Das geht doch wohl jedem Käufer so, dass er einwandfrei funktionierende Ware erwartet, egal, in welcher Preisklasse.
Dass die Realität in allen Bereichn etwas anders aussieht, sollte aber inzwischen auch der letzte Konsument begriffen haben.
Ich kenne keinen Hersteller, bei dem mit hundertprozentiger Sicherheit gewährleistet ist, dass keinerlei Mängelexemplare ausgeliefert werden, so etwas ist in der Zeit der Massenproduktionen ganz einfach nicht realisierbar, so schade es ist, so sehr ist es Fakt, wenn Kosten auch eine Rolle spielen.
Zumal Kameras -ähnlich wie andere wertige Konsumgüter- hochkomplexe Gerätschaften sind, die niemals in all ihren Funktionen vor Auslieferung eingehend überprüft werden können.
Zudem ist der Hersteller nicht in der Lage, die auf dem Transportweg eintretenden Probleme durch Wurf, Sturz, Erschütterung oder Sonstiges auszuschliessen.
So lange die Fehlerquote ein erträgliches Mass nicht überschreitet, sehe ich es als völlig normal an, dass auch mal ein Ausreisser dabei ist. Ganz unabhängig davon, dass es für den einzelnen Käufer äusserst ärgerlich ist, ist es unvermeidlich.
Hier zeigt sich dann die Servicequalität sowohl des verkaufenden Händlers wie auch des Herstellers. Erst wenn das nicht funktioniert, erst wenn in diesem Bereich nicht schnell, unkompliziert und umfassend geholfen wird, wird das Ganze zu einem echten Ärgernis.
Viel ärgerlicher sind die Fälle, in denen ab Werk ein Serienproblem vorhanden ist (Öl auf dem Sensor durch mangelhafte Konstruktion des Spiegelmechanismus, Dreck und Staub auf dem Sensor ab Werk, grundsätzlich schlechter AF durch unzureichende Erprobung -alles schon dagewesen) und der Hersteller erst einmal über längere Zeit intensivst versucht, den Fehler zu negieren oder gar grundsätzlich abzustreiten, alle seine entspr. Käufer im Regen stehen lässt und erst auf massiven öffentlichen Druck widerwillig reagiert.
Um solche Produkte, um solche Hersteller sollte man für alle Zeit einen großen Bogen machen. Die jedoch, bei denen mal die eine oder andere Kamera ab Werk einen Defekt aufweist, gehören meiner Meinung nach nicht zum Kreis der zu Meidenden.
Mit gewissen Unzuänglichkeiten muss man einfach zu leben verstehen, auch wenn die Kamera 1600,-€ kostet.
Ärgerlich, aber letztendlich normal.