-T3 mit 16-55 2.8 und kann dazu was sagen?
Hi cowy,
ich habe zwar keine X-T3 mit dem 16-55 2.8, aber ich hatte eine X-T2 mit diesem Objektiv - neben einer Olympus OMD EM 1 mit dem 12-40 2.8 Pro.
Kurz: Ich habe die X-T2 und das 16-55 wieder verkauft.
Das hat mir zwar in der Seele weh getan (denn die X-T sieht schon toll aus), und ich habe dabei ein sattes Minusgeschäft gemacht (Merke: kaufe nie wieder neu!), aber letzten Endes war es für mich die einzig richtige Lösung - die aber rein gar nichts mit dem IBIS zu tun hatte.
Letzten Endes war mir der Unterschied in der Bildqualität einfach zu gering. Die BQ an der X-T - insbesondere mit dem 16-55 - ist absolut klasse. Aber die der EM1 mit dem 12-40 Pro ist mehr oder weniger gleich gut. Ja, die Fuji hat einen leichten Vorteil im Dunkeln, aber - und nur da - das gleicht die Oly meist mit dem IBIS aus. Und selbst wenn's ein bisschen rauscht - so what?!
Außerdem ist mir im Vergleich die Kombi aus XT2 und 16-55 im Alltag einfach zu groß und zu schwer gewesen.
Ich habe auch noch eine Fuji X100F, die ich wesentlich lieber und wesentlich öfter als die X-T2 benutzt habe bzw. benutze - auch, weil sie locker in eine größere Jackentasche passt und mir persönlich die auf KB umgerechneten 35mm für fast alles ausreichen.
Das muss man alles selbstverständlich nicht teilen, aber für mich war es eine sehr interessante Erfahrung - auch, weil ich die X-T2 unbedingt haben wollte. Aber letzten Endes ist da der Funke nicht übergesprungen.
Und bei Dir stellt sich mir die Frage (ohne den Thread ganz gelesen zu haben

): Was sind Deine Beweggründe für den Wechsel???