• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

X-T2 erster bug???

Meine verhält sich ebenfalls so. Nach dem Einschalten und entfernen des Objektivdeckels dauert es etwas mehr als eine Sekunden bis die Kamera die Blende von sich aus stufenweise zugemacht hat und die Belichtung passt.
 
Kurze Frage zum eigentlichen Thema (wenn es die anderen nicht stört):

Bei meiner X-T2 ist beim einschalten mit Objektivdeckel der Monitor schwarz (soll ja auch so sein), beim abnehmen des Objektivdeckels ist der Monitor dann weiß... ca eine Sekunde lang. Dann sieht man, wie er runterregelt auf "normale" Helligkeit.
Wenn ich ohne Objektivdeckel starte, ist alles ok - das Bild wird mit der korrekten Helligkeit auf dem Monitor dargestellt.

Der Fehler ist reproduzierbar... also immer wenn man mit Objektivdeckel startet.

Das ist mir bei meiner T1 nie aufgefallen... ist es bei Euch (X-T2 Besitzern) genauso?
Scheint ein anderer "bug" zu sein als der Threatersteller, oder?

ciao
Rainulf

Wieso soll das ein Bug sein? Wenn Du den Objektivdeckel drauf hast, regelt die Kamera wegen der Belichtungssimulation die Helligkeit maximal nach oben. Nimmst Du den Objektivdeckel ab, fällt Licht auf den Sensor, die Helligkeit ist aber immer noch maximal nach oben geregelt - also wird alles weiß angezeigt. Die Sekunde wird dann benötigt um auf die reale Lichtsituation zu regeln.

Wenn man die Belichtungssimulation ausschaltet, dürfte auch dieses Verhalten aufhören. Allerdings will man das ja nicht.
 
Kurze Frage zum eigentlichen Thema (wenn es die anderen nicht stört):

Bei meiner X-T2 ist beim einschalten mit Objektivdeckel der Monitor schwarz (soll ja auch so sein), beim abnehmen des Objektivdeckels ist der Monitor dann weiß... ca eine Sekunde lang. Dann sieht man, wie er runterregelt auf "normale" Helligkeit.
Wenn ich ohne Objektivdeckel starte, ist alles ok - das Bild wird mit der korrekten Helligkeit auf dem Monitor dargestellt.

Der Fehler ist reproduzierbar... also immer wenn man mit Objektivdeckel startet.

Das ist mir bei meiner T1 nie aufgefallen... ist es bei Euch (X-T2 Besitzern) genauso?
Scheint ein anderer "bug" zu sein als der Threatersteller, oder?

ciao
Rainulf

Mann oh mann, schon wieder ein "Fehler":lol::lol::lol:
Kannst Du Dir wirklich nicht vorstellen, dass die Kamera eingeschaltet bei aufgesetztem Objektivdeckel erst einmal versucht, die Belichtung an das nicht vorhandene Licht, an die völlige Dunkelheit anzupassen? Nimmt man den Deckel dann ab, braucht sie natürlich einen Sekundenbruchteil, um die Belichtung bzw. die Anzeige auf dem Display an die plötzlich eintretende Helligkeit anzupassen.
Logisch, oder?
Dabei dann von einem Fehler zu sprechen, ist schon aberwitzig. Wenn Fehler, dann vom Bediener, nicht von der Kamera.
Fängt jetzt das Suchen in den Krümeln an?
Bekommt jemand einen Preis, der die aberwitzigste Situation konstruiert?
 
Das ist mir bei meiner T1 nie aufgefallen... ist es bei Euch (X-T2 Besitzern) genauso?
Scheint ein anderer "bug" zu sein als der Threatersteller, oder?

Hallo Rainulf,

dann ist Deine X T1 anders gebaut als meine - die verhält sich genau so wie von Dir beschrieben und regelt von ganz hell auf dunkel runter. Dauert 1 Sekunde. Wo ist das Problem?

Gruß Carsten
 
Kurze Frage zum eigentlichen Thema (wenn es die anderen nicht stört):

Bei meiner X-T2 ist beim einschalten mit Objektivdeckel der Monitor schwarz (soll ja auch so sein), beim abnehmen des Objektivdeckels ist der Monitor dann weiß... ca eine Sekunde lang. Dann sieht man, wie er runterregelt auf "normale" Helligkeit.
Wenn ich ohne Objektivdeckel starte, ist alles ok - das Bild wird mit der korrekten Helligkeit auf dem Monitor dargestellt.

??? Ist das eine Frage oder Realsatire?

Ich finde es schon possierlich, wie hier diverse Teilnehmer über ein kaum greifbares (vorhandenes?) Problem hyperventilieren.
"Das Display flimmert", und alle regen sich ein bisschen auf :-)
 
Hallo ich bin der TO..
Wollte mich nochmal zu Wort melden.
Es war definitiv kein Bildschirmflackern wegen Kunstlicht.
Das kenne ich..Habe ja schon über 2 Jahre eine X-T1 gehabt.
War beim 35er 1,4 und beim 18-55er
War, als ob die Blende ständig auf und zu macht! hörte sich auch so an. Und dann hat auch nichts mehr reagiert an der Kamera!!!!!!!!!!!!!!!!
Nur ausschalten half...beim Dritten Mal wieder anschalten ging alles wieder!
Aber komischerweise hat sich dieser Fehler nicht mehr wiederholt.
Trotzdem hoffe ich auf ein Firmwareupdate.
Was aufgefallen ist, dass die Kamera bei lowlight Aufnahmen den Sucher nach einer Aufnahme ganz kurz auf ganz hell schaltet und dann wieder auf normal..lauter so Kleinigkeiten die ein bisschen stören.
Bin nächste Woche auf der Photokina...da werde ich auf alle Fälle bei Fuji vorbeischauen.
Und mal fragen...obwohl das warscheinlich nichts bringt.
Wollte hier übrigens keinen aufregen...hätte mich nur interessiert, ob der Fehler auch bei anderen aufgetreten ist.
 
War, als ob die Blende ständig auf und zu macht! hörte sich auch so an. Und dann hat auch nichts mehr reagiert an der Kamera!!!!!!!!!!!!!!!!
Nur ausschalten half...beim Dritten Mal wieder anschalten ging alles wieder!
Aber komischerweise hat sich dieser Fehler nicht mehr wiederholt.
Trotzdem hoffe ich auf ein Firmwareupdate.
Was aufgefallen ist, dass die Kamera bei lowlight Aufnahmen den Sucher nach einer Aufnahme ganz kurz auf ganz hell schaltet und dann wieder auf normal..lauter so Kleinigkeiten die ein bisschen stören.
Bin nächste Woche auf der Photokina...da werde ich auf alle Fälle bei Fuji vorbeischauen.
Und mal fragen...obwohl das warscheinlich nichts bringt.
Wollte hier übrigens keinen aufregen...hätte mich nur interessiert, ob der
Fehler auch bei anderen aufgetreten ist.

Ich meinte mit meiner Kritik übrigens auch nicht dich, sondern alle, die - obwohl die meisten die Kamera ja nicht besitzen, ihre Meinung lautstark kund tun.
Ich an deiner Stelle würde die Kamera vermutlich auch zurückgeben, allerdings muss ich zugeben, ich würde überhaupt keine Kamera direkt bei Markteinführung kaufen. Die sind a) teurer als später und haben b) meist auch ein paar Bugs.

Mit der T1 kann man sicher noch ein Weilchen fotografieren, in der Praxis bei normal großen Bildern wird man vermutlich wenig Unterschiede sehen.
 
wenn mit "normal großen Bildern" 13x18 gemeint ist, ganz sicher. Dann tut es auch eine noch wesentlich günstigere XT-10.
Geht man aber an die Leistungsgrenzen, dann ist zwischen XT-1 und XT-2 ein sehr deutlicher Unterschied in vielerlei Hinsicht.

Natürlich kann man die XT-2 (berechtigt) als teuer ansehen, im Vergleich zum leistungsmässig annähernd identischen Umfeld ist sie es aber nicht,
die Nikon D500 kostet samt Griff fast 40% mehr und steht leistungsmässig in nicht wenigen Details hinter der XT-2 zurück.

Ich jedenfalls bin derart begeistert, dass ich mir das System in den letzten Tagen schon recht weit ausgebaut habe - und beide Kameras mitsamt der Booster und alle Optiken laufen ohne jeden Bug, ohne jedes Problem, da flimmert nichts über Gebühr, da stirbt nichts, da ist nichts auffällig, einzig das 18-55 hat auch als zweites Exemplar eine Randunschärfe rechts - ich denke Fuji wirds richten.
Die Bodies selbst aber überzeugen bislang in jedweder Hinsicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst Du Dir wirklich nicht vorstellen,
Doch kann er sich völlig problemlos vorstellen. Er will bloss, das die Kamera sich intelligenter verhält. Die X-T1 verhält sich ja anscheinend auch nicht so.

"Das Display flimmert", und alle regen sich ein bisschen auf :-)
Ich dachte es geht hier um einen Lockup ? "Blende" und "flimmernder Bildschirm" waren anscheinend doch nur die Würze in der Geschichte, so zur allgemeinen Verwirrung der Eingeborenen.

War, als ob die Blende ständig auf und zu macht! hörte sich auch so an. Und dann hat auch nichts mehr reagiert an der Kamera!!!!!!!!!!!!!!!!
Nur ausschalten half...beim Dritten Mal wieder anschalten ging alles wieder!
Aber komischerweise hat sich dieser Fehler nicht mehr wiederholt.
Trotzdem hoffe ich auf ein Firmwareupdate.
Ach so, das war gemeint. Das ist schon eine viel verständlichere Fehlerbeschreibung.

wenn mit "normal großen Bildern" 13x18 gemeint ist, ganz sicher. Dann tut es auch eine noch wesentlich günstigere XT-10.
Hä ? Es gibt keinen Unterschied zwischen der Bildqualität der X-T1, der X-T10 oder der X-E2. Alle benutzen denselben 16 Megapixel Sensor und danach dasselbe Postprocessing.

Und den Unterschied zwischen 16 und 24 Megapixel zu sehen, ist alles andere als einfach, zumindest wenn man einen vernünftigen Vergrößerungsalgorithmus verwendet, das 16 Megapixel Bild auf 24 Megapixel aufzublasen. Genau deshalb verstehe ich die Aufregung mancher Leute diesbezüglich überhaupt nicht.
 
Hä ? Es gibt keinen Unterschied zwischen der Bildqualität der X-T1, der X-T10 oder der X-E2. Alle benutzen denselben 16 Megapixel Sensor und danach dasselbe Postprocessing.

Und den Unterschied zwischen 16 und 24 Megapixel zu sehen, ist alles andere als einfach, zumindest wenn man einen vernünftigen Vergrößerungsalgorithmus verwendet, das 16 Megapixel Bild auf 24 Megapixel aufzublasen. Genau deshalb verstehe ich die Aufregung mancher Leute diesbezüglich überhaupt nicht.

Es wurde die XT-1 vorgeschlagen und ich habe zusätzlich als sinnvolle Alternative die XT-10 (weil eben identische Bildqualität) vorgeschlagen. Was ist daran nicht zu verstehen?

Zum Vergleich 16 zu 24 MPix. Richtig, der Unterschied zwischen 16 und 24 MPix ist nicht zwingend auffällig. ABER: Zwischen XT-1 und XT-2 liegt mehr als nur dieser möglicherweise -je nach Anwendung- vernachlässigbare Unterschied in der Sensorauflösung.
Die XT-2 ist das rundum stimmigere, rundum bessere Gesamtpaket.
 
Meine verhält sich ebenfalls so. Nach dem Einschalten und entfernen des Objektivdeckels dauert es etwas mehr als eine Sekunden bis die Kamera die Blende von sich aus stufenweise zugemacht hat und die Belichtung passt.

Danke, ich konnte mich an dieses Verhalten bei der T1 nicht erinnern... wird sich dann wohl genauso verhalten haben.

Mann oh mann, schon wieder ein "Fehler":lol::lol::lol:
Kannst Du Dir wirklich nicht vorstellen, dass die Kamera ...
Logisch, oder?
Dabei dann von einem Fehler zu sprechen, ist schon aberwitzig. Wenn Fehler, dann vom Bediener, nicht von der Kamera.
Fängt jetzt das Suchen in den Krümeln an?
Bekommt jemand einen Preis, der die aberwitzigste Situation konstruiert?
Hallo Rainulf,
dann ist Deine X T1 anders gebaut als meine - die verhält sich genau so wie von Dir beschrieben und regelt von ganz hell auf dunkel runter. Dauert 1 Sekunde. Wo ist das Problem?
??? Ist das eine Frage oder Realsatire?
Ich finde es schon possierlich, wie hier diverse Teilnehmer über ein kaum greifbares (vorhandenes?) Problem hyperventilieren.
"Das Display flimmert", und alle regen sich ein bisschen auf :-)

Ich entschuldige mich bei allen obigen Beitragserstellern; mir war nicht bewußt das eine einfache Frage (auch wenn sie eurer Meinung nach eventuell nicht sehr "intelligent" sein sollte) zum Anlass genommen wird, so abschwertend zu reagieren.
Ich wollte keinesfalls die generelle Qualität der Kamera in Zweifel ziehen, dieses göttliche Stück Technik funktioniert absolut fehlerfrei, der Fehler sitzt IMMER vor Tastatur.
Danke das ihr mich auf meinen Fehler auf diese nette Art und Weise aufmerksam gemacht habt.

Ich werde in Zukunft nur noch lesend dabeisein, ich bin einfach zu unwürdig hier zu schreiben.
 
Also der anfängliche Fehler ist nicht mehr aufgetaucht..
Alles in Ordnung!
Wollte auch nicht dass das wieder mal so eskaliert!

lg Matthias
 
Ich entschuldige mich bei allen obigen Beitragserstellern; mir war nicht bewußt das eine einfache Frage (auch wenn sie eurer Meinung nach eventuell nicht sehr "intelligent" sein sollte) zum Anlass genommen wird, so abschwertend zu reagieren.
Ich wollte keinesfalls die generelle Qualität der Kamera in Zweifel ziehen, dieses göttliche Stück Technik funktioniert absolut fehlerfrei, der Fehler sitzt IMMER vor Tastatur.
Danke das ihr mich auf meinen Fehler auf diese nette Art und Weise aufmerksam gemacht habt.

Ich werde in Zukunft nur noch lesend dabeisein, ich bin einfach zu unwürdig hier zu schreiben.

Das übliche Forenproblem - von Angesicht zu Angesicht wären wohl alle die von Dir zitierten Äußerungen nicht so bitter ernst verstanden worden. Wenn ich z.B. frage: "Wo ist das Problem?", dann meine ich diese Frage sachlich, eine persönliche (schon gar nicht: herabwürdigende) Note ist da nicht ansatzweise enthalten, warum auch? Ich hätte sicherlich schreiben können: "Ich verstehe Dein Problem nicht!" - wenn es Dir geholfen hätte ... Aber wundere Dich nicht, wenn Du auf die Unterstellung, alle hier seien "Fanboys", entsprechende Antworten bekommst. Und die "Androhung", nur noch lesend teilzunehmen, lässt genau die Gelassenheit vermissen, die Du einforderst.

Von mir ganz freundlich gemeint: Ruhig bleiben! Ist besser fürs Nervenkostüm. Und beziehe die kritischen Bemerkungen zu Deinem Problem nicht auf Dich persönlich.

Gruß
Carsten
 
Meine berechtigte Erwartung ist und bleibt dennoch, wenn ich ein Neugerät kaufe, dass ich es uneingeschränkt und ohne Fehler nutzen kann.

Diese Erwartung ist in der Praxis fast unmöglich zu erreichen und in der Regel nicht betriebswirtschaftlich vernünftig. Insbesondere wenn wir von Software sprechen. Und Firmware ist ja auch nichts anderes. Eine Fehlerdichte von 5 Fehlern pro 1000 Zeilen Code ist völlig normal.

Es gibt meines Wissens zwei Softwaresprogramme die völlig fehlerfrei sind. Das eine ist TeX von Donald Knuth und das andere die Steuersoftware des Space Shuttle. Was nicht verhindert hat, dass die NASA zwei davon verloren hat. Allerdings nicht durch Softwarefehler.
 
schöne neue welt, ich kann mir im job übrigens keinen fehler leisten, auch nicht 5 von 1000, dann fange ich von vorne an, wenn ein fehler drin ist. Und genau das erwarte ich auch von anderen, schön das hier anscheinend viele so fehlertolerante jobs haben, das erklärt dann natürlich einiges. Natürlich ist auch ein chirurg nur ein mensch, der kann aber nicht einfach von vorn anfangen, ob derjenige, wo es daneben ging, das dann auch so herablassend mit "ist schon gut, fehlerfrei ist realitätsfremd, ein bein reicht auch" kommentiert? Wohl kaum.
Und betriebswirtschaftlich ist doch allgemein genauso ein unsinn, natürlich wäre eine bessere QS möglich, nur wenn immer höhere Gewinne und Renditen am Ende entstehen sollen, muss eben irgendwo gespart werden. Und die Käufer sind natürlich Teil des Systems.
Und was Fuji angeht, erinnere ich mal an den Eklat mit dem EXR Sensor und dessen erzwungener Rückrufaktion, da hat sich Fuji nun weder kundenfreundlich noch sonst irgendwie einsichtig gezeigt.
Insofern hat man schon die Erwartung das ein entsprechendes Premiumprodukt, noch dazu mechanisch unanspruchsvoll, halt ein computer mit eingeschränkten speziellen Funktionen zum Bilder aufnehmen, nach Kauf einwandfrei funktioniert, die Komplexität ist ja wohl überschaubar, aber anscheinend wird eine gehobene Fehlertoleranz ja gesellschaftsfähig, vor allem wenn man selbst gerade nicht betroffen ist:D
 
Was erwartest Du? Fuji hat nicht unendlich viele Ressourcen. Sie müssen Ihren Kaizen jetzt sogar teilen, und ein großes Stück in das digitale Mittelformat stecken:evil:. Die User sollten sich dran gewöhnen, dass Fuji jetzt weniger Energie in die APS-C Platform stecken wird:angel:.
 
Die Bodies selbst aber überzeugen bislang in jedweder Hinsicht.
...
Die XT-2 ist das rundum stimmigere, rundum bessere Gesamtpaket.

Mich nicht (für den Preis). ;) Zumindest nicht in jeder Hinsicht. Beim zweiten Satz stimme ich natürlich absolut zu, allerdings sind ein paar für mich wichtige Punkte deutlich kürzer gekommen als die für mich unwichtigen Punkte und von daher habe ich auch entsprechend mehr Probleme mit dem Preis. Mich interessieren z.B. CAF und 4K deutlich weniger als anständige Knöpfe und Rädchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten