Hallo zusammen,
4.0 ist gerade auf meiner X-T1 gelandet...
Meine Festellungen:
- Die obere Kreuztaste wird automatisch mit dem Fokusmodus belegt
- Einzelpunkt ist wesentlich langsamer als Zone (ist aber klar)
- Dadurch, wenn man gezielt und vor allem im Nahbereich fokussiert, kann der
Zonen - AF natürlich woanders liegen. Insagesamt wählt er aber je nach
Einstellung der 3 Möglichkeiten, die Mitte. Genauer geht der Einzelpunkt, aber
langsamer (indoor, abgeschattet, dennoch genug Restlicht).
- Getestet habe ich mal schnell mit dem 18-55er, dem 35er und dem 16er.
- Der Gewinner im Einzelpunkt-Modus ist das 16er, mit Abstand. Dann kommt
das 18-55er und das 35er. In dem abgeschatteten Raum, dennoch noch
recht hell, pumpt beim Entfernungswechsel das 35er am meisten.
- Bei richtigem Tageslicht ist es so, dass im Einzelpunktmodus das Ganze
schneller wird, da würde ich aber fast sagen, dass das 16er minimal vor dem
18-55er liegt, dann das 35er. Das 35er pumpt selbst da noch deutlich bei
größeren Entfernungswechseln.
- Der Zonenmodus ist wie bei weniger Licht schneller, auch in der Reihenfolge.
Wenn man keine großen Entfernungswechsel und ordentlich Kontraste hat, sind 18-55er und das 16er Top, das 35er besser, aber der limitierende Faktor sind die AF-Motoren, da bin ich mir sicher, da man es auch hört.
Die Makrofunktion ist super, damit macht mein 16er tierisch Spaß. Sie ist in meinem Set von 16, 18-55, 27 und 35 die Sahnelinse.
Ich hoffe, dass es denen, die das lesen "wollen" weiterhilft...
P.S.
Wenn ich in wirklich dunkler Umgebung das 16er mit dem Einzelpunktmodus verwende und da in die zweit kleinste Stufe gehe würde ich sagen, dass ich die Schnelligkeit meiner E-P5 erreicht habe, mindestens, wenn nicht schneller.