• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

X-Pro 2 vorgestellt

  • Themenersteller Themenersteller Gast_9987
  • Erstellt am Erstellt am
Was ist denn IBIS ?
:o

Inbodyimagestabilisation:cool:
 
Verstehst du unter aktuellem X-Mount alles was mit dem neuen Prozessor kommt oder auch alles was jemals für X-Mount kommen soll?

Diese Frage hab ich gerade selbst geklärt.
Es geht anscheinend nicht weil der Abbildungskreis durch das Bajonett zu klein ist um den Sensor bewegen zu können.
Wer Englisch versteht kann sich dieses Interview durchlesen. Ist allgemein recht Interessant, auch zum Thema Organic Sensor.
 
Eine Verschiebung um 2 Wochen ist wohl kaum einem Sensorproblem geschuldet. :rolleyes: Da würde es um Monate gehen ...

Das schätze ich auch mal. Wenn man damit synchron auf viele Märkte gehen will, müssen auch genug Kameras verfügbar sein, um das überhaupt tun zu können. Denkbar ist auch, dass sie noch den einen oder anderen Bug in der Firmware gefunden haben.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Hoffen wir es mal, der NP-W126 und MHG-XPRO2 stehen schon in meiner Vitrine und warten auf die Kamera. Glaub ich hab mich noch nie so auf eine Kamera gefreut. Ist auch das erste mal das ich tatsächlich Erstkäufer bin und einen OVF im Rangefinder Stil habe :)
 
Ich bin Fotofachhändler und der war eines Tages bei der Lieferung dabei :lol:
Aber hier haben ja auch schon paar Leute das Ledercase was ich so gelesen hab ;)
 
Ich bin Fotofachhändler und der war eines Tages bei der Lieferung dabei :lol:
Aber hier haben ja auch schon paar Leute das Ledercase was ich so gelesen hab ;)

Interessant, einen Fuji-interessierten Fotofachhändler von hier, den ich nicht kenne :confused: :D

Bin noch am überlegen, obs den MHG wirklich braucht. Ich glaub, ich probiers ne Weile mal ohne..
 
Servus!

Bin noch am überlegen, obs den MHG wirklich braucht. Ich glaub, ich probiers ne Weile mal ohne..
Allein schon wegen der integrierten Arca Swiss Bodenplatte ist der Zusatzgriff von unschätzbarem Wert. In erster Linie natürlich, wenn man auch ein Arca Swiis System nutzt :D Stativplatte vergessen ist damit jedenfalls nicht mehr möglich. Der verbesserte Griff ist auch viel Wert. Man kann zwar sehen, dass sie bei der X-Pro 2 das Griffstück besser ausgeformt haben, aber mir wäre das trotzdem zu wenig. Habe den Zusatzgriff an der X-Pro 1 jedenfalls sehr zu schätzen gelernt.

Gruß
Harald
 
Wo hast Du denn den MHG-XPRO2 schon her ? :confused:

Hatte ich letzte Woche auch schon in der Hand, das Zubehör ist quer durch die Bank bereits gut verfügbar.

Hab mich jetzt vorerst allerdings auch für das Halfcase entschieden. Auf ein kompakteres System umzusteigen und dann direkt wieder einen Handgriff an die Kamera zu schrauben ist halt irgendwie auch… ne? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auf allen meinen X-Kameras Handgriffe, auf die man welche machen kann. Also X-Pro1, X-E1, X-E2, X-E2S, X-T1, X-T10, X-Pro2, X-A1, X-A2, X-M1 und X100T.

Finde ich einfach praktischer und angenehmer.

Das Schöne ist ja: Wenn man mal besonders klein und handlich unterwegs sein will, kann man den Griff einfach wieder abmachen. Etwa um ein 27er Pancake an der X-T10 in Jackentaschengröße zu betreiben.

Ansonsten habe ich Arca-Swiss, und deshalb mag ich die Griffe alleine schon wegen der integrierten Arca-Swiss-Platte.
 
Wird vermutlich etwas fummelig, mit dem ISO-Rad. Nicht unbenutzbar, aber bestimmt auch nicht förderlich für die Ergonomie ;)
 
Servus!

Die X-Pro 1 hat kein ISO-Rad, du meintest vermutlich die X-T1.

Der Unterschied ist jedoch, dass du bei der X-T1 ein dediziertes ISO-Rad hast. Bei der X-Pro 2 ist es kombiniert im Verschlusszeitdrehrad, was es potentiell ein wenig fummeliger machen dürfte ... zumal sich das Sichtfenster, in dem man den ISOwert ablesen kann, ja auch mitdreht.

Darüber hinaus wird es aber reine Gewöhnungssache und genauso blind bedienbar sein, wie all die anderen Lösungen.

Anbei noch ein Link zu einem schönen Review (allerdings englischsprachig): Guckstu hier!

Gruß
Harald
 
Mir ist schon klar das meine Pro1 kein Isorad hat, bei der Pro2 ist es aber eine kombinierte Einheit, also das Zeitenrad der Pro1 ist ähnlich angebracht wie das Iso/Zeitenrad der Pro2, zumindest nach den bisher angesehen Bildern.
Und das meine XT-1 so ganz anders aufgebaut ist, ist mir auch klar.:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten