• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

X-Pro 2 vorgestellt

  • Themenersteller Themenersteller Gast_9987
  • Erstellt am Erstellt am
AW: X-Pro 2/1 und ein metabones speedbooster!!

jetzt mal was ganz anderes und vielleicht hat jemand eine Idee hierzu:

wenn ich unter einer xpro1 oder auch xpro2 einen metabones speedbooster zwischen kamera und Glas schraube habe ich ja durch die Brennweitenveränderung des speedboosters in etwa den gleichen Bildwinkel und Lichtstärke als würde das Objektiv an einer KB-cam arbeiten.
Mich würde jetzt aber interessieren, welcher Leuchtrahmen in den xpro's angezeigt würde? Der gleiche als würde das Glas direkt an der Kamera sitzen??

Kann man das nicht unter Adaptereinstellungen einstellen? Hab noch nie Altglas adaptiert, aber man kann Brennweiten doch tatsächlich anwählen über einen Punkt im Menü :confused:
 
AW: X-Pro 2/1 und ein metabones speedbooster!!

Kann man das nicht unter Adaptereinstellungen einstellen? Hab noch nie Altglas adaptiert, aber man kann Brennweiten doch tatsächlich anwählen über einen Punkt im Menü :confused:

Da gibt es tatsächlich einen Menüpunkt, aber im Handbuch verweisen sie hier auf einen fuji-eigenen Adapter für M-Gläser (meinen die damit Leica M ?)!
Allerdings geht man in diesen Settings sicher nicht davon aus, daß es sich um einen Adapter handelt, der die Brennweite verringert...
naja, ich werde mir wohl einen bestellen und dann sehen, wie sich das darstellt!:)
 
AW: X-Pro 2/1 und ein metabones speedbooster!!

Da gibt es tatsächlich einen Menüpunkt, aber im Handbuch verweisen sie hier auf einen fuji-eigenen Adapter für M-Gläser (meinen die damit Leica M ?)!
Allerdings geht man in diesen Settings sicher nicht davon aus, daß es sich um einen Adapter handelt, der die Brennweite verringert...
naja, ich werde mir wohl einen bestellen und dann sehen, wie sich das darstellt!:)

Also, mal davon abgesehen... ist der OVF überhaupt nützlich? Mit nem langen Adapter und Altglas davor wird der EVF doch eh besser sein. Außer du fokussierst hyperfokal und nutzt den OVF für pi-mal-Daumen...
 
.... Ich glaub es ist nur eine Frage der Zeit, bis es ein live Histogramm im optischen Sucher gibt. ....

Geht doch schon! :cool:
 
AW: X-Pro 2/1 und ein metabones speedbooster!!

Also, mal davon abgesehen... ist der OVF überhaupt nützlich? Mit nem langen Adapter und Altglas davor wird der EVF doch eh besser sein. Außer du fokussierst hyperfokal und nutzt den OVF für pi-mal-Daumen...

wenn ich mir rechts unten die Lupe einblenden lasse finde ich das ziemlich perfekt zum manuellen fokussieren!
 
Mhm, wird die X-Pro2 nicht mittlerweile ausgeliefert und wir können endlich den Thread mit den wirklich interessanten Infos aufmachen? :evil:
 
Servus!

Frage:

Beim OVF welche Objektive schatten den ab?
Das 23mm? Das 56mm bestimmt nicht oder?

Eigentlich alle ;) Das 35er 2.0 dabei am geringsten.

Ich würde mir deswegen aber keine Sorgen machen. So wild ist das nicht, wie man den Eindruck aufgrund hiesiger Diskussionen bekommen könnte. Sobald das Ding bei dir im Laden steht, einfach mal ausprobieren. Manch einer kann sich damit offensichtlich nicht abfinden. Für meine Wenigkeit war das noch nie ein Thema.

Gruß
Harald
 
Servus!



Eigentlich alle ;) Das 35er 2.0 dabei am geringsten.

Ich würde mir deswegen aber keine Sorgen machen. So wild ist das nicht, wie man den Eindruck aufgrund hiesiger Diskussionen bekommen könnte. Sobald das Ding bei dir im Laden steht, einfach mal ausprobieren. Manch einer kann sich damit offensichtlich nicht abfinden. Für meine Wenigkeit war das noch nie ein Thema.

Gruß
Harald

Werde ich mir anschauen.
Ich tendiere wegen der Kompaktheit auch mehr zu 18, 35WR und 56
Mit den beiden ersten denke ich auch, dass es kaum stören dürfte.

Danke und schönen Tag noch
 
Ahoi!

Ja ... stimmt ... das 18er gibt es auch noch ... hab ich ganz verdrängt :D Ebenso das 27er ... davon wird man vermutlich gar nichts im OVF sehen, hab ich selbst aber nie getestet.

Gruß
Harald
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten